Lüftungsgitter - Typen, Abmessungen, Preise, worauf sollten Sie achten?

Das ästhetischste Element eines jeden Lüftungssystems ist ein Lüftungsgitter. In der Regel ist es gut sichtbar, daher sollte es zumindest neutral erscheinen. Außerdem schützen sie den Raum vor Schadstoffen, die aus der Lüftungsanlage nach außen entweichen können.

Wenn Sie ein Haus bauen möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Lüftungsgitter

Lüftungsgitter – was ist das?

Einfach gesagt, ein Lüftungsgitter ist ein Abschlusselement eines jeden Lüftungssystems. Es gibt äußere und innere Lüftungsgitter. Innengitter sollten in allen Räumen wie Küche, Bad, Waschküche und Trockenraum vorhanden sein. Denken Sie außerdem daran, in allen Räumen ohne Fenster und Türen für Belüftung zu sorgen und diese mit Gittern zu verschließen.

Außenliegende Lüftungsgitter schützen den Ausgang des Lüftungssystems außerhalb des Gebäudes. Der Rost sollte solide konstruiert sein, um das Eindringen von Vögeln und anderen Tieren in das System zu verhindern. Außerdem muss seine Montage einen Schutz vor Windböen bieten, die dieses Lüftungselement brechen könnten. Überprüfen Sie auch wie die mechanische Beatmung mit einem Rekuperator funktioniert.

Lüftungsgitter und deren Aufteilung nach Einbauort

Lüftungsgitter können nach ihrer Position unterteilt werden:

  • Wandgitter - an Wänden montiert, meistens mit Dehnschrauben. Es kommt vor, dass sie geklebt werden können. Wandgitter bestehen meist aus Kunststoff.
  • Deckengitter - an Decken befestigt, wie bei Wandgittern - mit Spreizdübeln. Sie sind ebenfalls aus Kunststoff. Sie sind nicht unbedingt auf eine quadratische Form beschränkt, da es auch ovale oder runde Deckenroste gibt.
  • Möbel-Lüftungsgitter - Das Möbel-Lüftungsgitter ist ein eigenständiges Element, das nicht Teil des Standard-Lüftungssystems ist. Es erfüllt jedoch fast die gleiche Funktion, da es nach der Montage an verschiedenen Möbeltypen für deren ordnungsgemäße Belüftung sorgt. Am häufigsten werden solche Lüftungsgitter in Küchenmöbeln, Kleiderschränken und Büromöbeln verwendet. Durch die Luftzirkulation wird der Möbelinhalt perfekt vor Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen geschützt.
  • Türbelüftungsgitter - Auch das Türbelüftungsgitter ist nicht im Belüftungssystem enthalten. Sie werden in Türen von Badezimmern, Toiletten, Trockenräumen, Küchen und allen anderen Türen verwendet, in denen sich Feuchtigkeit ansammelt. Es sorgt für eine bessere Zirkulation zwischen den Räumen. Überprüfen Sie auch Was Sie über mechanische und Schwerkraftbelüftung wissen sollten.
  • Bodenrost - Bodenroste werden in Einfamilienhäusern wahrscheinlich nicht verwendet. Sie markieren ihre Präsenz in Nutzgebäuden. Aufgrund der hohen Belastung durch verschiedene Arten von mechanischen Beschädigungen müssen sie aus einem festen Material bestehen. Daher werden bei der Auswahl von Bodengittern Elemente aus Edelstahl bevorzugt.
  • Innengitter - Der Name eines Innengitters ist jedes Lüftungsgitter, das innerhalb des Gebäudes verwendet wird.
  • Externe Lüftungsgitter - das sind alle Gitter, die am Ausgang der Anlage außerhalb des Gebäudes montiert werden. Externe Lüftungsgitter müssen gegen Witterungseinflüsse und Tierschäden beständig sein.

Lüftungsgitter unterscheiden sich hinsichtlich des Montageortes auch im Material und in der Farbe. Dadurch erfüllen sie nicht nur eine praktische, sondern auch eine ästhetische Funktion.

