Palettenmöbel sind elegante Produkte, die immer häufiger unsere Häuser, Wohnungen und Gärten schmücken. Ein Palettentisch ist eine der einfacheren Konstruktionen, die wir zu Hause herstellen können. Im Folgenden schlagen wir Ihnen vor, worauf Sie bei der Montage besonders achten sollten und wie Sie Ihren eigenen Couchtisch aus Paletten herstellen.
Wenn Sie nach bewährten Bau- oder Renovierungsunternehmen suchen - füllen Sie dieses Formular aus, schildern Sie Ihre Anfrage und Sie erhalten günstige Angebote von mit uns zusammenarbeitenden Unternehmen.
Warum lohnt es sich, einen Couchtisch aus Paletten zu bauen?
Palettenmöbel sind nicht nur ein saisonaler Trend in der Inneneinrichtung. Der wirtschaftliche Aspekt spricht oft für diese Art von Lösung. Palettentische und -stühle können sogar um ein Vielfaches billiger sein als ihre Pendants im Laden. Der Preis bleibt auch dann attraktiv, wenn wir einen erfahrenen Spezialisten mit der Möbelfertigung beauftragen.
Ein weiterer Vorteil ist das einzigartige Design. Tische, Stühle und Gartenmöbel aus Paletten wecken das Interesse der Gäste. Sie stammen nicht aus der Massenproduktion, wodurch wir ein einzigartiges Produkt mit hohem dekorativem Wert erhalten. Hinter dem Einsatz von Paletten steckt auch ein ökologischer Aspekt. Palettenmöbel passen perfekt in Arrangements, die von einem modernen und naturalistischen Stil inspiriert sind. Europaletten, die zur Auswahl von Möbeln verwendet werden, werden oft recycelt und erhalten ein zweites Leben. Die Mode des Recyclings ist seit mehreren Saisons im Gange und wird höchstwahrscheinlich noch länger in unseren Arrangements bleiben.
Wenn Sie mehr über andere Palettenmöbel erfahren möchten - Wir empfehlen einen separaten Artikel
Zuerst wählen wir das richtige Material
Europaletten eignen sich am besten für die Herstellung von Möbeln. Es macht keinen Sinn, die größte Größe zu kaufen und dann einzelne Elemente zuzuschneiden. Es wird viel einfacher, Europaletten mit einer Größe zu wählen, die unseren Bedürfnissen entspricht. Die Verkaufsangebote beinhalten Europaletten mit einer Standardgröße von 120 x 80 x 14 cm. Aus Paletten können wir einen eleganten Tisch oder geräumige Gartenmöbel herstellen. Bei kleinen Anordnungen ist es jedoch besser, ein Material mit kleineren Abmessungen zu verwenden. Wir können einen Couchtisch aus Paletten mit einer halben Europalette herstellen. Seine Größe von 80 x 60 x 14 cm passt perfekt in die meisten Wohnräume. Das Halbmaterial werden wir auch für Stühle aus Paletten verwenden.
Nachdem wir die Größe der Palette ausgewählt haben, fahren wir mit der Auswahl des Kauforts fort. Das Material ist in jeder Aufstellung und bei Online-Auktionen zu finden. Wir können problemlos neue oder gebrauchte Paletten kaufen. Achten Sie beim Kauf auf den Zustand des Holzes. Für Möbel sind nur gesunde Paletten geeignet, ohne sichtbare Fäulnis, tiefe Kratzer und Kerben. Der Kauf beschädigter Paletten erfordert die individuelle Reparatur einzelner Elemente. Dies wiederum erhöht die Kosten für den Bau der Möbel und erhöht auch die zeitaufwändige Vorbereitung.
Vorbereitung der Europalette
Aus einer Palette von 80 x 60 x 14 cm können wir einen kleinen Couchtisch aus Paletten herstellen. Für einen größeren und höheren Tisch ist es besser, zwei Europaletten eines Standardformats zu verwenden. Für die Arbeit benötigen wir außerdem Holzschrauben, eine Schleifmaschine, einen Bohrschrauber und Möbelbeine.
