Mit ihrem exotischen Aussehen gehört die Clematis (in Latein Klematis) zu den beliebtesten Zierpflanzen im Garten und auf dem Balkon. Sie begeistert mit dem Reichtum an Blüten wie japanischer Glyzinie oder Forsythie. Bei richtiger Pflege wächst Clematis sowohl im Garten als auch beim Anbau in Kübeln perfekt. Mit einem angeborenen Talent verändert er düstere Zäune, traurige Häuserwände und Garagen bis zur Unkenntlichkeit. Frühe Sorten entwickeln bereits im April unzählige Blüten und großblumige Clematis - etwas später, im Mai.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Kletternde Ziersträucher der Gattung Klematis native Herkunft
Herkunft und Aussehen der Clematis
Der Name "Clematis" oder "Clematis" ist sehr allgemein, da er eine botanische Gattung in der Familie der Hahnenfußgewächse bezeichnet, die über 300 verschiedene Arten umfasst. Viele Gartenclematis sind in China und Japan beheimatet. Dank langjähriger Bemühungen von Gärtnern sind neue Kreuzungen und Zuchtsorten entstanden, die vor allem die Clematisblüten verändert haben. Sie erhielten neue Farben, eine effektive Größe und mehr Blütenblätter anstelle der ursprünglichen vier.
Verschiedene Clematis wachsen als Zierstrauch, Staude oder Kletterpflanze. Holzige Triebe können mehrere Meter lang werden. Sie wickeln die Blattstiele um die Stützen und klettern so in beachtliche Höhen.
Obwohl die meisten Clematis ihre Heimat im Fernen Osten haben, sind drei Arten in der Flora Polens enthalten. Die einheimischen Arten sind frostbeständig, daher werden sie als Gartenblumen kultiviert. Zu ihnen gehören:
Alpenclematis (Clematis alpina)
Alpenclematis wächst nicht nur in den Alpen, sondern auch in unserer Tatra, Pieniny und Bieszczady. Es handelt sich um eine sehr kräftige Wildart, die in felsigen Bergwäldern und alpinen Dickichten auf Felsen bis zu 2.900 m hoch wird und im Mai vierblättrige, hängende blaue bis violette Blüten öffnet. In ihrer natürlichen Umgebung ist es unwahrscheinlich, dass Alpenclematis klettert, sondern kriecht eher zwischen Felsblöcken, Büschen und Dickichten. Wenn sie jedoch über eine geeignete Stütze verfügt, kann sie eine Höhe von 2-3 m erreichen und wird in Töpfen auf dem Balkon und im Garten neben die Botanik gepflanzt Clematis alpina auch seine Varianten.
- Clematis alpina 'Willy' - rosa Blüten mit einem bezaubernden weißen Rand,
- Clematis alpina 'Ruby' - eine besonders kräftige und üppige Sorte mit burgunderroten Blüten,
- Clematis alpina 'Pamela Jackman' - blauviolette Blüten.
Klettern Clematis (Clematis vitalba)
Zu den Zierpflanzen zählt auch die Kletterclematis, die vielerorts in Polen wild wächst. In der Natur kann sie auf hohe Bäume klettern, im Garten ist sie oft eine Bodendeckerpflanze, die schnell große Flächen bedeckt. Blüten bis 2 cm Durchmesser sind weiß, duftend und in Rispen gesammelt. Sie entwickeln sich von Juni bis Oktober. Die gefiederten, silbrig-weißen Samenköpfe bleiben den ganzen Winter über an der Pflanze und sind ein originelles Ornament.
Clematis ist frostbeständig und eignet sich hervorragend zum Dekorieren von Fassaden und sogar zum Erstellen von grünen lärmdämpfenden Abdeckungen von Straßen. Aufgrund ihres schnellen Wachstums werden diese Stauden erfolgreich auf großen Pergolen, Zäunen und alten Gebäuden gepflanzt. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Gartenblumen hier gesammelt.
Die Sorte stammt von einer Wildart Clematis vitalba 'Summersnow' mit etwas größeren Blüten.
Einfache Clematis (Clematis recta)
Selten in Polen, aber stellenweise an der unteren Weichsel vorkommend, ist die Clematis. Sie ist mit der Kletterclematis eng verwandt und unterscheidet sich von ihr unter anderem durch schlechtes Klettervermögen und eher aufrecht, geringe Höhe (50-150 cm). Die cremeweißen Blüten haben einen Durchmesser von etwa 1,5 cm. sie riechen und sind in quasi-baldach gesammelt. Diese Stauden blühen im Juli und August. Aufgrund ihres geringen Wuchses kann die einfache Clematis von Clematis-Liebhabern in Behältern und Töpfen angebaut werden. In der Volksmedizin wird die Pflanze zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt.

Großblumige Clematis und andere - Anbau und Pflege
Tanguck-Clematis (Clematis tangutica) - Kletterer mit goldenen Glocken
Die Tanguck Clematis stammt aus Westchina, der Mongolei und Nordwestindien. Dort wächst er oft am Waldrand und umschlingt andere Sträucher und Bäume. Es zeichnet sich durch eine leuchtend goldene Blütenfarbe aus. Während der Hauptblütezeit im Juni ist die Tanguck Clematis mit unzähligen gelben Blütenglocken bedeckt.
