Wie hoch ist die adiacenca-Gebühr, wann muss sie bezahlt werden und wie kann man sie vermeiden?

Die adiacenka-Gebühr ist eine Form der Abgabe, die die Wertsteigerung der Immobilie regelt. Die Nichtzahlung der Grundwertsteuer kann sogar zur Zwangsvollstreckung, d.h. zur Pfändung der Vergütung durch den Gerichtsvollzieher führen. Für viele Grundstückseigentümer ist die Ortstaxe eine fremd klingende Kreation. Es wird jedoch immer häufiger von den Gemeindeämtern erhoben, daher lohnt es sich, sich für das zu interessieren, was es wirklich ist.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Kindersteuer

Adiaenka-Gebühr und Regulierung durch gesetzliche Vorschriften

Alle Fragen, die die Betreuungsgebühren bestimmen und auch Einfluss darauf haben, sind im Gesetz vom 21. August 1997 über die Immobilienverwaltung geregelt. Nach diesem Gesetz wird die Adiacenka-Steuer nach folgenden Bedingungen bestimmt:

Art. 98a. 1. Erhöht sich durch die Aufteilung des Grundstücks auf Antrag des Eigentümers oder Dauerniessers, der für die gesamte Dauer der Nutzung dieses Rechts Jahresgebühren erhoben hat, dessen Wert, so kann der Gemeindevorsteher, Bürgermeister oder Stadtpräsident kann durch Beschluss die adiacencką-Gebühr auf diesem Konto festlegen. Der Prozentsatz der adiacenckiej-Gebühr wird vom Gemeinderat durch Beschluss in Höhe von höchstens 30 % des Unterschiedsbetrags des Grundstückswertes festgelegt. Die Einleitung des Verfahrens zur Festsetzung des Adoptionshonorars kann innerhalb von 3 Jahren ab dem Tag erfolgen, an dem die Entscheidung über die Genehmigung der Liegenschaft rechtskräftig geworden ist oder die Entscheidung über die Teilung rechtskräftig geworden ist. Die Bestimmungen des Art. 144 Sek. 2, Kunst. 146 Absatz. 1a, Art.-Nr. 147 und Art.-Nr. 148 Absätze 1-3 gelten entsprechend.

1a. Die Festsetzung der adiacenckiej-Gebühr kann erfolgen, wenn an dem Tag, an dem der Beschluss über die Genehmigung der Grundstücksteilung rechtskräftig geworden ist oder der Beschluss über die Grundstücksteilung rechtskräftig geworden ist, der Beschluss des Gemeinderats gemäß Absatz 1 war in Kraft. 1. Für die Festsetzung der adiacenckiej-Gebühr wird der an dem Tag gültige Prozentsatz angenommen, an dem die Entscheidung über die Genehmigung der Grundstücksteilung rechtskräftig wird oder die Entscheidung über die Grundstücksteilung rechtskräftig und bindend wird.

1b. Der Wert der Liegenschaft vor und nach der Teilung bestimmt sich nach den Kursen des Tages, an dem die Entscheidung über die Genehmigung der Teilung der Liegenschaft rechtskräftig wurde oder die Entscheidung über die Teilung rechtskräftig wurde. Der Zustand der Liegenschaft vor der Teilung wird am Tag des Beschlusses zur Genehmigung der Teilung der Liegenschaft und der Zustand der Liegenschaft nach der Teilung an dem Tag angenommen, an dem der Beschluss zur Genehmigung der Teilung der Liegenschaft angenommen wird Nachlass rechtskräftig wird oder die Entscheidung über die Teilung rechtskräftig wird, die Grundstücksteile jedoch nicht berücksichtigt werden. Der Wert der Liegenschaft ergibt sich aus der Summe des Wertes der selbständig bebaubaren Grundstücke, die Teil der teilungspflichtigen Liegenschaft sind.

2. Die Bestimmung von Ziff. 1 gilt nicht für die ohne Rücksicht auf die Feststellungen des Bebauungsplans vorgenommene Grundstücksteilung.

3.Falls infolge der Grundstücksteilung Grundstücke für öffentliche Straßen oder zur Erweiterung bestehender öffentlicher Straßen abgetrennt worden sind, zur Ermittlung des Wertes der Immobilie, sowohl nach dem Stand vor als auch nach dem Teilung wird die Fläche der Immobilie um die Fläche der für diese Straßen oder für sie vorgesehenen Grundstücke reduziert.

