Solarzellen - Typen, Wirkungsgrad, Preise, Meinungen, Beratung

Photovoltaik oder Solarzellen sind keine neue Technologie, schließlich wurde sie Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt. Aber erst vor kurzem haben wir gelernt, wie man es richtig nutzt, damit es in Einfamilienhäusern wirklich nützlich sein kann. Es dient der völlig umweltfreundlichen Stromerzeugung. Erfahren Sie, wie Solarzellen funktionieren und was die wichtigsten davon sind.

Wenn Sie die Installation von Photovoltaikmodulen planen, sollten Sie sich die Angebote mehrerer Unternehmen ansehen. Sie können sie auf sehr einfache Weise erhalten - verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie kostenlos und unverbindlich rund ein Dutzend Angebote verschiedener Unternehmen.

Solarzellen - Funktionsprinzip

Durch den Einsatz von Solarzellen in einer Photovoltaikanlage kann Sonnenenergie in Strom umgewandelt werden. Es ist ein ziemlich komplizierter Prozess, der dank der Verwendung eines p-n-Halbleiterübergangs stattfindet, bei dem sich Elektronen in die Region bewegen n, und Löcher in die Gegend P. Durch eine solche Ladungsbewegung entsteht eine Potentialdifferenz, d. h. eine elektrische Spannung.

Die Strombeschaffung auf diese Weise ist ökologisch und ökonomisch. Mit dem so gewonnenen Strom können Haushaltsgeräte oder Elektronik zu Hause betrieben und der Überschuss angesammelt oder an einen Stromanbieter verkauft werden. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Sonnenkollektoren.

Photovoltaikzellen und Sonnenkollektoren

Viele Investoren stehen vor der Wahl, ob sie Voltaic-Zellen oder Solarmodule installieren möchten. Beide Optionen sind recht teuer, und überall hört man den Hunger der Befürworter und Gegner jeder Lösung.

Durch die Installation von Sonnenkollektoren erhalten Sie Warmwasser zum Heizen des Hauses und zum Baden. Dies ist auf jeden Fall eine sehr gute Lösung, die zu sehr großen Heizkosteneinsparungen beiträgt, aber leider auch ihre Nachteile hat. Für den Betrieb von Sonnenkollektoren braucht man Licht und Wärme, und das ist viel. Sie funktionieren am besten an sehr sonnigen Tagen, d.h. im Sommer, im Winter sind sie praktisch nutzlos. Im Vergleich zu anderen Arten der ökologischen Warmwasserbereitung, wie z. B. Wärmepumpen, können Sonnenkollektoren nicht bevorzugt werden.

Aktionspreise für Sonnenkollektoren und Wärmepumpen

Andererseits lässt auch die Qualität von Photovoltaik-Solarmodulen (solar befeuert) manchmal zu wünschen übrig. Ihr Wirkungsgrad ist nicht hoch, sie verschleißen nach mehreren Jahren, weshalb Photovoltaik noch nicht so beliebt ist. Es besteht jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dies die Zukunft ökologischer Lösungen im Einfamilienhaus ist. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Sonnenkollektoren?

Arten von Voltaic-Zellen

Photoelektrische Zellen werden derzeit in zwei Hauptgruppen unterteilt: (Photovoltaikzelle) monokristalline und polykristalline Modelle. Photovoltaikzellen aus Einkristallen gelten heute als wesentlich effizienter und ihre Betriebsgarantie beträgt bis zu 30 Jahre. Viel häufiger werden jedoch polykristalline photoelektrische Zellen verwendet.

Sie bestehen aus reinem Silizium, das im Unterdruck gelöst und dann in dünnen Schichten über sogenannte Formen gegossen wird. Manchmal werden diese Zelltypen "Dünnschichtzellen" genannt, weil sie wirklich sehr dünn sind. Polykristalline Panels sind sehr oft weniger effizient, aber an bewölkten Tagen viel besser, so dass sie in unseren Breitengraden effektiver sind.

Photovoltaikzellen - Effizienz

Die Effizienz ist der wichtigste Parameter, der bei der Wahl der Marke und des Typs von Photovoltaikmodulen ausschlaggebend sein sollte. Dieser Begriff bezeichnet das Verhältnis der elektrischen Leistung zur Strahlungsleistung des auf die aktive Fläche fallenden Sonnenlichts. Das heißt, je mehr elektrische Leistung der Kraft des Sonnenlichts zugeordnet wird, desto besser ist der Wirkungsgrad von Photovoltaik-Paneelen. Dieser Wert wird in Prozent ausgedrückt. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Preisliste der Sonnenkollektoren.

Polykristalline Photovoltaikzellen weisen einen Wirkungsgrad von 14-18% auf. Es scheint nicht viel zu sein, aber es lohnt sich daran zu erinnern, dass wir schon vor 15-20 Jahren Paneele mit einem Wirkungsgrad von 2-4 Prozent produzieren konnten. Bei monokristallinen Panels wird der Wirkungsgrad der besten Geräte auf 22% geschätzt. Fotozellen können mit der Zeit an Effizienz verlieren, in der Regel geben Hersteller 12 Jahre Garantie auf ihre volle Funktionsfähigkeit.

Preise für Photovoltaikzellen

Obwohl es eine bessere Lösung als Sonnenkollektoren ist, ist es definitiv viel teurer. Die Photovoltaik steht erst am Anfang, daher sind alle Komponenten recht teuer. Es mag den Anschein haben, dass der Preis für eine einzelne Zelle nicht hoch ist - er beträgt etwa 60-70 PLN, aber es ist nur ein Element.

Tatsächlich kostet der Preis einer Installation in einem Einfamilienhaus etwa 20.000 PLN. Dies ist nur eine Schätzung. Der Preis für Photovoltaikzellen sollte um die Kosten für die gesamten Module und den Arbeitsaufwand selbst ergänzt werden, der sehr hoch sein kann. Jede Installation wird individuell hergestellt und kalkuliert, alles hängt auch von den Bedürfnissen des Gebäudes und seiner Bewohner ab. Zahlt sich diese Investition aus?

Auf lange Sicht wahrscheinlich ja, besonders wenn Sie einen Stromüberschuss produzieren werden. Damit dies geschieht, müssen jedoch eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein. Zunächst darf das Dach zu keiner Tageszeit beschattet werden. Die Paneele müssen in die richtige Richtung zeigen, Sie müssen auch sicherstellen, dass die Installation richtig durchgeführt wird, dann ist sie im Wesentlichen fehlerfrei. Überprüfen Sie auch hier gesammelte Artikel zum Thema Photovoltaik.

wave wave wave wave wave