Das Erscheinungsbild der Außenwand eines Gebäudes ist neben der geometrischen Form der wichtigste Faktor, der die optische Attraktivität unseres Hauses beeinflusst. Man kann sogar die Aussage riskieren, dass eine gut gewählte Fassade eines Hauses aus einem schlichten Design eine echte Perle machen kann, die sich von der Umgebung abhebt. Die Fassadenverkleidung ist nicht nur eine technische Möglichkeit, den Schutz des Hauses vor Kälte und Feuchtigkeit zu erhöhen, sondern ermöglicht dem Eigentümer auch, seiner Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Statt mühsamer Holzpflege kann eine Holzimitation an der Fassade erfolgreich eingesetzt werden.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Elevation - der auffälligste Teil des Hauses
Fassadenverkleidung nicht nur aus Holz
Die Fassade des Hauses fällt dem Betrachter als erstes ins Auge. Anhand der Fassadenverkleidung kann auf das Erscheinungsbild des Inneren des Hauses – ähnlich wie bei der Kleidung eines Menschen – geschlossen werden. Die Bretter und Fassadenplatten schützen die Wände vor ungünstigen Witterungseinflüssen und bestimmen gleichzeitig die Gesamtästhetik des Hauses.
Holz ist ein natürliches Material für die Fassade, das Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt. Dieses Material erfordert jedoch eine zeitaufwendige und regelmäßige Pflege und verliert ohne richtige Pflege schnell sein Aussehen und seine ursprüngliche Struktur. Damit die Fassade einen positiven Eindruck hinterlässt, sollte sie vor allem in einem guten technischen Zustand und gepflegt sein.
Niemand mag bröckelnden Putz und abblätternde Farbe und zeigt, dass die Eigentümer nicht auf den Wert ihres Hauses achten. Beschädigte Stellen an der Außenseite der Wände sind eine perfekte Ausrede, um sich um eine neue Fassade zu kümmern. Der Verlust der Verkleidung kann die Wand beschädigen und zu Wärmebrücken und Schimmelbildung führen.
Holzimitat an der Wand
Eine Alternative zu Putz und Farbe ist eine holzähnliche Fassade. Die Holzimitation an der Fassade kann aus verschiedenen langlebigen Materialien bestehen. Der Hauptzweck der Herstellung holzähnlicher Materialien besteht darin, den ästhetischen Wert zu erhalten und gleichzeitig die grundlegenden Nachteile des natürlichen Rohstoffs zu beseitigen.
Im Gegensatz zu Holz nimmt die Holzimitation an der Wand kein Wasser auf, quillt nicht unter Feuchtigkeitseinfluss auf oder verzieht sich nicht. Insekten beißen nicht in Verbund- oder Faserzement-Fassadenplatten und Algen entwickeln sich nicht auf deren Oberfläche. Die holzähnliche Fassade ist zudem nicht oder schwer entflammbar.
Ein Nachteil von Holzdielenimitaten ist die begrenzte Anzahl von Mustern, die unnatürlich wirken können. Selbst originalgetreu reproduzierte Ringe und Knoten wiederholen sich an den gleichen Stellen. Auch der Preis der Nachahmung ist nicht immer niedriger; Obwohl eine Fassadenplatte aus edlen und exotischen Hölzern zweifellos teurer ist als eine "Fälschung", ist eine Kiefernplatte nicht unbedingt erforderlich. Wenn Sie planen, Arbeiten an der Fassade auszulagern, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Sie Zugang zu den Angeboten der besten Auftragnehmer in Ihrer Nähe.
Holzimitation an der Fassade - verschiedene Wege
Materialarten - Nachahmung einer Fassadenplatte
- Faserzementfassade des Hauses
Wenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.
Prüfen!Faserzement ist ein Verbundwerkstoff. Wie der Name schon sagt, besteht der Hauptbestandteil des Materials aus Zement, wobei Zellulosefasern, Quarzsand und weichmachende Zusätze hinzugefügt werden, um die Flexibilität und Festigkeit zu erhöhen. Die Faserzementmasse wird zu Platten geformt, dann gehärtet und getrocknet. Solche Fassadenplatten werden mit einem Schutzmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit beschichtet und auf der Oberseite mit der Wiedergabe von Farbe und Struktur des Holzes lackiert.
Die Geschichte des Faserzements reicht übrigens bis ins Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als der Österreicher Ludwig Hatschek 90 % Zement und 10 % Asbestfasern mit Wasser vermischte. Die Entdeckung der gesundheitsschädlichen Auswirkungen führte Ende des 20. Jahrhunderts zur vollständigen Entfernung von Asbest aus der Produktion. Asbest wird derzeit durch Glas, Carbon oder – bei Fassadenverkleidungen – durch Zellulosefasern ersetzt.