4. Bei der Begleichung des Adoptionshonorars oder des Rückstands auf dieses Konto kann der Zahlungspflichtige mit seiner Zustimmung die Rechte an dem durch die Teilung abgetrennten Grundstück auf die Gemeinde übertragen. Die Bereitstellung von Art. 66 des Gesetzes vom 29. August 1997 - Steuerverordnung (Gesetzblatt 2022, Pos. 201, idgF2) gilt entsprechend. Die Differenzen zwischen dem Wert des durch die Teilung abgetrennten Grundstücks und dem aus der Adoptionsgebühr resultierenden Betrag werden in Form von Zuzahlungen gedeckt. Wenn Sie planen zu bauen, überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Kosten für die Entwicklung eines Grundstücks.

Patientensteuer - Auslegung der Vorschriften

Leider ist die Bestimmung im Gesetz nicht für alle klar. Daher lohnt es sich, auf die Erläuterungen zu den Absätzen zu verweisen. Vereinfacht gesagt, werden die Gebühren für die Vermittlung nach dem Wertzuwachs der Immobilie berechnet. Wann müssen Sie die Adoptionsgebühr bezahlen? Dies kann nur in drei Fällen passieren:

  • Bei der Teilung der Liegenschaft ist das Betreuungsgeld zu entrichten, wenn die Teilung der Liegenschaft durch den Eigentümer oder Dauerniesser zur Wertsteigerung der Liegenschaft beigetragen hat und gleichzeitig die Steuer für das ganze Jahr bereits entrichtet wurde bezahlt. Leider können wir in diesem Fall verstehen, dass das Gesetz rückwirkend gilt, da die Ortstaxe auch nach Ablauf von bis zu 3 Jahren ab dem Zeitpunkt der endgültigen Aufteilung der Immobilie erhoben werden kann.
  • Wenn das Grundstück so aufgeteilt ist, dass das Grundstück Zugang zu einer öffentlichen Straße hat oder eine Verbreiterung von öffentlichen Straßen erfolgt, die bereits in der Nähe des Grundstücks verlaufen.
  • Bei der Errichtung von technischen Infrastruktureinrichtungen werden Mittel aus der Staatskasse, der Europäischen Union oder anderen ausländischen Quellen durch das vereinbarte Betreuungsentgelt unterstützt. Es ist daher verständlich, dass Immobilieneigentümer durch die Zahlung der Körperschaftssteuer Einfluss auf Investitionen haben, die aus der Staatskasse oder anderen Quellen getätigt wurden. Der Bau von technischen Infrastruktureinrichtungen bedeutet nichts anderes als den Bau einer Kanalisation, Wasserversorgung, Gas, Telekommunikation etc. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, Lesen Sie auch diesen Artikel über Verbindungen.

Den größten Widerstand bei Grundstückseigentümern, die zur Zahlung der Wohnungssteuer aufgefordert wurden, ist die fehlende eigene Entscheidung über Aktivitäten, die zur Wertsteigerung der Immobilie beitragen. Zumal die Einwohner der Gemeinde keinen Einfluss darauf haben, ob und wann der Bau von technischen Infrastruktureinrichtungen erfolgt.

Adiacencka-Gebühr - Höhe der Höhe bestimmen

Die Höhe der Betreuungsgebühr und die Handlung

Das Liegenschaftsverwaltungsgesetz gibt detailliert Auskunft darüber, wer und wie die Höhe des Adoptionshonorars berechnen kann. Die folgenden Absätze enthalten Bestimmungen:

Art. 144. 1. Grundstückseigentümer beteiligen sich an den Kosten für den Bau technischer Infrastruktureinrichtungen durch Baugebühren zugunsten der Gemeinde.

2. Die Bestimmung von Ziff. 1 gilt auch für Nutzer von Grundstücken auf Dauer, die aufgrund gesonderter Bestimmungen keine Jahresgebühren für die ewige Nießbrauchsgebühr zu zahlen haben oder mit Zustimmung der zuständigen Behörde einmalige Jahresgebühren für die gesamte Dauer des ewigen Nießbrauchs.

Art. 145. 1. Der Gemeindevorsteher, Bürgermeister oder Stadtpräsident kann jedes Mal nach Schaffung der Voraussetzungen für den Anschluss der Liegenschaft an bestimmte Einrichtungen der technischen Infrastruktur oder nach Schaffung des Bedingungen für die Nutzung der gebauten Straße.