Zu Beginn der Arbeit müssen wir die Palette reinigen und ihr eine glatte Textur verleihen. Unsere Palettenmöbel dürfen keine Splitter oder sichtbare Rauhigkeiten aufweisen. Daher muss ihre Oberfläche mit einem Schleifer gereinigt werden. In schwer zugänglichen Nischen können wir das Holz per Hand mit Schleifpapier reinigen.
Lassen Sie die Paletten nach der Vorbereitung der Oberfläche einige Tage, bis das Holz vollständig getrocknet ist. Unser Material war wahrscheinlich im Freien, daher ist das Holz noch zu nass. Nach einigen Tagen Trocknung in einem trockenen, warmen Raum können wir mit dem Lackieren beginnen.
Wir wählen die Farbe für den Couchtisch aus den Paletten
Unsere Tische und Stühle aus Paletten sollten mit einem schützenden Präparat abgedeckt werden. Wir können eine typische Deckfarbe oder einen Lack oder eine Beize verwenden. In Häusern funktioniert die erste Option am besten und erhöht den dekorativen Wert. Paletten-Gartenmöbel werden wiederum mit einer Imprägnierung oder Lackbeize geschützt, die die Maserung sichtbar lässt. Diese Arten von Präparaten schützen auch vor wechselnden Wetterbedingungen, ultravioletten Strahlen und Schädlingsbefall.
Die Lackierung erfolgt gemäß den Anweisungen auf der Lackverpackung. Wir können die Bretter mit einer kleinen Rolle streichen. Eine Bürste mit langem Griff funktioniert am besten in schwer zugänglichen Vertiefungen.
Empfohlene Werkzeuge für jeden Heimwerker - siehe Angebote
Zeit zum Zusammenbauen
Die letzte Phase der Arbeit ist das Verdrehen aller Elemente. Ein kleiner Couchtisch aus Paletten erfordert nicht allzu viel Montagearbeit. An der Unterseite der Palette müssen Sie nur die Füße anschrauben. Wählen Sie idealerweise höhenverstellbare Möbelbeine. Dadurch haben wir die Möglichkeit, die Tischplatte sanft anzuheben und gleichzeitig die Stabilität zu verbessern.
Wir müssen den größeren Tisch aus mehreren übereinander gestapelten Paletten drehen. Ein solches Möbelstück könnte recht schwer ausfallen, da das typische Gewicht einer Europalette ca. 25 kg beträgt. Daher bietet es sich an, in der Mitte des Möbelstücks einige Dielen zu schneiden. Der so geschaffene Raum kann als Stauraum oder als kleines, dekoratives Regal genutzt werden. Auf diese Weise zusammengestellte Tische können eine elegante Dekoration für moderne Inneneinrichtungen sein.
Palettenmöbel versus Accessoires
Accessoires sind ein Schlüsselelement, das Palettenmöbel elegant macht. Unser Tisch kann mit einer Glasplatte bereichert werden, die den täglichen Gebrauch der Möbel erleichtert. Eine interessante Idee ist auch, eine ebene Platte aus MDF-Platten zu schaffen. Der so geschaffene ebene Raum wird frei von Nischen, was das gemeinsame Schlemmen erleichtert.
Unsere Tische können auch mit Palettenstühlen bereichert werden. Dadurch schaffen wir ein elegantes Möbelset. Palettenstühle sollten aus kleinerem, verfügbarem Material bestehen. Der Vorteil dieser Lösung ist eine kompakte Form und ein geringeres Gewicht, was das regelmäßige Verschieben von Möbeln erleichtert.
Bei der Diskussion von Zubehör dürfen dekorative Elemente der Ausrüstung nicht vergessen werden. Europaletten bieten uns ein sehr breites Anwendungsspektrum. Daraus können wir elegante Regale, Schränke, Betten oder dekorative Töpfe herstellen. Schon ein kleiner dekorativer Zusatz kann das Interieur beleben und seinen naturalistischen Charakter unterstreichen.