Wandverkleidungen in der Küche sind praktisch ein untrennbares Element der Innenarchitektur dieses Raumes. Lacobel gehört zu den Veredelungsarten, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Es lohnt sich herauszufinden, was Lacobel-Glas an der Wand auszeichnet, welche Arten dieses Glases es gibt und zu welchen Preisen wir es kaufen können.
Wenn Sie planen, die Küche zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Lacobel-Glas – was ist das?
Für viele Menschen kann das Wort Lacobel mit dem Namen einer Marke von Dekorationsmaterialien für den Innenausbau in Verbindung gebracht werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um nichts anderes als eine bestimmte Glasart handelt, die direkt über den Küchenarbeitsplatten an der Wand montiert wird. Lacobel Glas in der Küche verdrängt nicht nur Keramikfliesen, sondern auch andere Veredelungsmaterialien wie Holz oder MDF-Platten.
Gehärtetes Glas für die Küche wird mit der Float-Technologie hergestellt. Dazu werden meist zwei Glasschichten miteinander verklebt, die wiederum zusätzlich mit Folie abgedeckt werden. Am häufigsten wird lacobel nach Maß gefertigt, die Glasscheibe sollte jedoch die Maße von 125x250 cm nicht überschreiten. Es ist kein Problem, jedes Lacobel-Board miteinander zu verbinden, ohne die Ästhetik zu verlieren.
Gehärtetes Lacobelglas kann nicht nur an der Wand verwendet werden. Auch zum Füllen von Möbelfronten eignet sich eine Lacobel-Platte in entsprechender Stärke. Darüber hinaus können sie auch im Badezimmer oder in anderen Räumen installiert werden, in denen das Vorhandensein von gehärtetem Glas unserer Meinung nach am vorteilhaftesten ist.
Lacobel - Typen
Lacobel Glas in der Küche lässt sich je nach Stärke der einzelnen Paneele unterteilen. In diesem Zusammenhang erwähnen wir:
- Glasscheiben für die Küche mit einer Dicke von 2 mm - es ist das dünnste Glas, das gegen mechanische Beschädigungen nicht sehr widerstandsfähig ist. Seine Verwendung ist äußerst eingeschränkt.
- Glaspaneele für die Küche, 4 mm stark - es ist ein Glas, das sich perfekt für eine Wand eignet. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch am besten, ein gehärtetes Glas zu wählen, das ausreichend gegen mechanische Beschädigungen geschützt ist.
- 6 mm dickes Küchenglas - dies ist die empfohlene Mindestdicke von Lacobel-Glas. Eine solche Lacobel-Platte funktioniert nicht nur an der Wand, sondern auch als Füllung von Möbelfronten.
- Glas für die Küche mit einer Stärke von 8 und 10 mm - die dicksten Platten werden auch am häufigsten verwendet. Lacobel glass eignet sich neben seinem Standardzweck hervorragend zum Bauen von Kleiderschränken und anderen Möbeln sowie zum Füllen der Tür.
Nützliche Produkte in der Küche - probieren Sie es aus!
Eine weitere Einteilung der Lacobel-Scheiben betrifft ihr Aussehen sowie den Grad der Transparenz. In diesem Zusammenhang werden folgende genannt:
- Klares Lacobelglas - die einfachste Lösung, die zuerst bekannt war. Früher wurden Fototapeten unter die Glasschicht geklebt, um einen dekorativen Effekt zu erzielen.
- Durchscheinendes Lacobelglas - am häufigsten fallen solche Scheiben in einen milchigen Farbton
- Lacobel Platte lackiert - bei der Herstellung wird das Glas innen lackiert. Darüber hinaus zeichnet sich der verwendete Lack durch eine hervorragende Beständigkeit gegen Sonnenlicht aus, wodurch lacobel-Glas in der Küche auch über Jahre hinweg durch sein unverändertes Aussehen besticht.
- Mit Grafiken gefülltes Wandglas - die Herstellung solcher Lacobel-Boards kann auf zwei Arten erfolgen. Die erste besteht darin, eine Folie mit der ausgewählten Grafik zwischen zwei Glasscheiben zu legen. Die zweite hingegen ist der direkte Druck des Bildes auf das Glas.
- Lacobel Glas in der Küche mit einem Einsatz – dem sogenannten Einsatz, d. h. ein dekorativer Einsatz. Einzige Bedingung ist, dass es flach ist. Es kann sich um Stoff, getrocknete Blätter oder andere Pflanzenteile und sogar Kieselsteine handeln. Diese Lösung erzeugt einen einzigartigen und originellen Effekt. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Glaspreise für Aufsatzküchen.

Glaspaneele für die Küche - Anordnungsbeispiele
Durch die große Vielfalt an Lacobel-Glassorten passt es in nahezu jede Kücheneinrichtung. Angefangen bei klassischen Lösungen über einfarbiges gehärtetes Glas, das ein minimalistisches und modernes Dekor unterstreicht, bis hin zu originellen Dekoren in Form von Paneelen mit dekorativem Einsatz. Ein sehr großer Vorteil der Wahl von Lacobel-Glas ist das Fehlen von Fugen, die bekanntermaßen lästig sind, wenn es darum geht, sie sauber zu halten.
Ein interessanter Vorschlag ist es, klares Glas zu wählen. Dadurch können wir eine dekorative Wand mit Ziegel- oder Zierputz verkleiden. Bei der Farbpalette gibt es bei Glasscheiben praktisch keine Einschränkungen. Am beliebtesten sind natürlich schwarz-weiße Lacobel, die die Zeitlosigkeit und hohe Ästhetik der Küche betonen. Auch bei der Wahl dieses Materials für die Füllung von Küchenfronten wird Lacobel Schwarz und Weiß sehr geschätzt.
Glas für die Küche - Preise
Beim Stöbern in der reichhaltigen Musterung der Lacobel Boards wollen wir unbedingt herausfinden, wie viel die einzelnen Farben kosten. In der folgenden Tabelle schlagen wir die Preise für Glas namhafter Hersteller vor. Die folgende Tabelle zeigt ungefähre Preise, die sich natürlich ändern können.
Produktname |
Preis |
Colorimo Hexi Arena Glas, schwarz lacobel, Maße 100x100 cm, St. 4 mm, gehärtetes Glas |
Preis ab 473.78 PLN |
Lacobel schwarz und andere Grundfarben, ungehärtetes Glas, Maße 100x100 cm |
Preis ab 510,00 PLN |
Gehärtetes Glas mit Grafiken, reiches Muster, Abmessungen 100x100 cm, Dicke 4 mm |
Preis ab 885,00 PLN |
Gehärtetes Glas in verschiedenen Farben lackiert, Abmessungen 100x100 cm, Dicke 4 mm |
692,00 PLN |
4 mm ungehärtetes Floatglas mit Grafiken, sattes Muster |
269,00 PLN / m2 |
Lacobel Glas 4 mm lackiert, monochrom, verschiedene Farben |
160,00 PLN / m2 |
Lackiertes Glas 4 mm, weiße Farbe |
200,00 PLN / m2 |
Schiebegarderobe 120 cm, Lacobel weiß, LED |
969,00 PLN |
Lacobel Glas für die Küche |
Ab 120,00 PLN / m2 |
Lacobel Glasmalerei, Brücke, Bäume und Fluss, 100x70 cm |
293,98 PLN |
Malerei auf Lacobelglas, Marmorwolken 90x30 cm |
160,98 PLN |
Lacobel Glasmalerei Korallenriff 70x50 cm |
197,98 PLN |
Malerei auf Glas Lacobel Rose, Buschblume 120x40 cm |
216,98 PLN |