2. Die Einleitung des Verfahrens zur Festsetzung des Adoptionsentgelts kann innerhalb von 3 Jahren ab dem Tag der Schaffung der Voraussetzungen für den Anschluss der Liegenschaft an einzelne technische Infrastruktureinrichtungen oder ab dem Tag der Schaffung der Voraussetzungen für die Nutzung der gebauten Straße erfolgen, wenn am Tag der Schaffung dieser Bedingungen war ein Beschluss des Gemeinderates in Kraft, der in Art. 146 Absatz. 2. Für die Festsetzung der Gebühr gilt der im Gemeinderatsbeschluss festgelegte Prozentsatz, der am Tag der Schaffung der Voraussetzungen für die Verbindung der Liegenschaft mit der Liegenschaft in Kraft ist. Individuell technischen Infrastruktureinrichtungen oder am Tag der Schaffung der Bedingungen für die Nutzung der gebauten Straße.

Art. 146. 1. Die Festsetzung und Höhe des Adoptionshonorars richtet sich nach der durch den Bau der technischen Infrastruktur bedingten Wertsteigerung der Liegenschaft.

1a. Die Festsetzung der adiacenckiej-Gebühr erfolgt nach Einholung des Gutachtens eines Immobiliengutachters, der den Wert der Immobilie angibt.

2. Die Höhe der adiacenckiej-Gebühr beträgt nicht mehr als 50 % der Differenz zwischen dem Wert der Immobilie vor dem Bau der technischen Infrastruktureinrichtungen und dem Wert der Immobilie nach deren Errichtung. Die Höhe des adiacenckiej-Gebührenprozentsatzes wird vom Gemeinderat durch Beschluss festgelegt.

(… )

3. Der Wert der Liegenschaft nach dem Stand vor und nach der Errichtung von technischen Infrastruktureinrichtungen bestimmt sich nach den Preisen am Tag, an dem die Voraussetzungen für den Anschluss der Immobilie an einzelne Einrichtungen der technischen Infrastruktur geschaffen wurden oder am Tag der Erstellung Bedingungen für die Nutzung der gebauten Straße.„Wenn Sie sich auch für andere Themen interessieren, Überprüfen Sie die hier gesammelten Informationen im Bereich Baurecht.

Adiaenka-Gebühr – wer bestimmt sie

Wer die Höhe der Adoptionsgebühr regelt, richtet sich nach Art. 145 des Gesetzes. Durch Beschluss entscheidet der Gemeinderat, genauer gesagt der Gemeindevorsteher, Bürgermeister oder Stadtpräsident. Bei jedem Bau von Geräten der technischen Infrastruktur können von den oben genannten Behörden Gebühren erhoben werden oder auch nicht.

Adiacent-Gebühren fallen nicht nur für Grundstückseigentümer an, sondern können auch für Dauernutzer erhoben werden, die laut Gesetz die Kosten für den Dauernießbrauch nicht tragen müssen. Und sogar Dauernießbraucher, die den ewigen Nießbrauch bereits in Form einer Jahresgebühr bezahlt haben.

Adiazente Steuer auf Immobilienwachstum - die Höhe der Gebühr

Der Gemeinderat ist verantwortlich für die Berechnung der Höhe der Aufenthaltssteuer auf den Wert der Liegenschaft nach den im Gesetz vorgesehenen Änderungen. Zunächst werden die Advisory-Gebühren auf der Grundlage des Gutachtens eines Sachverständigen festgelegt, der den Wert der Immobilie nach den vorgenommenen Änderungen berechnet. Auf dieser Grundlage sowie nach einem festgelegten Prozentsatz beschließt dann der Stadtpräsident, der Bürgermeister oder der Gemeindevorsteher per Beschluss den endgültig zu zahlenden Betrag.

Wurden technische Infrastruktureinrichtungen errichtet, dürfen die Nebenkosten einen Prozentsatz von 50 % der Differenz des Wertes der Liegenschaft nach einer höheren Bewertung nicht übersteigen. Die Höhe des Prozentsatzes wird natürlich vom Gemeinderat festgelegt. Die adiacencka-Gebühr darf höchstens 50 % des Unterschiedsbetrags des Grundstücks zum Zeitpunkt der Teilung oder Zusammenlegung betragen, um eine bequemere Anbindung an öffentliche Straßen zu erhalten.

