Rosenarten - erfahren Sie mehr über beliebte und weniger bekannte Sorten von Gartenrosen

Rosen gibt es in vielen verschiedenen Erscheinungsformen. Langblühende Kletterrosen, buschig, großblumig, kleiner, größer, duftend oder nicht, Tee, gelb, weiß, rot… Seit Hunderten von Jahren versuchen Botaniker und Züchter die erlesensten Sorten zu kreieren. Es gibt so viele von ihnen, dass sie in Gruppen und Arten unterteilt werden. Entdecken Sie die besten Rosensorten und finden Sie die perfekten Rosensorten für Ihren Garten.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Rosenarten - Klassifizierung der Arten

Anfänger der Gartenarbeit möchten sehr oft Rosen in ihren Garten einladen. Sie haben jedoch Angst, dass es schwierig wird – schließlich müssen die schönsten Blumen hohe Ansprüche stellen! Aber nichts könnte falscher sein. Einige Arten von Gartenrosen sind ideal für den Hobbygebrauch, andere werden ihren Reiz erst durch einen erfahrenen Profi entdecken. Daher ist es wichtig zu wissen, welches Genre zu wählen ist.

Wussten Sie, dass Rosen seit fast 5.000 Jahren als Zierpflanzen den Menschen begleiten?! In dieser Zeit sind viele Arten entstanden. Derzeit wird die Zahl der Rosenarten auf etwa 200 geschätzt. Nur wenige davon sind Gartenrosen, die in Hausgärten angebaut werden. Scheint wenig? Es gibt wirklich viele davon - edle Rosensorten können an dieser Stelle zu Zehntausenden gezählt werden! Es gibt viel zur Auswahl.

Aufgrund der enormen Möglichkeiten wurde eine Klassifizierung eingeführt, die Rosen in mehrere Typen unterteilt. Es gibt großblumige, Park-, Bodendecker-, Miniatur-, Englisch-, Beet- und Kletterrosen. Einzelne Arten unterscheiden sich in Höhe, Blütenfarbe, Blütezeit und Blütengröße. Welche sollten Sie wählen? Wir beraten!

Arten von Gartenrosen

Großblumige Rosen

Großblumige Rosen gehören zu den interessantesten Gartenrosenarten. Sie sind die zahlreichste Gruppe edler Sorten. Sie zeichnen sich durch die größten Blumen aus, die in einer Vase gut aussehen. Es sind diese Rosen, die sie in einem Blumenladen kauft, um einen Strauß zu machen. Sie haben ein großes Plus - sie riechen umwerfend.

Großblumige Rosen wachsen auf großformatigen Sträuchern. Sie erreichen eine Höhe von etwa 120 cm. Jede Blume wird auf einen separaten Stiel gesetzt. Sie blühen im Grunde die ganze Saison, von April bis Herbst. Sie zu züchten ist vielleicht nicht schwierig, aber sie benötigen möglicherweise eine Winterhülle. Edle Rosensorten können anfälliger für Frostschäden sein, daher ist besondere Vorsicht geboten. Großblumige Rosen gibt es in zahlreichen Farben – Standardrosa, Rot und Weiß sind nicht alles. Gelb, Lila, Lachstöne und sogar bläulich.

Empfohlene Produkte für Rosen - testen Sie sie in Ihrem Garten

Die interessantesten Sorten großblumiger Rosen sind: 'Annapurna', 'Beverly', 'Chopin', 'Burgundy', 'Piano', 'Aphrodite', 'Ashley', 'Royal Piano', 'Cherry Lady'. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Rosen hier gesammelt.

Parkrosen - empfohlene Parkrosen

Parkrosen sind etwas weniger beliebt. Dies sind ungewöhnliche Blumen, die sich durch steife, gerade Triebe auszeichnen. Sie benötigen keine Stützen, es sei denn, Sie bauen Sorten mit hohen Krümmungen an. Parkrosensorten sind resistent gegen Krankheiten und Frost, daher lohnt es sich, nach ihnen zu greifen, wenn Sie gerade Ihr Abenteuer mit der Gartenarbeit beginnen.

Die Art blüht mehrmals pro Saison und eignet sich gut für eine Hecke. Es wird auch als Solitär funktionieren. Die interessantesten Rosensorten: 'Egon Schiele', 'Emilia Maria', 'Fontaine', 'Greta Maria'.

