Krokusse Schritt für Schritt - Zwiebeln pflanzen, Anbau, Farben, Pflege

Die botanischen Krokusse, aus denen alle kultivierten Sorten stammen, haben über hundert Arten und sind auch in ihrer natürlichen Form reizvoll. Ihre leuchtenden, aber dezenten Farben und die raffinierte Blumenform lassen Sie diese kleinen Wunder der Natur bewundern. Aber die Gärtner waren nicht untätig: Beim Experimentieren mit Schattierungen und Formen haben sie Hunderte von Sorten angebaut, von denen großblumige und zweifarbige Krokusse sehr beliebt sind.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Krokusse - Aussehen und Herkunft

Safran und Krokus sind eine Pflanze

Die botanische Pflanzenart Safran (Krokus), auch Krokus genannt, gehört zur Familie der Schwertlilien und hat mehr als hundert Arten, aus denen durch Kreuzung viele verschiedene Sorten entstanden sind. Die Heimat wilder Arten ist Mittel- und Südeuropa, Nordafrika, der Nahe Osten und Westchina. Naturstätten findet man an den Berghängen, im Dickicht von Eichen- und Nadelwäldern.

Lila Krokusse können auch in Polen bewundert werden. Das Chochołowska-Tal sowie andere Täler in der Tatra sind jedes Frühjahr für ihre atemberaubenden Aussichten bekannt. Wunderschöne Teppiche vor der Kulisse der Berge bestehen aus Millionen von Zipser Krokussen (Krokussepusiensis). Unser Krokus- oder Verschwörungssafran ist im Frühlingssafran enthalten (Krokus vernus) oder als natürliche Sorte behandelt (Krokus vernus div. neapolitanus).

Gattungsbezeichnung Krokus Diese seit Jahrhunderten beliebte Zierpflanze kommt vom griechischen Namen Krokos (Κρόκος) - ein sterblicher junger Mann, der sich unglücklich in eine Nymphe namens Smilax verliebte. Nach der griechischen Mythologie verwandelten die Götter beide in Pflanzen: seine in einen Krokus und die Nymphe in einen Dornenknochen (Smilax). Der Name Safran wiederum kommt aus dem Arabischen und Persischen zaʿfarān = "Gelbe Farbe".

Wir betonen oft die Bedeutung der korrekten Namensgebung in der Botanik. Wenn Sie nur die gebräuchlichen und lokalen Namen von Pflanzen und ihren Organen kennen, können Sie in Ihrem eigenen Garten arbeiten, verhindern jedoch eine breitere Kommunikation. Zum Beispiel werden Krokusse oft fälschlicherweise als "Frühlingszwiebelblumen" bezeichnet, obwohl sie überhaupt keine Zwiebeln produzieren. Krokus hat ein Speicherorgan, das ein verdickter, bauchiger Stiel ist, der als Knollenzwiebel bezeichnet wird. Gladiolen haben auch ein ähnliches Organ. Diese Knolle ist ein Jahr alt, aber jedes Frühjahr bilden sich neue Adventsknollen und die alten sterben ab.

Wann blühen Krokusse? Im Gartenbau spielen eine wichtige Rolle: Goldkrokus (Krokus-Chrysanthus), Siebers Krokus (Krokus sibirien) und Frühlingskrokus (Krokus vernus). Diese Arten blühen wie Frühlingszwiebeln früh, während die Krokusse (Krokus speciosus) und Krokus (Krokus sativus) blühen im September und sogar im Oktober. Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Gartenblumen hier gesammelt.

Das Aussehen und das Wachstum von Krokussen, die Safran genannt werden

Schmale Blätter, ähnlich wie Gras, wachsen direkt aus der Knolle. Je nach Art wird die Pflanze bis zu 5-15 cm hoch. Es gibt eine Gruppe von Krokussen im Frühling, eine Gruppe von großblumigen Hybriden und eine Herbstgruppe. Wann blühen die verschiedenen Krokusgruppen? Die ersten blühen im zeitigen Frühjahr bis März, einige Hybriden blühen bis April und Herbsthybriden - normalerweise von September bis Oktober.

Krokusse gelten als Vorboten des Frühlings. Wie Juwelen erstrahlen sie im kleinsten Sonnenstrahl in einer Farbenvielfalt, die zu dieser Jahreszeit in keinem Garten zu finden ist. Violette, violette, zarte blaue, weiße, cremefarbene und gelbe Blütenblätter reflektieren das Frühlingslicht. Krokusse sind wie Frühlingszwiebeln eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln, die eiweiß- und vitaminreiche Pollen sammeln.

Krokusse gibt es in vielen Arten, Sorten, Hybriden und Sorten. Neben Wildformen bietet die jahrhundertelange Züchtung und Selektion Blumenliebhabern wunderbare Sorten mit dezentem Charme. Hier sind einige Beispiele für Krokusse, die in eine Vielzahl von Frühlingszwiebeln und anderen Stauden gemischt werden können:

  • Krokus-Chrysanthus 'Creme Schönheit' - cremig-gelbe Blütenblätter verwandeln sich in einen dunkleren braun-grünen Blütenboden, aus dem ein Stempel in kontrastierender oranger Farbe wächst. Sie blüht Ende Februar und März. Er wird 4-10 cm groß.
  • Krokus Tommasinianus 'Rubinischer Riese' - eine besonders ausdrucksstarke Sorte mit dunkelvioletten Blüten. Das Herz der Blüte leuchtet hellviolett bis weiß, während die Spitzen der sechs Blütenblätter und ihre Außenseite tief dunkelviolett sind. Die goldorangefarbenen Stempelabdrücke bilden einen schönen Kontrast. Sie blüht Ende Februar und März. Er wird bis zu 10 cm groß.
  • Krokus flavus 'Gold-gelb' - Die warme goldgelbe Farbe dieses großblumigen Krokusses ist im zeitigen Frühjahrsgarten am lebendigsten. Besonders beeindruckend ist sie, wenn sie in großen Gruppen gepflanzt wird. Sie blüht im März und April. Er wird 10-20 cm groß.
  • Krokus minimus 'Frühlingsschönheit' - eine zarte hellviolette bis dunkelviolette Blüte mit einem dezenten Muster ist ein einzigartiges Schmuckstück für Krokusliebhaber. Die dunkelviolette Zeichnung auf den Blütenblättern erinnert an Rembrandts historische Tulpen. Die grasigen Blätter betonen die subtile Schönheit der Pflanze.
  • Krokus vernus Untersp. Albiflores 'Jeanne d'Arc' - es hat eine schneeweiße, elegante Blume. Ein orangefarbener Stempel, der vor dem weißen Hintergrund glänzt, sitzt auf einem kleinen lila Sockel des Blütenbodens. Es ist zweifellos der schönste großblumige weiße Krokus. Sie blüht im März und April. Er wird 10-15 cm groß.
  • Krokus vernus 'König der Streifen' - eine historische Sorte von 1880 mit auffallend schönem Aussehen. Der großblumige Krokus hat ein bläulich-violettes Muster auf silbrig-weißem Grund und eine dunkelviolette Basis. Aus dem Blütenbecher glitzert ein orangefarbener Stempel. Sie blüht im März und April. Er wird 10-15 cm groß.

Krokusse im Garten anbauen und pflegen

Krokusposition und Pflanzung

Im Frühjahr gedeihen botanische Krokusarten am besten an sonnigen Plätzen im Garten, während Herbstkrokusse auch in halbschattigen Lagen gut gedeihen. Großblumige Hybriden, also klassische Gartenkrokusse, bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte. Es ist gut zu wissen, dass die Blüte von Krokussen schwächer wird, je länger sie tagsüber im Schatten stehen.

Allen Krokussen gemeinsam ist die Liebe zu gut durchlässigem Boden, da überschüssiges Wasser die Knollen wie andere Blumenzwiebeln zerstört. Während zeitige Frühlingsarten auch auf sandigen und steinigen Böden gut wachsen, sollten Herbstkrokusse Lehmböden bevorzugen.

Oktober bis November ist eine gute Zeit, um Frühlingskrokusse zu pflanzen; für den Herbst wird es eher August. Die Pflanztiefe der ersteren beträgt 6-10 cm, und der Abstand zwischen den Knollen ist ähnlich, im Herbst werden aufgrund der größeren Knollengrößen etwas tiefer gepflanzt. Mindestens 10 Krokusse sollten Sie nebeneinander pflanzen, denn relativ kleine Blüten sehen auf dem Rasen und in einem Beet in einer Gruppe am besten aus.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten


Einfacher Anbau und einfache Pflege für Krokusse

Einmal gepflanzt benötigen Krokusse keine besondere Pflege. Es ist wichtig, die Blätter nicht zu schneiden, sobald sie blühen. Sie werden erst entfernt, wenn sie von selbst verwelken, weil die Pflanzen, die ihrer Assimilationsorgane vorzeitig beraubt sind, schwächer werden und schneller sterben. Wenn also Krokusse und Blumenzwiebeln anderer Pflanzen auf dem Rasen gepflanzt wurden, kann das erste Mähen erst erfolgen, wenn sich die Blätter der Blüten gelb verfärbt haben.

Die Düngung der Krokusse erfolgt bei Bedarf im zeitigen Frühjahr, sobald die Blätter erscheinen. Zur Fütterung eignet sich ein organischer Flüssigdünger, der mit Gießwasser gefüttert wird.

Krokuszwiebeln fallen dem Grubber oft zum Opfer. Diese winzigen Nagetiere der Hamsterfamilie lieben Rhizome, Knollen und Wurzeln und verursachen schwere Schäden an Pflanzen. Blühen im Frühjahr nur wenige Krokusse, ist wohl die Salve schuld. Neben speziellen Abschreckungsmitteln kann eine Hauskatze eine unschätzbare Hilfe sein, da sie Nagetiere vom Aufenthalt im Garten abhält.

Kultursafran, also das teuerste Gewürz der Welt

Krokusse sind nicht nur eine Zierde im Garten und auf dem Rasen, sondern auch eine Quelle für aromatische und sehr wertvolle Gewürze. Wahrscheinlich als Folge einer natürlichen Mutation, die auf den Ägäischen Inseln wächst Krokus Cartwrightianus der kultivierte Safran (Krokus) entstand. Aufgrund des dreifachen Chromosomensatzes produziert diese Art entweder keine Samen oder nur steril und vermehrt sich nur vegetativ.

Der kultivierte Krokus hat violette Blüten mit drei dunkelorangefarbenen Muttermalen auf dem Stempel. Diese von Hand gesammelten und getrockneten Muttermale sind fast Gold wert. Sie blüht im Herbst und ihre Kultivierung und Pflege ist die gleiche wie bei anderen Krokussen. Auf dem Rasen im Garten kann er zusammen mit anderen Herbstkrokussen bunte Teppiche formen.

wave wave wave wave wave