Holz ist ein sehr beliebtes Material, das wir sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden verwenden. Richtig gesichert gewinnt es an Haltbarkeit und elegantem Design. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Holzfarbe die beste ist. Was soll man Möbel lackieren und was soll man zum Lackieren von Holz im Freien wählen? Im Folgenden werden wir alle Zweifel ausräumen.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.

Welche Farbe für Holz im Inneren des Gebäudes?
Das Streichen von Holz in Haus und Wohnung erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Es geht nicht nur um den Erneuerungsprozess des Materials selbst, sondern um die Auswahl der besten Farbe. Farben auf der Basis eines Wasserverdünners eignen sich am besten für Wohnräume. Dies sind Produkte, die keinen intensiven Geruch verströmen und nicht gif.webptig sind. Das Fehlen eines dünneren Geruchs ermöglicht es, Möbel, Verkleidungen oder Türblätter in den genutzten Räumen zu streichen. Die zum Verkauf angebotenen Angebote umfassen zwei Grundtypen von Farben auf Wasserbasis, die zum Streichen von Holzoberflächen bestimmt sind.
Welche Holzfarbe? Acrylfarben
Acrylfarben sind sehr beliebt und sind ökologische Produkte. Sie hinterlassen keinen unangenehmen Geruch und bieten gleichzeitig eine gute Deckkraft. Das Streichen von Möbeln mit Acrylfarben verleiht der Oberfläche ein mattes, halbmattes oder seidenmattes Finish. Acrylfarbe für Holz eignet sich gut für Möbel mit mittlerer Nutzungsintensität. Es ist beständig gegen Nassreinigung und Kratzer. Dennoch sollte es nicht auf intensiv genutzten Oberflächen verwendet werden. Es ist auch erwähnenswert, dass Acrylfarben ein gutes Deckvermögen haben. Sie sorgen für eine einfache und effiziente Lackierung von Holz. Acrylfarbe für Holz kann sicher im Kinderzimmer verwendet werden. Es eignet sich auch gut zum Streichen von Verkleidungen, Verkleidungen, Holzwänden oder Fensterrahmen. Durch das Fehlen von störenden Gerüchen können Möbel in einem regelmäßig genutzten Raum gestrichen werden. Nach ca. 6 Stunden ist die Beschichtung trocken und einsatzbereit. Mehr über Acrylfarben für Holz Sie werden in diesem Artikel lesen.
Holz streichen - Kreidefarben
Kreidefarben zeichnen sich durch eine sehr schnelle Trocknungszeit der Beschichtung aus. Wie Acrylfarben verströmen sie keinen unangenehmen Geruch. Sie sind auch für Kinder sicher und hypoallergen. Das Streichen von Möbeln mit Kreidefarben ergibt einen interessanten dekorativen Effekt. Die Oberflächen haben meist ein mattes, kunstvolles Finish. Kreidefarben können auf der gesamten Oberfläche verwendet werden oder zum Bemalen lokaler Dekorationen verwendet werden. Das Streichen von Holz mit Kreidefarben ist gesundheitlich unbedenklich und wir können dies bequem von zu Hause aus tun. Leider kein langlebiges Produkt. Kreidefarbe für Holz funktioniert gut auf Oberflächen mit sehr geringer Nutzungsintensität. Es ist nicht resistent gegen Kratzer oder intensives Scheuern. Daher funktioniert es nicht auf Schreibtischen, Küchentischen oder intensiv genutzten Kommoden.
Wir können auch Lacke auf Lösungsmittelbasis verwenden, um Holz im Innenbereich zu lackieren. Dies sind Produkte mit einem intensiven Geruch, daher wird empfohlen, Arbeiten in nicht genutzten Räumen durchzuführen. Das Verkaufsangebot umfasst mehrere gängige Arten von Farben zum Schutz von Holzoberflächen. Lesen Sie mehr über Kreidefarben für Holz In diesem Artikel.
Welche anderen Holzfarben?
Dies ist nicht das Ende der Liste der Farben, die in Gebäuden verwendet werden können. Alkydfarben sowie Lacke und Beizen verdienen Aufmerksamkeit.
Alkydfarben
Sie sind sehr beliebt und werden gerne zum Abdecken von Beschichtungen gewählt, die Beschädigungen ausgesetzt sind. Das Streichen von Holz mit Alkydzubereitungen erfordert in der Regel zwei Anstriche. Die durchschnittliche Trocknungszeit eines Anstrichs beträgt 12 Stunden. Alkydholzfarbe zeichnet sich durch eine hohe Haltbarkeit aus. Es kann erfolgreich auf intensiv genutzten Oberflächen aufgetragen werden. Es bietet eine hohe Strapazierfähigkeit, ist resistent gegen Feuchtigkeit und ermöglicht eine Nassreinigung.
Lackbeize für Holz
Normalerweise wird es beim Streichen von Holzböden verwendet. Eine gut gewählte betont die natürliche Maserung und erhöht den dekorativen Wert der lackierten Oberfläche. Holzlasur ist auch ein guter Schutz gegen Schmutz und die negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit. Die Schutzbeschichtung erleichtert das Sauberhalten der Böden und erleichtert die Reinigung spürbar. Achten Sie bei der Auswahl dieser Art von Produkten auf Qualität. Es lohnt sich, in Beizen oder Lacke für Holz aus dem obersten Regal zu investieren. Dadurch sorgen wir dafür, dass die Bodenoberfläche haltbarer und kratzfester wird.