Bodendeckerrosen - die interessantesten Bodendeckerrosen

Bodendeckerrosen können für manche mit Kletterern in Verbindung gebracht werden, aber diese sind ganz anders. Sie haben auch sehr lange Triebe, aber sie klettern nicht. Vielmehr breiten sie sich über den Boden aus und nehmen immer mehr Teile des Rabatts ein. Ihr großer Vorteil ist, dass sie sehr schnell wachsen. Sie bedecken den Boden mit interessanten Farben, was einfach toll aussieht. Sie sind perfekt für Pisten, Rabatte und Steingärten. Sie können sie auch auf Terrassen und Balkonen anbauen. Sie müssen ihnen nur ausreichend große Container zur Verfügung stellen, damit sich ihr Wurzelsystem entwickeln kann.

Sorten von Bodendeckerrosen ideal für den Garten: 'Gartenfreude', 'Sommerabend', 'The Fairy', 'Cubana', 'Innocencia', 'Aspirin Rose'.

Langblühende Kletterrosen - interessante Gartenrosen

Kletterrosen sollten grundsätzlich nicht so heißen. Dieser Name ist völlig konventionell, da sie keine Anhaftungsorgane haben. Sie sind jedoch großartig auf Stützen und nehmen immer mehr Plätze ein. Sie eignen sich hervorragend für Pergolen, Pavillonwände und Zäune.

Die Art umfasst viele verschiedene Sorten. Darunter sind sowohl volle als auch einzelne Blüten, die einmal pro Saison und mehrmals pro Saison mit großen und kleinen Blüten blühen. Die schönsten Kletterrosensorten: 'Climber', 'Veilchenblau', 'Francois Juranville', 'Aloha', 'Moonlight', 'Santana'.

Beetrosen als schöne Gartenrosen

Rabattrosen werden auch als mehrblütige Rosen bezeichnet. Dies liegt daran, dass viele Blumen auf dem Busch erscheinen. Es gibt einfach viele von ihnen, was schön aussieht. Die Pflanze ist kurz, mit vielen dicht angeordneten und oft wirren Trieben. Zudem haben sie auch keine hohen Bodenansprüche und sind langlebig. Sie sind perfekt für einen Rabatt, aber Sie können sie auch als Solitär pflanzen. Sie sehen in verschiedenen Farben wunderschön aus: Tee, Gelb, Lila, Weiß, Rot und Pink.

Rabattrosen für den Garten: „Gebruder Grimm“, „Cherry Parafit“, „Margo Koster“, „Amber Queen“, „Berleburg“, „The Fairy“, „Gruss an Aachen“, „Olympisches Feuer“.

Englische Rosen

Die englischen Rosen aller hier aufgeführten Arten sind die neuesten. Diese Gruppe ist eine Kreuzung, die durch das Mischen alter und neuer Sorten entstanden ist. Und sie haben das Beste von allen. Von alten Sorten haben die Pflanzen große und volle Blüten. Die Neuen - einzigartige Farben und Resistenz gegen alle Krankheiten. Daher können Sie sie auch dann anbauen, wenn Sie nicht viel Erfahrung in der Pflege von Zierblumen haben.

Sorten englischer Rosen mit interessanten Farben: 'Abraham Darby', 'Constance Spry', 'Graham Thomas', 'Hyde Hall', 'Mary Rose', 'James Galaway'.

Miniaturrosen

Miniaturrosen, auch kleinblumige oder Zwergrosen genannt, sind Sorten, die von der chinesischen Rose abstammen. Sie sind perfekt für den Anbau in Containern oder im Garten. Sie sind winzig klein und blühen die ganze Saison über, und sie brauchen wirklich keine besondere Pflege. Können Sie noch etwas verlangen?

Die Miniaturen in Töpfen halten nur wenige Monate, dann werden sie Mitte Mai in den Garten gepflanzt. Sie sind nicht frostempfindlich. Ihr großer Vorteil ist die extrem üppige Blüte - sie produzieren viele kleine, nebeneinander angeordnete Blüten. Sie können es auf Steingärten anbauen.

Sorten von Miniaturrosen für die Kübelkultur oder im Garten: 'Alegria', 'Victoria', 'Yellow Star', 'Glow', 'Lydia', 'Sun City'.

wave wave wave wave wave