Ausgrabungen für Fundamente Schritt für Schritt - Arten, Tiefe, praktische Ratschläge

Eine der ersten Arbeiten auf der Baustelle eines Einfamilienhauses sind Fundamentausgrabungen. Im Wirtschaftssystem können wir sie selbst herstellen. Dann sollten wir alles über die Tiefe des Aushubs für das Fundament wissen, welche Arten von Aushub es gibt und was zu tun ist, wenn Wasser im Aushub für das Fundament auftaucht.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Arten von Ausgrabungen für Fundamente

Bei der Entscheidung, selbst zu bauen, sollten wir zumindest die Grundlagen kennen, wie der Aushub für Fundamente aussehen soll und welche Fundamentarten wir ersetzen. Was ihre Abmessungen betrifft, können wir in dieser Hinsicht erwähnen:

  • Ausgrabungen auf engstem Raum - Die erste Art der Ausgrabung zeichnet sich dadurch aus, dass die Breite ihres Bodens 1,5 Meter nicht überschreiten darf
  • Großflächige Ausgrabungen - im Gegensatz zu Engraumausgrabungen erreicht die Breite ihres Bodens mehr als 1,5 Meter
  • Kavernöse Ausgrabungen - das sind kleine Fundamentausgrabungen. Die Tiefe des Kavernenfundaments und seine Breite dürfen 1,5 Meter nicht überschreiten.

Wenn Sie sich überlegen, welche Arten von Ausgrabungen in unserem Fall verwendet werden sollen, sollten Sie unbedingt darauf achten, wie tief sie sein werden. Die Tiefe des Grabens für das Fundament hängt von der Art des Fundaments ab, das wir verwenden möchten. In diesem Fall können wir unterscheiden:

  • Geringe Tiefe des Aushubs für das Fundament - die Ausgrabungen sind flach, weil wir darin Bänke und Fundamentplatten gießen
  • Große Aushubtiefe für das Fundament - es funktioniert, wenn wir Zwischenfundamente aus beispielsweise Säulen verwenden möchten

Anordnung der Fundamente

Der erste Schritt beim Bau des Fundaments sind die vorbereitenden Arbeiten. Wir sollten das Fundament legen. Natürlich reicht es in diesem Fall nicht aus, nur den Umriss des Gebäudes auf dem geebneten Boden zu markieren. Wir können das nicht alleine machen, da der Vermessungsingenieur für die Erstellung der Fundamente verantwortlich ist. Neben dem Umriss des Gebäudes müssen die Ordinaten weiterer wichtiger Punkte des Gebäudes zentimetergenau angezeichnet werden.

Mit dem Anzeichnen der Fundamente durch einen Vermessungsingenieur sind die Formalitäten noch nicht erledigt. Wir müssen nämlich noch auf die Besichtigung und Bestätigung all dieser geodätischen Arbeiten durch den Bauleiter warten. Wenn alles richtig läuft, können wir mit einem Eintrag im Bautagebuch rechnen. Wenn Sie ein Unternehmen suchen, das Gründungsarbeiten durchführt, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Zugang zu den Angeboten der Auftragnehmer.

Ausgrabungen für Fundamente – Schritt für Schritt

Ein wichtiges Element bei der Durchführung von Fundamentausgrabungen ist sicherlich, welche Art von Fundament wir wählen möchten. Auch hier gilt es, den Boden richtig vorzubereiten. Wenn wir uns über die Art des Bodens nicht sicher sind, lohnt es sich, spezielle geotechnische Untersuchungen durchzuführen. Auf diese Weise können Sie das Vorhandensein von lockerem Boden bestätigen oder beseitigen, der beim Hausbau offensichtlich gefährlich ist. In manchen Situationen sollte ein vollständiger Bodenaustausch in Erwägung gezogen werden. Es lohnt sich jedoch auf jeden Fall, sich bei Spezialisten zu erkundigen, wann eine solche Lösung nicht nur rentabel, sondern auch technisch möglich ist.