Die ungewöhnliche Blütenfarbe dieser Clematis macht sie Clematis tangutica Es ist eine äußerst wertvolle Ergänzung der Kollektion für jeden Kletterbegeisterten. Diese Ziersträucher können an Mauern, Zäunen und Pergolen und sogar an alten Bäumen gepflanzt werden.
Neben der Wildform der Tangutian Clematis gibt es Sorten: Clematis tangutica 'Lambton Park' mit besonders großen Blüten und überraschendem Kokosduft. Vielfalt Clematis tangutica 'Anita' hingegen begeistert mit reinweißen, sternförmigen Blüten. Es kommt vor, dass sich die Blüte im Herbst wiederholt.
Großblumige Clematis - Hybriden mit prächtigen Blüten
Durch intensive Kreuzung verschiedener Arten der Gattung Klematis, war es möglich, großblumige Clematis zu züchten. Mit ihrer Höhe von bis zu 3-4 m werden sie als eher kleine Gruppen eingestuft, kompensieren dies aber durch die Größe von Blüten, die oft einen Durchmesser von über 15 cm überschreiten. Wie bei Rosen gibt es auch bei der Clematis wiederholt blühende Sorten.
Alle Clematis haben ihren natürlichen Lebensraum an einem mehr oder weniger schattigen Waldrand. Im Garten brauchen sie „Schattenfüße“ und oben genügend Sonne. Orte in der Nähe von Mauern, Pergolen und Zäunen auf der Ost- oder Westseite sind wünschenswert. Der Boden sollte – wie in einem Wald – humos, durchlässig und gleichmäßig feucht sein. Eine gute Drainage ist wichtig, da Clematis Wasserstau nicht vertragen kann.
Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern
Jede Clematis-Hybride hat ihren ganz eigenen Charme. Hier sind einige, die die Aufmerksamkeit jedes Blumenliebhabers auf sich ziehen werden:
Klematis 'Piilu' - eine zweifarbige Traumblume
Sie bezaubert mit rosa und weißen Blüten mit einem Durchmesser von 7-9 (11) cm. Die Besonderheit der Sorte ist das Vorhandensein halbgefüllter Blüten an den letztjährigen Trieben (im Juni) und Einzelblüten an den diesjährigen Trieben (Juli-September). 'Piilu' erreicht eine Höhe von bis zu zwei Metern und kann in Töpfen angebaut werden, nicht zu Hause, sondern auf der Terrasse.
Klematis 'Der Präsident' - eine Blume, die den Ton angibt
Der Name erklärt schon alles: Die Schönheit dieser Clematis setzt sich in einer stilvollen Gartengestaltung durch. Große Blüten bis 16 cm Durchmesser erstrahlen zweimal im Jahr in intensivem Blau. Halbschattig sonniger Platz Klematis 'The President' schafft eine edle Atmosphäre und lässt sich optimal mit Kletterrosen kombinieren. Er wird bis zu 3,5 m hoch und fügt sich in jedes farbenfrohe Kompositionskonzept ein. Ob rote, rosa, gelbe oder weiße Rosen – diese Clematis verleiht dem Blütenmeer auf Stützen einen wahrhaft königlichen Rahmen.
Klematis 'Jackmanii' - perfekte Gesellschaft für Rosen
Durch das Pflanzen dieser Clematis erhalten Sie eine Kletterpflanze mit intensiv violetten Blüten. Ihr Durchmesser reicht von 8 bis 10 cm. Mit einem Wuchs von bis zu 3,5 m Höhe eignet sich diese Hybride besonders für große Pergolen. Kletterrosen sind der perfekte Begleiter für diese Clematis.
Klematis 'Ville de Lyon' - Farbvariation
Diese Clematis hat eine besondere Präsentation vorbereitet: Intensiv karminrote Blüten zeigen eine allmähliche Aufhellung der Farbe. Da nicht alle Blumen gleichzeitig den Farbton wechseln, entsteht ein beeindruckender Anblick, der den Betrachter jeden Tag ins Staunen versetzt. Dieser Hybrid wird bis zu 4 m hoch und eignet sich daher perfekt zum Bepflanzen von Mauern, Zäunen und Pergolen. In Kombination mit Kletterrosen in gedeckten Farben entsteht Klematis 'Ville de Lyon' typisch französischer Stil.
Die Verwendung von Clematis im Garten
Schnell wachsende Wildarten und deren Varietäten können an Zäunen, Pergolen wachsen und sogar auf Bäume klettern. Großblumige Hybriden schwer zu identifizierender Herkunft werden normalerweise verwendet, um Linien entlang der Wände eines Hauses und einer Garage oder Blumenbögen zu erstellen. Für sie eignen sich auch andere langstielige Gartenblumen - Kletterrosen.
Langblühende, kompakte Clematis-Arten und -Sorten können in Töpfen und Kübeln wachsen – vielleicht nicht so sehr zu Hause, sondern eher auf dem Balkon oder der Terrasse. Clematis als Staude eignen sich für Blumenbeete und bilden wie andere Gartenblumen und Gräser interessante Kompositionen. Einige Arten können auch als Bodendecker dienen.