Tagetes (stinkend) - Sorten, Anforderungen, Anbau, Pflege

Tagetes sind eine der beliebtesten Blumenarten, die wir nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon oder der Fensterbank anbauen. Pflanzen stellen keine besonderen Ansprüche, sie sind sehr einfach zu züchten und weisen zusätzlich heilende Eigenschaften auf. Es lohnt sich daher herauszufinden, welche Ringelblumensorten die gängigsten sind und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sich möglichst lange an voll entwickelten Blüten erfreuen zu können.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Tagetes - Beschreibung

Ringelblumenblüten - Eigenschaften

Tagetes (Tagetes) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Unter natürlichen Bedingungen können wir ihm in Afrika und Nordamerika begegnen. Einjährige Blütenarten erreichen in der Regel eine Höhe von 15-20 cm. Allerdings gibt es auch viel größere Sorten, die bis zu 75 cm hoch werden. Ringelblumenblüten bilden Körbe, normalerweise gelb oder orange. Die Blütezeit der Ringelblume ist extrem lang - sie beginnt im Juni und dauert bis in den Spätherbst.

In Polen wird sie eifrig zu Zierzwecken angebaut. Turki-Blumen werden in Blumenbeete gesät, wodurch auch schöne Ränder entstehen. Der Anbau von Tagetes ist auch in Containern großartig. Deshalb finden wir es oft auf Balkonen, Terrassen oder einfach auf Außenfensterbänken. Es ist erwähnenswert, dass Ringelblumen allgemein als Stinke, Bullen, Aschenputtel, Türken oder kleine Bäuche bezeichnet werden. Sie riechen nicht wirklich nach Pflanzen. Aufgrund der einfachen Kultivierung und der zahlreichen Vorteile, Türken in Ihrem Garten zu haben, können Sie ihnen jedoch guten Gewissens verzeihen.

Tagetes - Sorten

Tagetes ist eine einjährige Pflanze, die in mindestens 40 Arten vorkommt. Die am häufigsten im Garten angebauten Ringelblumen sind:

  • Die Tageten (Tagetes patula) - es handelt sich um eine bis zu 60 cm hohe Pflanze, die aus Mexiko und Nicaragua zu uns kam. Ringelblumenduft zeichnet sich vor allem durch einen eher intensiven Geruch aus, der als nicht angenehm empfunden wird. Tagetes patula zeichnet sich durch gelbe Blüten mit orangefarbenen Flecken aus. Die Blüten bilden kompakte Körbe mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm. Nach der Blüte erscheinen Achänen, in denen wir Samen finden.
  • Schmalblättrige Ringelblume (Tagetes tenuifolia) - es handelt sich um eine Ringelblumenart, deren Blüten sich stark von der weit verbreiteten Tagetes patula unterscheiden. Die Pflanze kam hauptsächlich aus Mexiko zu uns. Obwohl es unter natürlichen Bedingungen auch am nördlichen Rand Südamerikas zu finden ist. Die schmalblättrige Tagetes wird bis zu 25 cm hoch und bildet einen kompakten Wuchs mit dünnen Trieben. Die Blüte der Tagetes tenuifolia hat einen Durchmesser von 1,5 bis 2 cm. Die gängigsten Sorten werden mit zitronengelben Blütenblättern bestreut.
  • Tagetes errichtet (Tagetes erecta) - wird auch Ringelblume genannt Ringelblume und sogar die großblumige Heuschrecke. Seine Ursprungsregion wird vor allem Mittelamerika sowie der Nordspitze Südamerikas zugeschrieben. Die Tagetes ist groß und wird bis zu 75 cm hoch. Die Blüte der aufrechten Ringelblume ist im Vergleich zu anderen Arten viel größer, sie erreicht einen Durchmesser von bis zu 10 cm. Wenn Sie nach weiteren interessanten Inspirationen suchen, schauen Sie auch nach Hier gesammelte Artikel über Gartenpflanzen.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Bei den Sorten der Ringelblume unterscheiden wir unter anderem:

  • Carmen - honig-karminrote Blüten wachsen auf halbkugelförmigen Trieben
  • Zierliche Marietta - diese Sorte zeichnet sich durch gelbe Blüten aus, die mit stark verzweigten Trieben bewachsen sind
  • Bolero - Turki-Blüten zeichnen sich durch Blüten mit einem Honig-Mahagoni-Farbton aus
  • Rinde - die Pflanze zeichnet sich durch volle gelbe Blüten aus. Die Sorte wird bis zu 35 cm hoch.

Die schmalblättrige Tagetes hat solche Sorten wie:

  • Lulu - kleine, zitronengelbe Blüten, ca. 2 cm Durchmesser, mit Büscheln bewachsen, recht kompakter Trieb
  • Schmalblättrige braun-rote Ringelblume - die Pflanze wird ca. 35 cm hoch. Ziemlich kompakter Wuchs mit dünnen Trieben, bedeckt mit kleinen, einzelnen, braunroten Blüten.
  • Talisman - ein niedriger Tag, der bis zu 25 cm hoch wird. Die dünnen Triebe sind mit kleinen gelben Blüten mit einem intensiven Farbton bedeckt.

Die Tagetes wird durch folgende Sorten unterschieden:

  • Tagetes goldgelb aufgerichtet - eine Sorte, die bis zu 80 cm hoch wird, zeichnet sich durch große, volle, goldgelbe Blüten aus
  • Mery Helen - Pflanzen werden bis zu 100 cm hoch. Während der Blütezeit erscheinen blassgelbe Blüten mit gekräuselten Blütenblättern, die zu Zungen gekräuselt sind.
  • Hawaii - die Ringelblume dieser Sorte wird bis zu 80 cm hoch. Gelbe Blüten bilden kompakte, kugelförmige Pompons.

Turki Blumen - Anwendung

Duftpflanzen werden am häufigsten als Zierpflanzen für unsere Gärten sowie für den Kübelanbau gewählt. Allerdings ist sich nicht jeder der großen Verwendung von Ringelblumen auch in anderen Bereichen bewusst. Und obwohl wir nach der Eingabe in die Suchmaschine einen Vorschlag für ein Tag für den Hals finden können, sollte daran erinnert werden, dass dieser Name auch in vielen anderen Artikeln verwendet wird. Um den Hals wird ein Samtgürtel getragen, der neuerdings ein modisches Schmuckstück ist. Da sich die Ringelblume jedoch am Hals befindet, hat sie heilende Eigenschaften. Es wird oft bei der Herstellung von Medikamenten verwendet, dank denen wir Husten, Erkältungen, Blähungen oder Koliken bekämpfen können.

Die in Blumenbeeten gepflanzte Ringelblume ist eigentlich eine essbare Blume. Zum Beispiel wird die verstreute Ringelblume in der kaukasischen Küche verwendet. Dort finden wir ihn unter anderem unter dem Namen Imeretischer Safran. Die glänzende Ringelblume hingegen ist eine Alternative zum uns bekannten Estragon. Es lohnt sich, Rabatte zu verschicken, da sie unerwünschte Gäste perfekt abschrecken. Bodennematoden, Ameisen, Blattläuse und sogar Maulwürfe mögen es nicht. Durch die Herstellung von Ringelblumenextrakt werden wir Schädlinge effektiv von unseren anderen Pflanzen vertreiben.

Pflege und Anbau von Ringelblumen

Die Ringelblume anbauen

Bei der Entscheidung für Ringelblumen im Garten müssen wir nicht zu viele Bedingungen erfüllen, damit sie schön blühen. Das Wichtigste ist, ihnen einen sonnigen Standort zu bieten. Deshalb sollte die Aussaat der Tagetes auf Süd- und Westausstellungen geplant werden. Das Substrat sollte fruchtbar und gut durchlässig sein. Allerdings findet die Blüte auch auf minderwertigen Substraten ihren Platz. Für die Kübelkultur reicht normale Gartenerde.