Wir können Ausgrabungen für Fundamente auf verschiedene Weise durchführen. Wir verwenden eine Schaufel nur für Erdarbeiten. Eine solche Lösung ist jedoch nicht nur zeitaufwendig, sondern auch arbeitsintensiv. Daher ist der Aushub mit einem Minibagger eine viel bessere Lösung. Hier funktioniert die Ausrüstung am besten, die mit einem 1 Meter breiten Eimer ausgestattet ist. Es wird einfacher sein, einen Minibagger zum Ausheben des Fundaments zu verwenden.

Wenn wir uns dazu entschließen, auf diese Weise auszugraben, werden wir nur einen Tag dafür verwenden. Normalerweise zahlen wir für solche Arbeiten maximal 300 PLN. Ausgrabungen, die mit einem Minibagger durchgeführt werden, werden sicherlich viel genauer sein, als wenn wir einen normalen Bagger bestellen. Wenn wir, wie bereits erwähnt, das Fundament ausheben möchten, empfiehlt es sich, dies mit einem Minibagger zu tun, der über eine Schaufel mit einer Breite von 30 bis 100 cm verfügt.

Bewährtes Unternehmen für Stiftungen

Wenn Sie ein bewährtes Unternehmen suchen, um Fundamente zu errichten, Fülle dieses Formular aus. Auf dieser Grundlage erhalten Sie unverbindliche Angebote von bewährten Unternehmen. Der Dienst ist kostenlos.

Prüfen!

Der Aushub für Streifenfundamente muss mindestens mehrere Standards erfüllen. Zunächst sollte die Fundamenttiefe unterhalb der Bodengefrierzone liegen. Daher kann ein solcher Parameter je nach Region Polens zwischen 80 und 140 cm variieren. Am häufigsten werden Ausgrabungen für kontinuierliche Fundamente auf engstem Raum durchgeführt. Dank ihnen haben wir nicht nur weniger Erde zum Graben, sondern erleichtern auch das Nivellieren des Fundaments. Bei Fundamentausgrabungen sind nicht nur deren Breite und Tiefe wichtig, sondern auch deren Form. Der Boden des Grabens muss schmaler sein als seine Breite am Boden. Je nach Bodenbeschaffenheit variiert der Neigungswinkel zwischen 35 und sogar 60 Grad.

Der nächste Schritt unserer Arbeit besteht darin, die Schalung so zu gestalten, dass sie das Fundament richtig nivelliert. Ordnen Sie die Platten so an, dass sie Wände bilden, die den Estrich begrenzen. Gleichzeitig müssen sie mit zusätzlichen Brettern gegen Schrägen und den verbleibenden Platz in den Gräben abgestützt werden. Der gängigste Estrich ist 10 cm dicker Magerbeton. Wir müssen berücksichtigen, dass ein Teil des Mörtels in den Boden aufgenommen wird. Dann fällt es uns aber tatsächlich leichter, die Fundamente zu nivellieren. Bevor wir mit dem Gießen der richtigen Betonfundamente beginnen, stellen wir die Schalung erneut her. Es ist auch ein Verfahren, das darauf abzielt, das Fundament richtig zu nivellieren. Wir sollten jedoch daran denken, diesen Schritt erst 24 Stunden nach dem Gießen des Magerbetons durchzuführen.

Wasser im Graben für Fundamente

Eine der größten Gefahren bei Bauarbeiten ist Wasser beim Aushub für Fundamente. Denn das Grundwasser hängt nicht nur von der Art des Substrats ab, sondern auch von meteorologischen und hydrologischen Bedingungen. Daher kann bei Erdarbeiten manchmal Wasser im Aushub für Fundamente auftreten. Unter solchen Umständen sollte der Aushub flacher sein.

Dabei ist zu beachten, dass eine Erhöhung des Gebäudeniveaus auf 30 cm problemlos im Bautagebuch vermerkt werden kann. Wenn wir die Ausgrabungen für Fundamente noch flacher machen müssen, dann müssen wir das dem Landratsamt melden. Leider tragen die so modifizierten Ausgrabungen für die Fundamente dazu bei, dass wir auch einen etwas höheren Haupteingang, sowie eine mögliche Zufahrt zur Garage haben werden.

wave wave wave wave wave