Calla-Blume im Topf - Pflanzen, Wachsen, Pflege zu Hause

Zantedeschia, oder Zantedeschia, ist eine Pflanze der Bilderfamilie aus Zentral-Südafrika. Es wird auch Calla, Kalla, Calla und Calla genannt. Die äthiopische Sorte eroberte die ganze Welt und erreichte um das 17. Jahrhundert Europa. Was sind die Anforderungen an diese exotische und sehr auffällige Blume? Wie kann man es pflegen und anbauen?

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Eingemachte Calla - Eigenschaften

Eingemachte Callas sind äußerst elegante Pflanzen aus der Bilderfamilie. Es gibt sie in mehreren Sorten, von denen einige sogar im Sommer blühen. Es gibt Sorten mit dezent gefärbten Blüten. Ihr Preis ist höher als der der allgemein bekannten weißen Calla. Diese Topfblumen für den Balkon- oder Gartenanbau haben einen anderen Lebenszyklus als die meisten Zierpflanzen.

Im Gegensatz zur Sundaville-Blume, die von Oktober bis März in eine Ruhephase übergeht, beginnt der Kot während dieser Zeit seine Vegetationsperiode. Daher kann es schwierig sein, Calla im Topf zu züchten. Er wird bis zu 120 cm hoch und bildet Klumpen. Aus Rhizomen und Stängelknollen entwickeln sich langschwänzige Blätter. Die Blätter sind gefiedert, dunkelgrün. An den Enden der Blattspreite befinden sich Hydatoden, die für die Freisetzung von Tropfen organischer Verbindungen und Mineralsalze verantwortlich sind.

Weiße oder verfärbte Callablüten sind keine eigentlichen Blumen. Sie sind Hochblätter, d. h. bunte Blätter, die die eigentliche Blüte umgeben. Es ist unauffällig und klein und erinnert an eine gelbe Flasche. In Blumengeschäften sind Calla-Blumen am häufigsten im Winter erhältlich und ihr Preis ist hoch. Sie ist eine geschätzte Schnittblume, da sie lange haltbar ist und zur Gestaltung von Sträußen und Gestecken verwendet werden kann.

Calla im Topf - pflanzen und umpflanzen

Im Topf gekaufte Callas im Topf umpflanzen

Der natürliche Lebensraum der Topfcalla sind sumpfige Wiesen. Deshalb wird die Pflanze so gepflegt, dass sie ihrem natürlichen Lebenszyklus nachempfunden ist. Am häufigsten kaufen wir Callas, die in einen Topf gepflanzt werden. Nachdem Sie es nach Hause gebracht haben, müssen Sie es in einen größeren Topf und frische Erde umpflanzen. Die Pflanze wächst schnell, daher sollte der Topf geräumig sein.

Die bunte Blüte der Calla bevorzugt ein durchlässiges und humoses Substrat mit einem pH-Wert nahe neutral, also pH 6,0-6,5. Daher wird empfohlen, Torf mit Kompost im Verhältnis 1: 3 zu mischen. Das Substrat muss feucht und fruchtbar sein. Äthiopische Zantedeschia wird in fruchtbaren und schweren Boden mit einem pH-Wert von 6,3-7,4 gepflanzt. Bunte Sorten benötigen einen sonnigen Standort, während botanische an einem leicht schattigen Platz stehen können.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Callas pflanzen, nachdem die Ruhezeit überschritten wurde

Eingetopfte Calla im Ruhezustand erfordert eine Neupflanzung. Im Herbst wird die Knolle aus dem Topf genommen und in eine neue, mit frischem Boden gefüllte Erde gelegt, wo sie die gesamte Vegetationsperiode verbringt. Bereiten Sie immer ein frisches Substrat vor, wie Sie es beim Umpflanzen von Callas tun würden, die Sie in einem Topf gekauft haben. Zum Anpflanzen wählen wir nur gesunde, saftige und feste Knollen.

