Ringelblumenblüten sind ein sehr häufiger Gast in unseren Gärten. Kein Wunder, sie zu züchten ist wirklich sehr einfach. Im Gegenzug erfreuen Tagetes Ihre Augen mit einer wirklich langen Blütezeit, die meistens bis zum ersten Frost dauert. Es lohnt sich herauszufinden, mit welchen Sorten wir es am häufigsten zu tun haben und welche Kultivierungsanforderungen die Ringelblume hat.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Tagetes-Aufstrich - Eigenschaften und Sorten
Die Tageten (Tagetes patula) ist eine einjährige Pflanze, die aus Mexiko zu uns kam. Trotzdem hat es seinen Weg perfekt gefunden. Die Blüte wird meistens bis zu 60 cm hoch. Die Ringelblumenart zeichnet sich durch eine starke, aber recht dichte Verzweigung aus. In der Zeit von Juni bis Spätherbst erscheinen an den Triebenden volle Blumenkörbe. Ein charakteristisches Merkmal der Ringelblume ist ihr ganz spezifischer Geruch. Deshalb werden diese Arten umgangssprachlich oft auch als Gestank bezeichnet.
Die beliebtesten Sorten der gestreuten Ringelblume sind:
- Tagetes verstreut voller Bolero - Sorten dieser Pflanze werden bis zu 30 cm hoch. Kleine Triebe sind mit orangefarbenen Vollblüten bis zu 6 cm Durchmesser bedeckt. Der Abstand bei der Aussaat sollte ca. 20x30 cm betragen.
- Tagetes voller Petite Orange - Sorten dieser Ringelblume werden bis zu 40 cm hoch. Die Blütezeit ist von Mitte Juni bis zum ersten Frost. Dann erscheinen an den Trieben volle Blüten von intensiver oranger Farbe.
- Tagetes patula Full Boy Yellow - Tagetes patula dieser Sorte wird 20-40 cm hoch. Während der Blütezeit, die im Juni beginnt und bis Oktober dauert, erscheinen volle zitronengelbe Blütenköpfe.
- Tagetes scabby full King Tut - Sorten von Tagetes patula, die sich durch zweifarbige Blüten auszeichnen. Von Juni bis Oktober erscheinen Blumenkörbe mit karmesinroten Rändern und gelber Mitte.
- Gelbe Tagetes - eine Sorte, die bis zu 25 cm hoch wird. Wie der Name schon sagt, ist die gelbe Ringelblume während ihrer Blütezeit mit gelben Blumenkörben bedeckt. Der Abstand der Tagetes patula beträgt bei dieser Sorte ca. 20x25 cm.
- Tagetes zitronengelbe Rinde - gelbe Tagetes wird bis zu 35 cm hoch. Während der Blütezeit wird es mit zitronengelben Körben bestreut. Der Abstand für diese Sorte sollte ca. 20x30 cm betragen.
- Ringelblume verstreut Bonita Bolero - eine einjährige Sorte mit einer Höhe von 15 bis 40 cm. Es ist eine gelbe Ringelblume, deren Blütenblätter mit Mahagoni-Flecken in der Mitte verziert sind. Wenn Sie nach weiteren interessanten Inspirationen suchen, schauen Sie auch nach Hier gesammelte Artikel über Gartenpflanzen.
Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten
Tagetes im Garten - Anbau
Wir wissen bereits, dass der Anbau von Ringelblumen kein Problem ist. Es lohnt sich jedoch, ihn an einem sonnigen Standort zu pflanzen. Es lohnt sich, auf einen fruchtbaren Boden mit einer leicht sauren oder neutralen Reaktion zu achten. Wichtig ist jedoch, dass es durchlässig ist. Der Anbau ist jedoch in praktisch jedem Bodentyp möglich. Dadurch kann sie in praktisch jeden Garten gepflanzt werden. Das Gießen der Ringelblume sollte nicht zu reichlich sein. Trockenheit verträgt die Pflanze recht gut, dennoch lohnt es sich, die Pflanze in dieser Zeit regelmäßig zu gießen.
