Wenn wir uns für den Kauf von Möbeln entscheiden (wir sprechen insbesondere von Küchen- und Kinderzimmermöbeln), sind wir froh, dass es sich um eine Anschaffung handelt, die jahrelang hält. Leider befriedigt uns das Aussehen ihrer Fronten nach einiger Zeit nicht mehr. Bedeutet dies jedoch, dass wir viele tausend Zloty für den Kauf neuer Möbel ausgeben müssen? Zum Glück nicht, es gibt eine Lösung, die ihnen eine Art zweites Leben schenkt – selbstklebende Folie für Möbel. Es funktioniert auch gut, wenn wir die Inneneinrichtung zu geringen Kosten leicht ändern möchten.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Warum selbstklebende Folie für Möbel?
Diese Möglichkeit, das Erscheinungsbild von Möbeln zu verbessern, ist sehr beliebt. Dies ist sicherlich den Herstellern zu verdanken, die versuchen, den angebotenen Selbstklebefolien für Möbel ein interessantes, modernes Aussehen zu verleihen. Aber auch die praktischen Vorteile sind wichtig.
Klebefolie für Möbel (wie sie manchmal umgangssprachlich genannt wird) weist eine hohe Beständigkeit gegen Wasser, Feuchtigkeit und Temperaturwechsel auf. Üblicherweise werden Möbelfurniere sowohl in matten als auch in glänzenden Ausführungen angeboten. So kann es jeder Käufer perfekt an den Stil der Raumaufteilung anpassen.
Furnier für Küchenmöbel wird mit Abstand am häufigsten verwendet. Kein Wunder, dass Möbel in diesem Raum relativ schnell verfallen. Außerdem kann sich die Inneneinrichtung bei den Haushaltsmitgliedern einfach langweilen, und dann entpuppt sich die selbstklebende Folie auf den Möbeln als Volltreffer. Dieses Patent kann jedoch auch auf andere Arten von Innenausstattungen angewendet werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Arten von Möbelfurnieren?
Möbel verpacken – ganz einfach!
Für die Kunden ist es sicherlich auch wichtig, dass die Möbelverpackung keine speziellen Geräte oder Fähigkeiten erfordert. Alles, was Sie brauchen, ist eine große Portion Sorgfalt bei der Montage, damit das Furnier für Küchenmöbel gut aussieht.
Wenn es um heute beliebte Muster geht, entscheiden sich Käufer oft für Möbelfurniere, die natürliche Materialien imitieren:
- Holz
- Stein
- Ziegel
- Beton
Sie passen sehr gut in skandinavische oder Loft-Räume. Dekorative Sticker können auch schlicht und minimalistisch sein. Natürlich sind auch andere Muster (geometrisch, volkstümlich, floristisch und mehr) beliebt. Sie müssen nur daran denken, dass sie jedes Mal auf die gesamte Inneneinrichtung abgestimmt werden müssen.
Wenn wir beabsichtigen, Küchenmöbel (und nicht nur) mit Furnieren zu versehen, sollten wir uns unbedingt mit dem entsprechenden Zubehör besorgen. Ich spreche von einer Schere, einem Tapetenmesser, einem Lineal, einem Bleistift und einem Gegenstand, mit dem man die Folie auf die Möbeloberfläche drücken kann. Ein Fön wird auch nützlich sein.
Schauen Sie sich die vorgestellten Aufkleber und Dekorationen an
Bevor das Furnier an einem bestimmten Platz steht, sollten Sie auf eine gute Oberflächenvorbereitung achten. Es muss gewaschen, getrocknet und perfekt entfettet werden. Vergessen wir nicht, die Griffe abzuschrauben. Überprüfen Sie auch Die hier gesammelten Artikel zum Thema Aufkleber für Möbel und Wände.
Dekorfurnier als Lösung für das 21. Jahrhundert!
Die Polen verwenden gerne Furniere für Küchenmöbel in ihren Innenräumen. Denn sie wollen auch andere Elemente der Ausstattung verändern. Klebefolie für Möbel (weil sie, wie gesagt, auch genannt wird) wird auch als Furnier für einen Kleiderschrank verwendet. Denken Sie daran, dass es in Farbe und Stil mit anderen Teilen des Interieurs korrespondieren sollte. Zusammen bilden sie ein stimmiges Ganzes.
Zu bedenken ist auch, dass die Klebefolie für Möbel (also professioneller selbstklebend) eine tolle Alternative zu Lack ist, die theoretisch abgedeckt werden könnte. Allerdings blättert der Lack manchmal ab, er wird auch schnell schmutzig, was man über das Möbelfurnier zum Glück nicht sagen kann.
Ein modisches Schrankfurnier kann selbst ein langweiliges Interieur in ein besseres verwandeln. Die in letzter Zeit immer beliebter werdende Fensterfolie wird zu einer interessanten Dekoration, die auch vor UV-Strahlung schützt und als Barriere gegen neugierige Blicke fungiert. Die Preise für Fensterfolien sind nicht hoch, so dass der Kauf Ihr Haushaltsbudget nicht wesentlich belastet. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel zur Möbelrestaurierung.
Schrankfurnier, Fensterfolie, Dekorfurnier, Möbelfurnier, das sich gut im Kinderzimmer, in der Küche oder in anderen Räumen eignet - so erhalten die Möbel, die mit der Zeit leicht beschädigt wurden, eine neue, bessere Qualität. Möbel verpacken liegt heute voll im Trend!