Die Aussaat der Ringelblume in den Boden ist stark sortenabhängig. Meistens sollten kurze Sorten einen Abstand von etwa 25-30 cm haben. Bei höheren Sorten muss der Abstand jedoch mindestens 40x40 cm betragen. Tagetes eignen sich zum Trocknen und sehen auch mit Schnittblumensträußen interessant aus.

Wie pflegt man Ringelblumen im Garten oder auf dem Balkon?

Bei Trockenheit ist es wichtig, die Pflanze zu gießen. Wir sollten es jedoch nicht übergießen, da die Sämlinge anfangen zu faulen. Tagetes niedrig und hoch sind einjährige Pflanzen, die wir nicht zum Überwintern brauchen. Aufgrund der schlechten Frostbeständigkeit sollten die Blüten bis zum ersten Frost halten. Die Vegetationsperiode hängt jedoch von der jeweiligen Sorte und den Wetterbedingungen ab.

Eine Düngung der Ringelblume ist nicht notwendig. In weniger fruchtbaren Böden lohnt es sich jedoch, sie etwa 2 Wochen nach dem Pflanzen zu füttern. Es ist gut, einen niedrigen Stickstoffgehalt zu wählen. Hohe Stickstoffgehalte in den Präparaten verlängern die Blütezeit nicht. Wir können jedoch nur zu einer stärkeren Verbuschung der Triebe führen, was nicht das von uns erwartete Ergebnis ist.

Śmierdziuchy - unabhängige Aussaat- und Saatgutpreisliste

Tagetes - Reproduktion

Die Tagetes ist sehr einfach zu reproduzieren. Es reicht aus, während einer Saison mehrere Setzlinge zu pflegen, um die Anzahl der Blüten für die nächste Saison mehrmals zu erhöhen. Wenn wir Ringelblume im Boden anbauen, lohnt es sich, die Samen nach der Blüte zu sammeln und im zeitigen Frühjahr in die Setzlingstöpfe zu säen. Nach dem Auflaufen junger Sämlinge, jedoch nicht vor dem 15. Mai, die Pflanzen an den gewählten Ort verpflanzen.

Tagetes verbreitete sich auch ohne unsere Beteiligung. Wenn wir die Anbaufläche vergrößern möchten, führen Sie ein solches Verfahren am besten mit in Containern gepflanzten Ringelblumen durch. Im Spätherbst verstreuen sich die Samen mit dem Wind um die Sämlinge. Im Boden sind sie perfekt vor Minustemperaturen geschützt. Im Frühjahr, nach dem Auflaufen junger Sämlinge, können wir sie jedoch in neue Töpfe umfüllen.

Turki Blumen - Preise

Türken sind sehr zugängliche Blumen und auch die Samenpreise gelten als die günstigsten. Die endgültigen Kosten der Samen hängen natürlich von der Sorte ab, die Sie wählen. Wenn Sie die Ringelblumenblüten schnell genießen möchten, kaufen Sie besser junge Setzlinge. Die Auswahl der Samen ist viel billiger, aber es braucht ein wenig Geduld und Sorgfalt für die Pflanze, um die Ergebnisse zu sehen.

Preisbeispiele für Ringelblumenblüten verschiedener Arten

Name der Sorte

Preis

Ringelblume Ringelblume Bonanza Orange, 6 Stk.

4,80 PLN

Ringelblume Ringelblume Taishan Orange, 6 Stk.

10,80 PLN

Tagetes schmalblättriger Talisman Mahagoni, Samen

2,65 PLN

Schmalblättrige goldgelbe Ringelblume - 390 Samen

2,25 PLN

Zamiokulkas, Sämling im Topf

99,00 PLN

wave wave wave wave wave