Zantedeschia, die in der ersten Jahreshälfte blüht, muss im Oktober gepflanzt werden. Von Februar bis März pflanzen wir farbige Sorten in Töpfen. Tauchen Sie die Knollenrhizome in einer Tiefe von 5 bis 8 cm flach in den Boden. Während dieser Zeit kann Garten Calla bis zu einer Tiefe von 10 cm direkt in Blumenbeete im Garten gepflanzt werden. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über empfohlene Gartenblumen.

Wie wachsen und pflegen Sie eingetopfte Callas?

Wachsende Topf-Cala

Der Anbau von äthiopischen Calla-Blumen in einem Topf erfordert während der Wachstumsphase viel Pflege. Nach der Pflanzung im Herbst sollten die Topfblumen an einem kühlen Ort bei einer Temperatur von ca. 10-12 °C aufbewahrt werden. Dies soll die Blüte induzieren. Während dieser Zeit wird regelmäßig gewässert. Wenn neues Wachstum erscheint, ist der nächste Schritt, es an einen hellen Ort bei einer Temperatur von bis zu 15 ° C zu bringen.

Im Januar stellen wir es auf Zimmertemperatur und versorgen es mit intensiver Bewässerung. Sie können es auch sprühen, aber vermeiden Sie die Blütenstände. Die Garten Calla braucht während ihrer Blütezeit einmal pro Woche Strom. Dazu verwenden wir Dünger für Blühpflanzen. Am Ende der Blütezeit wird die Düngerdosis schrittweise reduziert.

Das Gießen ist im späten Frühjahr und Sommer begrenzt. Wasserdosen sollten während dieser Zeit sparsam sein. Die Pflanze geht in einen Zustand der Sommerruhe. Die Zucht von Topfcalla aus der Familie der Bilder nach der Blüte erfordert ähnliche Bedingungen wie die der natürlichen. Wie pflegt man diese ungewöhnlichen Zimmerpflanzen in dieser Zeit? Die optimale Temperatur liegt zu diesem Zeitpunkt bei etwa 10 °C. Sie sollten auch aufhören zu gießen, bis Sie umpflanzen. Sie können es auch aus dem Topf nehmen und das Knollenrhizom während dieser Zeit an einem trockenen und kühlen Ort bei einer Temperatur von bis zu 10 °C lagern.

Wie pflegt man eine Calla-Blume?

Wie pflegt man eingemachte Callas? Neben dem Gießen ist es wichtig, während der Blüte vergilbte, austrocknende Blätter und verwelkte Blüten zu entfernen. Dadurch verliert die eingetopfte Calla nicht ihre Kraft, Samen zu produzieren. Es ist nicht notwendig, die Blütenstiele abzuschneiden, aber es erhöht den ästhetischen Wert der Calla-Blume. Nach dem Trocknen fallen die Wurzelstöcke am Ende der Vegetationsperiode von selbst ab.

Überquellende oder in ein zu schlecht durchlässiges Substrat gepflanzte Calla im Topf kann zu Fäulnis von Knollen und Rhizomen, Wurzeln und Blättern führen. Daher ist es wichtig, den Untergrund richtig vorzubereiten und für die Luftzirkulation in der Umgebung zu sorgen. Beim Freilegen von Topfpflanzen im Garten oder auf dem Balkon sollten Sie die Blätter bei starker Hitze nicht übermäßig besprühen. Dies kann zu einem pilzartigen Blattfleck führen. In diesem Fall sollte ein Antimykotikum angewendet werden. Bei Befall durch Spinnmilben, Blattläuse, Wollläuse oder Nematoden müssen spezielle Bekämpfungsmittel eingesetzt werden.

Zantedeschia ist nicht nur traditionelle Sorten, sondern auch fast 250 mehrfarbige Sorten. Es genügt zu wissen, wie man diese ungewöhnlichen Pflanzen kultiviert und pflegt, damit ihre Zucht zufriedenstellend ist. Zum kleinen Preis schmücken eingetopfte Callas viele Jahre unsere Wohnung oder unseren Balkon.

wave wave wave wave wave