Andere Arten von Lüftungsgittern

Unter den anderen Arten von Lüftungsgittern können wir erwähnen:

  • Lüftungsgitter mit Jalousie - es ist ein Lüftungsgitter, das mit einer beweglichen Jalousie geschlossen ist. Aufgrund der Tatsache, dass es leicht geschlossen und geöffnet werden kann, gilt es als die beliebteste Gitterart. Das Gitter mit der Jalousie funktioniert mit einer Schnur, mit der wir die Einstellung der Jalousien manipulieren. Das Schließen der Lamellen ist besonders bei eisigen Außentemperaturen sinnvoll. Denken Sie daran, dass das geschlossene Lüftungsgitter nicht die ganze Zeit geschlossen sein sollte, da es wichtig ist, eine ausreichende Luftzirkulation aufrechtzuerhalten. Oder vielleicht interessiert es dich auch Klimaanlage im Haus und Wohnung?
  • Das Lüftungsgitter ist die ganze Zeit geöffnet - im Gegensatz zum Gitter mit Jalousie ermöglicht dieser Typ eine kontinuierliche Zirkulation. Wir können die Höhe des Luftstroms nicht beeinträchtigen.
  • Auto-aktives Lüftungsgitter - ist ein moderneres Gegenstück zum traditionellen Lüftungsgitter. Dadurch ist eine gleichmäßige und vollständig korrekte Luftzirkulation möglich. Gleichzeitig ermöglicht es seine Verwendung, Räume zu kühlen, in denen eine Schwerkraftbelüftung installiert wurde.
  • Kaminroste - Kaminroste sind Teil der Kaminkonstruktion. Dadurch wird die erwärmte Luft in dem Raum, in dem sich die erwärmte Luft angesammelt hat, ersetzt. In gängigen Schemata werden bis zu zwei Lüftungsgitter verwendet, die das Abführen von erwärmter Luft sowie das Einströmen von kalter Luft ermöglichen.
  • Dekoratives Gitter - Jedes ästhetische Gitter kann ein dekoratives Lüftungsgitter sein. Sie behalten normalerweise einen minimalistischen Look. Sie können jedoch auch elegante und einzigartig dekorierte Gitter in verschiedenen Farben oder mit interessanten dekorativen Motiven wählen. Siehe auch das Funktionsprinzip der mechanischen Belüftung mit einem Rekuperator.
  • Traufengitter - ein in der Küche verwendetes Gitter, bestehend aus zwei Teilen. Der erste Teil wird in einem Rohr montiert, das zur Traufe führt. Sie dient der Luftzirkulation erst nach dem Starten des Gerätes. Das zweite Gitter hingegen lässt jederzeit Luft strömen.
  • Befeuchtete Gitter - sie sind perfekt für die Küche, das Badezimmer und jeden anderen Raum mit erhöhter Luftfeuchtigkeit. Dies sind moderne Elemente, die den Luftstrom unabhängig regulieren und zur Schaffung optimaler Raumbedingungen beitragen.
  • Lüftungsgitter mit Rückschlagventil - das sind spezielle Gitter mit Rückschlagventil, die sich perfekt für ungünstige Wetterbedingungen im Freien eignen.
  • Kühlergrill mit Ventilator - am häufigsten in Badezimmern und Toiletten verwendet. Sie können jedoch in jedem Raum mit erhöhter Luftfeuchtigkeit installiert werden. Der eingebaute Lüfter ermöglicht eine noch effizientere Luftabsaugung. Moderne Lüftergitter werden immer häufiger mit Hygrostat und Zeitschaltuhr ausgestattet.

Die große Freiheit der Lüftungsgitter ermöglicht eine optimale Anpassung des Lüftungssystems an jeden Raum sowie an außergewöhnliche Bedingungen. Damit tragen wir zur Effizienzsteigerung der Luftzirkulation bei.

Abmessungen der Lüftungsgitter

Standardabmessungen von Lüftungsgittern

Die gängigsten Abmessungen von Lüftungsgittern sind:

  • 14x14 cm - für quadratische Gitter
  • 14x21 cm - für rechteckige Gitter
  • 15 oder 18 cm Durchmesser - für runde Gitter

Maße von Lüftungsgittern, die auch bei diversen Herstellern zu finden sind:

  • 100 mm Durchmesser - rundes Awenta-Lüftungsgitter
  • 11x14 cm - Awenta rechteckiges Lüftungsgitter
  • 15x15 cm - Awenta quadratisches Lüftungsgitter
  • 18x25 cm - Awenta rechteckiges Lüftungsgitter
  • 25x25 cm - Awenta quadratisches Lüftungsgitter

Abmessungen der Lüftungsgitter und eine Maßangabe

Zum Verkauf stehen verschiedene Größen von Lüftungsgittern. Bei der Planung einer Öffnung in einer Wand oder Decke lohnt es sich, die Standardparameter verschiedener Hersteller zu berücksichtigen. Es ist jedoch möglich, die Gitter nach Maß zu bestellen. Dies ist eine sinnvolle Lösung, obwohl alle verfügbaren Produkte noch nicht unseren Erwartungen entsprechen.

Bei der Entscheidung über die passenden Abmessungen von Lüftungsgittern sollte deren Form im Voraus festgelegt werden. Sie haben die Wahl zwischen rechteckigen Gittern mit rechteckiger Mitte, quadratischen Gittern mit runder Mitte oder runden Gittern mit runder Mitte. Bei Einzelbestellungen haben wir auch Einfluss auf die Art des Materials, aus dem sie gefertigt werden, sowie auf die Art der Befüllung.

Was sollten Sie über Lüftungsgitter wissen?

Lüftungsgitter und Materialwahl

Die häufigste Wahl sind Kunststoffgitter. Wenn Sie jedoch eine solidere Ausführung des Lüftungssystems gewährleisten möchten, lohnt es sich, Metallgitter zu wählen. Sie können aus verzinktem oder lackiertem Metall bestehen. Hersteller bieten uns auch Gitter aus Messing an.

Die endgültige Wahl hängt nicht nur vom Material ab, aus dem die Gitter hergestellt werden, sondern auch von der Art der Verarbeitung. Zu den beliebtesten Typen zählen geschliffene, polierte oder lackierte Metallgitter sowie geschliffene, polierte oder patinierte Messinggitter.

Die Methode der Installation von Lüftungsgittern

Lüftungsgitter montieren wir in der Regel in Wänden oder an der Decke. Betrachtet man jedoch die breite Palette der Arten dieser Elemente, können wir Boden- oder Traufgitter erwähnen. Damit bestimmen sie den Aufstellungsort.

Denken Sie daran, den optimalen Abstand einzuhalten, damit die Schmutzaufnahme so effektiv wie möglich ist. Fachleute empfehlen, sie in einer maximalen Höhe von 15 cm von der Decke zu installieren. Das Absenken der Gitter kann zu einer schlechten Luftzirkulation führen. Auf dieser Ebene konzentrieren sich Schadstoffe sowie Erdgas.

Lüftungsgitter - Preise und Übersicht

Lüftungsgitter - ein Beispiel für eine Preisliste

Beispielpreisliste für verschiedene Arten von Lüftungsgittern:

  • Metallgitter mit Rückschlagventil und Delap-Flansch, 100 mm - 62,00 PLN
  • PVC-Gitter mit Rückschlagventil, 100 mm - 12,90 PLN
  • Lüftungsgitter für den Schornstein, Edelstahl, 20x20 cm - 30 PLN
  • Schornsteingitter für Lüftungsöffnungen - 23,98 PLN
  • Externe Lüftungsgitter, Chrom - 22,00 PLN
  • Lüftungsgitter mit geschlossenen Klappen - 89,12 PLN
  • Geschlossenes Lüftungsgitter mit PVC-Ladeklappe - 21,98 PLN
  • Gitter mit Fensterladen, 16,5 x 16,5 cm, Metall - 9,51 PLN

Die Preisliste der am Schornstein verwendeten Lüftungsgitter ist wie folgt:

  • Kaminschutzgitter mit Einsatz, Wallair - 17,09 PLN
  • Kaminroste mit Gitter, aus Edelstahl, Abmessungen 20x20 cm - 30,00 PLN
  • Kaminroste 137x137 mm, Graphitfarbe - 8.71 PLN

Lüftungsgitter - Zusammenfassung

Wie Sie sehen, beschränken sich Lüftungsgitter keineswegs auf gewöhnliche Elemente aus Kunststoff, die an den Wänden montiert werden. Die Hersteller kümmern sich um eine breite Palette von Optionen sowie um die Eigenschaften der Fertigstellung von Lüftungsanlagen.

Kaminroste mit Rückschlagventil, Hygrostat oder Ventilator – das sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten zur Auswahl. Dank ihnen ist die Luftzirkulation in jedem Raum korrekt und effektiv. Andererseits ermöglichen die eingesetzten Annehmlichkeiten, den Betrieb des Lüftungssystems an die Bedingungen außerhalb des Gebäudes anzupassen.

wave wave wave wave wave