Die Nachahmung einer Faserzement-Fassadenplatte ist stark und langlebig. Dadurch kann die Dicke eines solchen Bretts geringer sein als die eines Holzbretts (1 cm dick ist genug). Zudem ist es resistent gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Algen und Insektenschädlinge. Der Quadratmeterpreis liegt zwischen 80 PLN und 120 PLN.
- Fassadenplatte aus Kunststoff
Verwendet werden beispielsweise PVC, Polypropylen oder Polyethylen unter Zusatz von Zellulosefasern. Kunststoffmaterial bietet Feuchtigkeitsbeständigkeit, Haltbarkeit und die Möglichkeit, beliebige Farben einzufärben. Die zusammengesetzte Holzimitation an der Wand ist entsprechend der Maserung, der Anordnung von Ästen und Unregelmäßigkeiten strukturiert. Das Material gilt als sehr stabil, leicht und äußerst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Der Quadratmeterpreis für Verbundplatten beträgt mindestens 150 PLN.
- Styropor-Imitation von Holz
Die holzverkleidete Fassade des Hauses kann auch durch eine Schicht aus expandiertem Polystyrol, also dem beliebten Polystyrol, imitiert werden. Für die Herstellung von Platten verschiedener Größen wird Polystyrol mit hoher Dichte verwendet, das für Steifigkeit und Härte der Elemente sorgt. Anschließend werden die Bretter mit einer Kunststoffschicht überzogen, die die Maserung des Holzes nachbildet.
Die Fassade des Hauses aus Styropor-Holzimitation ist leicht und feuchtigkeitsbeständig. Die Kosten für einen Quadratmeter eines solchen Bodenbelags reichen von 70 bis 200 PLN.
- Holzähnliche Fassade aus extrudiertem Polystyrol (XPS)
Im Gegensatz zu Polystyrol, also expandiertem Polystyrol, werden Styrodurplatten nicht aus dem Materialklumpen geschnitten, sondern auf das gewünschte Maß extrudiert. Dadurch ist ihre Oberfläche glatt und hart. Diese Art von Fassadenmaterial ist mit einem Glasfasergewebe verstärkt und mit einer Schicht Acrylmasse bedeckt.
Leichte und flexible Platten aus XPS sind sehr dünn und leicht und gleichzeitig beständig gegen Witterung und mechanische Einflüsse. Der Preis beträgt ca. 120 PLN pro Quadratmeter.
Holzähnliche Fassade ohne Bretter
- Holzimitation auf Gips
Nach dem Auftragen des Putzes kann die entstandene Kunststoffoberfläche zum Aufdrucken von Plattenmustern verwendet werden. Matrizen mit einer räumlichen Abbildung der Holzstruktur ermöglichen es Ihnen, eine realistische Bretterwand zu erstellen. Das Streichen mit Farbe oder Imprägnierung verstärkt die optische Wirkung. Da der Putz alkalisch ist, entwickeln sich darauf keine Pilze und Algen.
- Wandfliesen aus Keramik
Als Bodenbelag werden hauptsächlich Keramikfliesen verwendet, die Parkett imitieren. Wandfliesen sind ebenfalls erhältlich. Sie spiegeln perfekt das Muster der Holzmaserung wider. Sie können auch verwendet werden, um eine Hausfassade zu erstellen.
Die holzähnliche Fassade ist nicht schlechter als die Holzfassade
Als traditioneller und zeitloser Werkstoff ist Holz in Aussehen und Eigenschaften so vielfältig wie die vielen Baumarten und -arten. Aus diesem Grund eignet sich aus natürlichen Gründen nicht jedes Holz für eine solche Außenanwendung wie die Verkleidung der Hausfassade. Nicht nur die Anfälligkeit gegenüber Elementen ist ein gravierender Nachteil von Holz; Schäden können auch durch biotische Faktoren - Algen und Insekten - verursacht werden.
Holznachahmende Fassadenplatten und -platten, insbesondere aus recycelbaren Materialien, sind eine vorteilhafte Alternative zu Naturmaterialien. Die hohe Strapazierfähigkeit der holzähnlichen Fassade und die Beständigkeit gegen holzgefährdende Faktoren rechtfertigen den Einsatz selbst der teuersten Materialien. Wichtig ist auch das Aussehen, das an Farbe, Maserung und natürliche Textur verschiedener Hölzer erinnert.