Auf der anderen Seite dürfen höchstens 30% der Wertdifferenz des Grundstücks die adiacencka-Gebühr betragen, wenn das Grundstück auf Antrag des Eigentümers oder des ewigen Nießbrauchers eines bestimmten Grundstücks geteilt wird. Der Neuwert der Liegenschaft berechnet sich nach den am Tag der Fertigstellung der technischen Infrastruktureinrichtungen oder der Bereitstellung der öffentlichen Straße gültigen Preise. Vielleicht interessiert es dich auch die in diesem Artikel besprochene Frage der Wegerechtendienstbarkeit?

Adiacenckie-Gebühren - Rückzahlung

Zahlung der Adiacenckiego-Steuer auf den Wert der Immobilie

Die Höhe der Gebühr, die in den vorstehenden Bestimmungen des Gesetzes festgelegt ist, muss innerhalb einer bestimmten Frist beglichen werden. Der Zeitpunkt und die Art und Weise der Zahlung der Kurtaxe werden in den folgenden Artikeln geregelt:

Art. 147. 1. Die adiacencka-Gebühr kann auf Antrag des Eigentümers in Jahresraten aufgeteilt werden, die über einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren zu zahlen sind. Die Bedingungen der Ratenzahlung sind in der Entscheidung über die Zahlung der Gebühr festgelegt. Die diesbezüglichen Forderungen der Gemeinde sind unter anderem durch eine Hypothek besichert. Grundlage für die Eintragung in das Grund- und Hypothekenregister ist die Entscheidung über die Festsetzung der Adoptionsgebühr.

2. Die in Ziff. 1 wird mit einem Zinssatz in Höhe des von der Polnischen Nationalbank angewandten Rediskontsatzes verzinst.

Art. 148. 1. Die Verpflichtung zur Zahlung der Adoptionsgebühr entsteht nach 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Entscheidung über die Festsetzung der Gebühr rechtskräftig wird. Wird die Gebühr in Raten aufgeteilt, gilt die Verpflichtung zur Zahlung der ersten Rate.

2. Für die Auswirkungen eines Verzuges oder eines Verzuges mit der Zahlung des Arzthonorars gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches entsprechend.

3. Die Höhe der in der Entscheidung genannten adiacenckiej-Gebühr unterliegt der Indexierung ab dem ersten Tag des Monats, der auf den Monat folgt, in dem die Entscheidung erlassen wurde, bis zum ersten Tag des Monats, in dem die Zahlungspflicht entstanden ist.

4. Das Adoptionshonorar umfasst den Wert der Geldleistungen des Eigentümers oder des ewigen Nutznießers von Immobilien für den Bau einzelner Geräte der technischen Infrastruktur.

Wie zahlt man die Wertsteigerungssteuer ab?

Die Frist für die Gebühr auf den Wert der Immobilie beträgt maximal 14 Tage ab der endgültigen Entscheidung über die Entstehung einer solchen Haftung. Wenn wir feststellen, dass dies eine unerwartete Ausgabe ist, die wir derzeit nicht bewältigen können, können wir eine Ratenzahlung beantragen.

Die maximale Laufzeit beträgt 10 Jahre. Es ist jedoch zu beachten, dass die Rückzahlung der Adoptionssteuer erst nach Verpfändung der Hypothek möglich ist. Auf den Wert der Adiacency-Gebühr werden die Zinsen nach dem Wechselrediskontsatz berechnet, dessen Verhältnis von der Polnischen Nationalbank angewendet wird. Die Aufteilung des Adoptionshonorars spiegelt sich auch in einer entsprechenden Eintragung im Grund- und Hypothekenregister wider.

Nichtzahlung der Wertsteigerungsgebühr

Wenn wir die Kurtaxe auf die Wertsteigerung der Immobilie nicht fristgerecht zahlen, können wir mit der Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches rechnen. Bei Zahlungsverzug müssen wir die Aufwertung des Gebührenbetrages berücksichtigen, die am ersten Tag des Monats, beginnend bereits innerhalb eines Monats nach Erlass des Gemeindebescheides, erhoben wird.

In einer Situation, in der wir mit der Entscheidung des Gemeindeamtes nicht einverstanden sind, können wir beim Berufungsgericht der Gemeinde Berufung einlegen. Dies ist eine Lösung, um Ihnen etwas mehr Zeit zu geben, um Gelder für die Zahlung der Gebühr zu sammeln. Wenn jedoch der Antrag genehmigt und die Entscheidung über die Adiacenckie-Gebühr aufgehoben wird, hat die Gemeinde 3 Jahre Zeit ab Wertsteigerung der Immobilie, um eine neue Entscheidung zu erlassen. Geschieht dies nicht, wird die Steuer erlassen.

wave wave wave wave wave