Lacke für Holz
Holzlacke haben einen ähnlichen Zweck wie Holzlasuren. Ihre Inhaltsstoffe dringen jedoch nicht in die lackierten Oberflächen ein. Das Lackieren des Holzes schützt die Oberfläche von außen und verleiht ihr ein glänzendes Finish. Ausgewählte Holzlacke betonen die Sichtbarkeit der Maserung und bilden gleichzeitig eine farblose Schutzbarriere. Sie funktionieren gut auf intensiv genutzten Böden und Holztreppen im Innenbereich. Mehr über Holzimprägnierungen, einschließlich Lacke und Lacke, findest du in diesem Artikel.
Welche Holzfarbe für den Außenbereich?
Eine Farbe, die für den Außenbereich (z. B. für den Garten) bestimmt ist, muss gegen Temperaturwechsel und erhöhte Feuchtigkeit beständig sein. Die Verkaufsangebote beinhalten viele nützliche Präparate, die für Langlebigkeit und eine ansprechende Optik von Holzoberflächen sorgen. Die beliebtesten sind:
Holzimprägnierung - perfekt zum Bemalen von Pavillons, Pergolen oder Holzmöbeln im Garten. Diese Bauchemie ist sehr beliebt und in jedem professionellen Markt leicht zu finden (zB Leroy Merlin). Die Holzimprägnierung schafft einen wirksamen Schutz gegen widrige Witterungsbedingungen. Einige Produkte sind zudem mit zusätzlichen Inhaltsstoffen angereichert, die das Holz vor Schädlingsbefall schützen. Imprägniermittel dringen in die Holzoberfläche ein und schützen sie von innen. Sie hinterlassen normalerweise ein mattes Finish, das gut zu naturalistischen Einrichtungsgegenständen passt. Holzimprägnierungen können das Material nicht vor Kratzern und mechanischen Beschädigungen schützen.
Lackbeize für Holz - auch als azurblaue Farbe bekannt. Es ist eine Kombination aus Lack und Beize. Holzlasur im Freien schafft eine dauerhafte Barriere gegen Feuchtigkeit. Außerdem schützt es das Holz vor intensiven UV-Strahlen. Es eignet sich sowohl zum Lackieren von Holzelementen der Gartenarchitektur als auch zum Schutz von Gartenmöbeln. Lackbeize (ähnlich Holzimprägnierungen) schützt das Material gut vor Schädlingsbefall.
Wie streiche ich das Holz?
Die Art, Holz zu streichen, hängt vom Verwendungszweck und der verwendeten Farbe ab. Außerdem können Bauchemikalien unterschiedliche Trocknungszeiten haben. Daher lohnt es sich, die Anweisungen auf der Verpackung Schritt für Schritt zu befolgen. Unabhängig von der Art der Farbe können wir mehrere gängige Lackierstadien unterscheiden. Zunächst muss der Untergrund gründlich vorbereitet werden, zum Beispiel alte Gartenmöbel mit Holzpapier roh reinigen.
Holzfarbe sollte nur auf einen sauberen, staubfreien und trockenen Untergrund aufgetragen werden. Sollte auf der lackierten Oberfläche alte Farbe abblättern, muss diese vor dem Lackieren gründlich angeschliffen werden. Entfernen Sie nach der Reinigung des Untergrundes Staub und fettige Verschmutzungen.
Das Lackieren von Möbeln im Haus und im Außenbereich erfordert viel Präzision. Prüfen Sie vor dem Auftragen der Präparation, ob die Möbel keine sichtbaren Hohlräume oder tiefen Kratzer aufweisen. Bei ihrem Auftreten lohnt es sich, die Hohlräume mit einer speziellen Holzvorbereitung zu füllen. Dadurch verleihen wir den lackierten Möbeln ein frisches, elegantes Aussehen. Wenn Sie nach Farbe suchen, um Möbel zu bemalen, hilft das Lesen dieses Artikels.
Nach gründlicher Reinigung und Maskierung der Mängel können wir das Holz streichen oder lackieren. Das Streichen von Möbeln und Böden im Inneren des Gebäudes sollte bei leicht geöffneten Fenstern erfolgen. Dadurch sorgen wir für eine Luftzirkulation, die uns vor dem Einatmen gesundheitsschädlicher Dämpfe schützt. Auf das Lüften der Räume können wir nur verzichten, wenn Acrylfarben für Holz oder Kreidefarben zum Malen verwendet werden.
Das Streichen von Gartenmöbeln oder Pavillons sollte bei günstigen Wetterbedingungen durchgeführt werden. Es wird nicht empfohlen, in voller Sonne, bei Regen oder bei starkem Wind zu streichen, der die Verschmutzung auf der Oberfläche verteilt.
Die letzte gängige Regel ist die Wartezeit, bis die Lackschichten vollständig getrocknet sind. Alle Holzfarben brauchen Zeit, um vollständig zu trocknen und auszuhärten. Es lohnt sich, den Empfehlungen des Herstellers zu folgen. Eine zu frühe Montage der lackierten Elemente kann die Lackbeschichtung beschädigen.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für Türlackierungen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste Holzimprägnierung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Lackierung eines Daches aus verzinktem Blech 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für Fliesenmalerei 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen