Ein guter technischer Zustand des Autos ist aus Sicherheitsgründen unabdingbar. Sie müssen sich regelmäßig darum kümmern, auch weil wir durch die Vorschriften dazu gezwungen sind. Eine veraltete Bewertung ist ein großes Problem, das zu einer Geldstrafe führen kann. Welche Strafe kann man bekommen, wenn man keine Kontrolle hat? Prüfen Sie, welche Folgen es hat, wenn keine technische Inspektion durchgeführt wird.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Veraltete Überprüfung und Sicherheitsgründe
Das Argument der Sicherheit ist entscheidend, wenn es darum geht, den technischen Zustand des Fahrzeugs regelmäßig zu überprüfen. Die Inspektion ist sehr wichtig, da der Fahrer im täglichen Gebrauch die Fehler des Autos möglicherweise nicht bemerkt. Vielleicht stellen sie zunächst keine Bedrohung dar, aber die fehlende Inspektion und Reparatur kann den Zustand des Fahrzeugs immer weiter verschlechtern, und die Reparatur defekter Elemente wird einfach viel teurer.
Bei der Überprüfung des technischen Zustands eines Autos werden alle für die Sicherheit und den Fahrkomfort wichtigen Elemente überprüft. Bei der technischen Prüfung sind sowohl zusätzliche Ausstattungselemente (Haken, Flüssiggasinstallation) als auch Basiselemente, d.h. sicherheitsrelevante Komponenten, zu prüfen. Dies sind in erster Linie solche Elemente wie:
- Außenbeleuchtung,
- Bedienung von Wischern und Waschanlagen,
- Reifen,
- Bremssystem,
- Abschreibungssystem,
- Joggingausrüstung,
- Karosserie,
- Dichtheit und Vollständigkeit der Abgasanlage,
- Abgasemissionen (Abgasanalyse, Rauch),
- obligatorische Ausrüstung,
- möglichen Flüssigkeitsaustritt.
Die Inspektion prüft nicht nur die Sicherheit für den Benutzer, sondern auch für die Umwelt. Wenn Sie feststellen, dass die Abgas- oder Rauchentwicklung Ihres Autos hoch ist, erhalten Sie möglicherweise keine Bestätigung für den Service Ihres Autos.
Folgen des Fehlens einer technischen Prüfung
Welche Risiken birgt eine fehlende technische Kontrolle? Die Folgen sind dreifach. Zuallererst muss ein Fahrer, der keine bestätigte Inspektion hat, mit einer Geldstrafe rechnen - einem Ticket in einer anderen Höhe. Zum anderen kann es vorkommen, dass Beamte den Fahrzeugschein behalten, obwohl dies derzeit nur in virtueller Form erfolgt.

Die dritte Strafart wird verhängt, wenn die Polizei feststellt, dass das Auto eine unmittelbare Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Bei defekten Bremsen oder nicht richtig funktionierenden Lichtern wird das Auto sofort aus dem Verkehr gezogen. Dies bedeutet, dass Sie einen Abschleppwagen rufen müssen, um sie abzuholen. Eine solche Strafe soll nicht nur die Sicherheit des Fahrers und der Passagiere, sondern auch aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel zum Thema Geschwindigkeitsübertretung.
Welche Strafe kann man bekommen, wenn man keine Kontrolle hat?
Aufgrund der fehlenden Überprüfung kann das Mandat variieren. Es ist ein Betrag von 50 bis 500 PLN. Die Verhängung einer solchen Strafe ist die Entscheidung des Beamten, der festgestellt hat, dass der Fahrer nicht die erforderliche Kontrolle hatte. Die Höhe der Strafe wird von ihm individuell in Abhängigkeit von vielen Faktoren gewählt. Wenn es sich um eine kleine Verzögerung handelt, endet sie manchmal mit einer Ermahnung, vorausgesetzt natürlich, dass bald eine Verkehrssicherheitsprüfung durchgeführt wird und das Fahrzeug nicht gefahren wird, bis die technische Leistung bestätigt ist.
Eine veraltete Überprüfung bedeutet auch, dass die Zulassungsbescheinigung erhalten bleibt. Nach der Kontrolle und Bestätigung durch die nächstgelegene KFZ-Kontrollstelle darf der Fahrer das Auto 30 Tage lang benutzen. Die Meldebescheinigung muss bei der Geschäftsstelle angefordert werden. Ohne sie sollten Sie nach diesem Monat kein Auto mehr fahren.
Kollision ohne Kontrolle – was ist das Risiko für den Fahrer?
Anders sieht es aus, wenn sich herausstellt, dass ein Fahrer, der das Auto nicht inspiziert hat, eine Kollision verursacht. In diesem Fall wird nicht nur der Autofahrer mit einer Geldstrafe belegt, sondern auch der Versicherer kann die Auszahlung von Geldern aus der AC-Police oder der Unfallversicherung verweigern.
Wenn das Auto des Opfers nicht gewartet wurde, kann es sein, dass die Entschädigungssumme von der Haftpflichtversicherung abgezogen wird. Am häufigsten passiert es, wenn eine Kollision ohne Service aufgrund einer Fehlfunktion des Autos gefährlicher ist.