Es wird im Garten, in Blumenbeeten oder als Zierrabatte angebaut. Es kann auch für den Containeranbau verwendet werden. Auf diese Weise platzieren wir die Töpfe praktisch an jedem Ort Ihrer Wahl – meistens auf dem Balkon, auf der Terrasse oder am Pavillon. Bei der Entscheidung, Ringelblume in den Boden zu säen, ist der Abstand zwischen den Sämlingen äußerst wichtig. Bei niedrigeren Sorten sollte sie etwa 25x30 cm groß sein, bei höheren Blüten sogar 40x40 cm.
Wir können planen, die Ringelblume direkt in den Boden oder in Container zu säen. Wenn Sie sich für eine Containerkultur entscheiden, können Sie Tagetes bereits im April säen. Wenn Sie jedoch junge Setzlinge auf den Boden übertragen, ist es besser, dies in der zweiten Maihälfte zu planen. Das gleiche Datum wird für die Aussaat der Ringelblume direkt in den Boden verwendet. Dadurch schützen wir die Pflanze vor möglichen Frösten, gegen die die Ringelblume leider nicht sehr widerstandsfähig ist.

Aufgrund seines spezifischen Geruchs kann sich nicht jeder entscheiden, Ringelblumen in seinem Garten anzubauen. Die Pflanze hat jedoch viele wertvolle Vorteile, weshalb es sich lohnt, einen Platz dafür zu finden. Zu den wichtigsten Vorteilen zählt vor allem ein hervorragender Schutz vor Schädlingen. Die Tagetes schreckt nicht nur Blattläuse und Ameisen ab, sondern sogar Maulwürfe. Darüber hinaus zeigen getrocknete Ringelblumenblüten heilende Eigenschaften. Die Pflanze wird bei verschiedenen Arten von Verdauungsproblemen sowie bei Erkrankungen im Zusammenhang mit Halsschmerzen und Husten empfohlen. Nicht jedem ist bewusst, dass Tagetes auch eine essbare Pflanze ist. Es wird oft verwendet, um Gerichte zu dekorieren.
Andere Arten von Ringelblumen
Ringelblume Tagetes ist nicht die einzige Art dieser Pflanze. Zu den anderen Arten von Turkas gehören unter anderem:
- Schmalblättrige Ringelblume (Tagetes tenuifolia) - einjährige Pflanze mit einer Höhe von ca. 30 cm. Aus den nördlichen Regionen Südamerikas kamen die schmalblättrigen Tagetes zu uns. Tgetes tenuifolia zeichnet sich durch recht stark verzweigte Triebe aus, an deren Enden kleine Blüten erscheinen. Die schmalblättrige Tagetes blüht von Juli bis Oktober. Je nach Sorte können die Blüten gelb, orange, Mahagoni sein. Manchmal zeichnet sich die schmalblättrige Ringelblume auch durch ihre zweifarbigen Blüten aus.
- Tagetes errichtet (Tagetes erecta) - die aufgerichtete Tagetes ist eine Pflanze, die für Mittelamerika sowie die Nordküste Südamerikas charakteristisch ist. Tagetes erecta zeichnet sich durch recht hohe Sorten aus, die bis zu 75 cm hoch werden. Es ist mit sehr großen Blüten von bis zu 7 cm Durchmesser verziert, die Pompons ähneln. Tagetes aufrecht blüht den ganzen Sommer, bis die ersten Fröste erscheinen.
Natürlich sind Ringelblume oder andere Ringelblumenarten nur einige der vielen Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten haben sollten. Neben ihnen sehen auch Primeln oder Hyazinthen sehr beeindruckend aus. Der Anbau von Hyazinthen ist auch nicht kompliziert und ermöglicht es Ihnen, bereits im zeitigen Frühjahr schöne Blumen zu genießen. Wir können Hyazinthen sowohl in Töpfen als auch in die Erde pflanzen. Tatsächlich können Hyazinthen der Containerkultur vor der Tagetes vorausgehen. Dank dessen können wir den ganzen Frühling und Sommer über blühende Pflanzen genießen. Einige Hyazinthen können sich je nach Sorte und Witterung bereits im Februar entwickeln.