Fassadenputz - Typen, Preis, Anwendungsmethoden,

Die Fassade ist ein Aushängeschild jedes Hauses, weshalb sie seit der Antike geschmückt ist. Der Fassadenputz verleiht dem Gebäude einen ästhetischen Wert. Es hat auch eine Schutzfunktion, die Wände vor Witterungseinflüssen und mechanischen Beschädigungen schützt. Derzeit werden verschiedene Arten von Außenputz und Verfahren zu ihrer Anwendung verwendet.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Traditionelle dicke Fassadenputze und Methoden ihrer Anwendung

Im antiken Rom wurde bis zu siebenschichtiger Fassadenputz verwendet. Heute wird dicker Fassadenputz in zwei oder drei Schichten aufgetragen. Jeder von ihnen misst ungefähr 20 bis 20 mm. Traditioneller Gips ist stark, aber auch schwer. Daher wird es in der Regel auf einschichtige Wände aus poröser Keramik oder Blähtonblöcken und auf dreischichtige Wände aus Ziegeln oder Keramikblöcken aufgetragen. Der Gips kann selbst hergestellt werden oder Sie können ein fertiges Produkt kaufen. Die erste Schicht der Putzfassade ist der sogenannte Putz, der für eine gute Haftung sorgt. Die zweite ist die Ausgleichsschicht und die dritte ist die Glättungsschicht. Darauf wird die Fassadenfarbe aufgetragen. Obwohl sich herkömmlicher Putz durch seine Dampfdurchlässigkeit auszeichnet, ist seine Haltbarkeit kürzer als die von Dünnschichtputzen und erfordert einen Anstrich. Es gibt folgende Dickschichtputze:

Finden Sie ein bewährtes Fassadenunternehmen

Wenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.

Prüfen!

  • Zementputze - langlebig, aber schwer zu verarbeiten, geeignet für Orte, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Zuerst wird eine 4 mm dicke Pfropfschicht hergestellt. Es wird mit einer Kelle oder einem Aggregat aufgetragen. Anschließend wird der Oberbelag mit einer glatten Stahlkelle hergestellt.
  • Kalkzementputze, einfacher aufzutragen als die vorherigen, aber weniger haltbar als sie. Sie können von Hand oder mit einem Putzgerät hergestellt werden. Zunächst wird eine sogenannte Nadel hergestellt, deren Struktur porös ist. Nach dem Trocknen wird der Putz chargenweise aufgetragen und mit einem H-Flicken egalisiert, dann wird ein Trapez-Flicken aufgetragen.
  • Kalkputze - nicht sehr widerstandsfähig, aber geeignet zur Renovierung alter, beschädigter Putze. An besonders gefährdeten Stellen kann elastischer Klinker zur Verstärkung eingesetzt werden. Der Putz wird mit einer Kelle oder maschinell aufgetragen. Zuerst wird das Gelege hergestellt, dann das Garn und der Estrich.
  • Lehmputze - ökologisch, selten äußerlich am Haus verwendet. Die Putzfassade aus Lehm ist wenig strapazierfähig und saugfähig. Es baut sich ohne chemische Zusätze schnell ab. Zur Stärkung des Lehms wird dem Lehmputz Spreu beigemischt und die Oberfläche mit mehreren Schichten Kalkfarbe gestrichen. Lehmputze bedürfen einer systematischen Pflege. Zuerst wird eine Nullschicht, also ein seltener Putz, zum Schutz der Wand hergestellt. Es wird von Hand mit einer Kelle oder einem Aggregat aufgetragen. Nach dem Trocknen wird die erste Schicht dickerer Konsistenz von Hand oder mit einer Kelle aufgetragen. Seine Dicke beträgt etwa 2-3 cm. Erst nach dem Trocknen wird eine dritte Schicht gleicher Konsistenz, aber mit weniger Spreu aufgetragen. Die Wand sollte nass sein und erst dann sollte der Lehmputz aufgetragen werden.

Äußere Dünnschicht- und Dekorputze und Verfahren zu ihrer Anwendung

Dies sind moderne Produkte, die verschiedene Arten von Bindemitteln verwenden. Es gibt sie in vielen Farben, Strukturen und Texturen. Sie enthalten Zuschlagstoffe unterschiedlicher Zusammensetzung und Korngröße. Dünnschichtige Fassadenputze haben eine dekorative Funktion. Sie werden mit einer dünnen Schicht von 2 bis 10 mm Dicke auf die Fassade aufgetragen. Sie werden hauptsächlich für zweischichtige Wände verwendet. Auf die Klebeschicht wird immer dünnschichtiger Fassadenputz auf gedämmten Wandflächen aufgetragen. Es kann nicht direkt auf Styropor oder Mineralwolle aufgetragen werden. Es ist notwendig, eine Leimschicht zu verlegen. Die Wahl des Fassadenputzes sollte sich nach dem verwendeten Wärmedämmstoff richten. Wir unterscheiden hier:

  • Zement- und polymerhaltige mineralische Putze. Sie sind diffusionsoffen und eignen sich ähnlich wie elastischer Klinker perfekt für mit Mineralwolle gedämmte Wände. Ihr Nachteil ist die geringe Wasserbeständigkeit. Vor dem Verputzen sollte die Wand mit Erde imprägniert werden. Die Putze werden von Hand mit einer Kelle aufgetragen und erhalten dadurch unterschiedliche Texturen. Es kann ein Lamm oder ein Borkenkäfer sein. Die Dicke der Schicht wird der Dicke des Zuschlags angepasst. Obwohl das Lamm Bodenunebenheiten verbergen kann, ist es schwierig, es sauber zu halten.
  • Acrylputze enthalten Acrylharze. Sie sind schlecht diffusionsoffen und daher nicht für den Einsatz mit Mineralwolldämmung geeignet. Acrylputz kann verschiedene Texturen haben, wie zum Beispiel: Lamm oder Borkenkäfer. Auch strukturelle, dekorative Mosaikputze auf Basis von Acryl- oder Acryl-Silikon-Harz mit verschiedenen Zuschlagstoffen sind hier zu unterscheiden. Das Lamm wird auf einen entsprechend vorbereiteten Untergrund mit einer glatten Stahlkelle in einer gleichmäßigen Schicht von Aggregatdicke aufgetragen. Die nächsten Arbeitsschritte werden durchgeführt, indem die nasse Masse mit dem bereits nassen Putz kombiniert wird. Um eine Fassadenstruktur in Form eines Lammes zu erhalten, wird eine Kunststoffkelle mit schnellen kreisenden Bewegungen verwendet. Beim Auftragen des Acrylputzes dürfen Sie keine Pausen einlegen, da seine Struktur ungleichmäßig sein kann.
  • Silikatputze sind extrem langlebig und widerstandsfähig und gleichzeitig dampfdurchlässig. Sie enthalten Kaliumwasserglas. Sie erfordern jedoch besondere Wetterbedingungen bei der Anwendung und Präzision. Dieser Strukturputz wird auf den zuvor grundierten Untergrund aufgetragen. Einen Tag nach dem Trocknen des Bodens wird der Putz mit einer glatten Stahlkelle gleichmäßig aufgetragen. Überschüssigen Putz mit einer Kelle entfernen. Auch hier trifft Nass auf Nass. Mit einer flachen Kunststoffkelle wird eine dekorative Fassadenstruktur erzielt und kreisende, gleichmäßige Bewegungen ausgeführt.
  • Silikonpflaster mit Silikonharz als Bindemittel sind in einer breiten Farbpalette erhältlich. Sie zeichnen sich durch wasserabweisende Eigenschaften aus, sie sind langlebig und widerstandsfähig. Bemerkenswert ist Puc-Silikonpflaster. Puc wird zur Dekoration von Fassaden verwendet, die mit fugenlosen Wärmedämmsystemen bedeckt sind. Putze werden nicht bei Hitzewellen, Regen oder Frost aufgetragen. Der Putz wird manuell oder durch Spritzen auf die vorbereiteten und mit Silikongrundierung grundierten Wände aufgetragen. Beim Auftragen des Strukturputzes mit Zuschlag kann die Borkenkäferstruktur nicht erhalten werden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Preisliste für Fassaden- und Fassadenarbeiten.

Fassadenputz - Preise und Bewertungen

Dickschichtputze sind die günstigsten Produkte. Ihr Preis beginnt bei einem Dutzend Zloty. Lehmputze sind ab 40 PLN pro 25 kg erhältlich. Die Preisliste der mineralischen Putze ist breit gefächert. Es gibt Produkte zu einem Preis von wenigen bis 50 Zloty für einen 25 kg Sack. Das Material für die Silikonputzfassade für das Haus ist teurer. Der Preis beträgt 150 PLN für 25 kg. Die Preisliste für Silikatputze ist ähnlich.

Musterpreisliste für Gips

Art des Putzes

Preis

25 kg Silikon-Fassadenputz

199 PLN

Mosaikputz 15 kg

99 PLN

Acrylputz STEINIMITATION 15 kg

259 PLN

Dekorputz Beton TG 22 kg

418 PLN

SILIKAT PLASTER, dampfdurchlässig, Silikat 25 kg

151 PLN

Arsanit 25Kg Mineralputz

9 PLN

Caparol Interior, Kalkzementputz, maschinell aufgetragen, 25 kg

14 PLN

AKRY-PUC Silikonputz für Fassade 30 kg

117 PLN

Dickschichtige Außenputze gelten als billig, aber nicht sehr langlebig. Das Auftragen mehrerer Schichten ist arbeitsintensiv, daher entscheiden sich Investoren immer seltener für eine solche Putzfassade. Vor allem im modernen Bauwesen werden Dünnschichtputze verwendet. Von den Kunden am meisten geschätzt sind dekorative Außenputze und Silikonputze. Obwohl sie der Meinung sind, dass die Preisliste für diese Art von Produkten hoch ist, sind sie die Investition aufgrund ihrer Haltbarkeit und visuellen Wirkung wert. Investoren kombinieren die Putzfassade gerne mit flexiblem Klinker als zusätzlichen Schutz in Form von Zierbändern.

Experten achten auf die richtige Auswahl der Art des Fassadenputzes. Besonders beim Aufbringen des Fassadenaufbaus auf Wärmedämmsysteme und Altputz. Nicht jeder Putz ist für maschinelles Auftragen oder dekorative Strukturen geeignet.

Eine Putzfassade kann einen anderen Aufbau haben, ihre Wahl sollte jedoch davon abhängen, ob das Haus ein-, zwei- oder dreischichtige Wände hat. Dickschichtputz kann für alte Putze zu schwer sein. Um einen perfekten Außenputz unabhängig von seiner Art zu erhalten, sollten Sie die Arbeit Profis anvertrauen.

wave wave wave wave wave