Dahlien im Topf anbauen – zu Hause und auf dem Balkon – Anbau, Gießen, Pflege

Die Topfdahlie ist ebenso wie die Staude Anthurie, Gazania, Guzmania oder Orange clivia eine Pflanze, die auf dem Balkon und zu Hause auf der Fensterbank sehr beliebt ist. Bevor jedoch eine Dahlie in einem Topf bei uns zu Hause auftaucht, sollten wir uns über die Kultivierung, Pflege und Bewässerung von Dahlien informieren. Sehen wir uns also an, wie wir Dahlien in Töpfen anbauen sollten.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Gartendahlie - Eigenschaften der Pflanze

Gartendahlie - Dahlie, es ist auch bekannt als Georgia, Polygon, Polygon, gragonia und gragona. Dahlie ist eine Samenpflanze, die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Asteraceae. Der natürliche Lebensraum der Dahlien ist Mittelamerika und hier erscheint sie wild. In unserem Land findet man jedoch nur Dahlien in Töpfen oder in Gärten.

Auf die ganz Art von Dahlie - Dahlie, Es gibt bis zu 15 Pflanzenarten, darunter Gartendahlien - Dahlie x cultorum und Kaktus-Dahlie - Dahlienkaktus. Viele Arten Georgiens werden sowohl als Zierpflanzen als auch als Flügelblumen kultiviert - Spathiphyllum, oder Anthurien - Anthurie.

Es ist erwähnenswert, dass sowohl die Gartendahlie als auch die Kaktusdahlie und andere Arten dieser Gattung Stauden sind, deren unterirdisches Organ Knollen sind. Denken Sie daran, dass sie je nach Sorte etwa 35-200 cm groß werden können, da große und kurze Sorten zum Verkauf angeboten werden.

Die Blüten sind der dekorativste Teil der Pflanze. Die Blüten von Topfdahlien können verschiedene Farben haben, und tatsächlich können wir sie in fast allen Farben kaufen. Ihre Blüten sind groß und können einen Durchmesser von bis zu 25 cm erreichen. Sie erscheinen im Spätsommer und Herbst. Wenn Sie Inspiration und Beratung suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Hausblumen.

Dahlie im Topf – so wird sie angebaut

Wenn wir wollen, dass sich eine Dahlie im Topf richtig entwickelt, sollten wir den Standort, das Substrat, die Kultur und die Pflegeanforderungen kennen. Gleiches gilt, wenn andere Pflanzen bei uns zu Hause, auf dem Balkon oder im Garten erscheinen sollen, wie Stauden, Anthurien, Rosen oder andere.

Fangen wir also damit an, dass Georgien, ob wir uns für eine Kaktus-Dahlie entscheiden oder nicht - Dahlienkaktus oder eine Gartendahlie - Dahlie x cultorum, funktioniert am besten an sonnigen Standorten. Es ist jedoch erwähnenswert, dass wir im Sommer auf zu starkes und direktes Sonnenlicht achten sollten, das die Pflanze verbrennen kann.

Ein weiteres wichtiges Element ist der Boden, in dem die Dahlien in Töpfen wachsen. Nun, die Dahlie im Topf und im Garten sollte in fruchtbarer und gut durchlässiger Erde angebaut werden. Die perfekte Wahl ist die Verwendung von Universalerde für blühende Pflanzen. Vergessen wir auch nicht, dass feuchte, aber nicht nasse Erde für Dahlien am besten geeignet ist.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Wenn wir möchten, dass mehr Dahlien auf Balkonen oder in Gärten erscheinen, können wir diese erfolgreich selbst vermehren. Dahlien sind Pflanzen, die sich auf zwei Arten vermehren, nämlich durch Schneiden und durch Teilen der Pflanzen. Hier müssen wir wissen, dass wir sie auch traditionell durch Aussaat im April anbauen können.

Topfdahlie - Pflege und Bewässerung von Dahlien

Ein sehr wichtiges Thema beim Pflanzenanbau ist die Herangehensweise an die Pflege und Bewässerung von Dahlien. Dabei spielt es keine Rolle, ob es in unserem Haus große oder kleine Dahliensorten gibt. Wir müssen daran denken, dass die richtige Entwicklung der Pflanze durch ein richtig ausgewähltes Substrat, einen richtigen Standort, eine gut durchgeführte Kultivierung, Bewässerung, Düngung und andere Pflegemaßnahmen beeinflusst wird. Mal sehen, wie die Pflege von Dahlien ablaufen soll.

Ein äußerst wichtiges Element, ohne das der Anbau einer Dahlie unmöglich ist, ist das Gießen. Gießen Sie Dahlien reichlich, besonders wenn diese Zimmerpflanzen blühen, was in der Zeit von August bis September der Fall ist. Dann sollten sie täglich oder jeden zweiten Tag gegossen werden. Vergessen wir auch nicht die Düngung der Pflanze, für die es sich lohnt, Flüssigdünger für Blütenpflanzen zu verwenden.

Topfdahlie ist eine Pflanze mit einem hohen Stiel und einer großen Blüte, die darauf sitzt. Deshalb kann der ganze Stiel sehr oft schief gehen oder brechen. Daher kann es notwendig sein, Stützen zu verwenden, insbesondere bei hohen Sorten, deren Stiel viel höher ist als bei kurzen Sorten. Es kann auch wichtig sein, dass die Pflanze die Seitenknospen abschneidet und nur eine belässt, wodurch wir viel größere Blütenstände erhalten.

Wie Sie sehen können, sind Gartendahlien und ihre anderen Arten keine schwer zu züchtenden Pflanzen. Sie schaffen auch keine zusätzlichen Probleme, mit denen wir uns später auseinandersetzen müssen. Darüber hinaus haben sie den großen Vorteil, dass sie gegen verschiedene Arten von Krankheiten recht resistent sind. Deshalb lohnt es sich, auf diese Pflanzen zu achten, wenn wir die perfekten Zierpflanzen für unser Zuhause, für Fensterbänke, Balkone oder für den Garten suchen.

wave wave wave wave wave