Die Rentabilität von Investitionen in Solarkollektoren ist für Investoren immer interessanter. Zweifellos sind erneuerbare Energiequellen eine interessante Alternative zu fossilen Brennstoffen. Aber ist es wirklich rentabel, Sonnenkollektoren zu installieren? Nach welcher Zeit kann sich die Investition auszahlen? Im Folgenden werden wir versuchen, einige der am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten.
Wenn Sie die Installation von Photovoltaikmodulen planen, sollten Sie sich die Angebote mehrerer Unternehmen ansehen. Sie können sie auf sehr einfache Weise erhalten - verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie kostenlos und unverbindlich rund ein Dutzend Angebote verschiedener Unternehmen.

Sonnenkollektoren - unsichere Berechnungen
Sind Solarmodule rentabel?
Das Thema Return on Investment in Solarpanels, also Sonnenkollektoren, die Energie aus Sonnenstrahlung gewinnen, wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Manche argumentieren, dass sich die Investition in Sonnenkollektoren bereits nach wenigen Jahren auszahlt. Andere wiederum argumentieren, dass Solaranlagen völlig unrentabel seien. Wie ist es wirklich? Tatsächlich hängt alles von mehreren wichtigen Faktoren ab. Am wichtigsten ist natürlich der Preis der Solarmodule. Die Angebote zum Verkauf umfassen Solarmodule der unteren, mittleren und oberen Preisklasse. Solarkollektoren unterscheiden sich in Aufbau und Effizienz in einzelnen Preissegmenten. Die Investition in die billigsten Solarmodule wird unser Budget am wenigsten belasten. Der Wirkungsgrad des Kollektors ist jedoch am geringsten. Dies wiederum kann die Zeit bis zur Amortisation Ihrer Investition weiter verlängern. Sie können mehr über Haussammler lesen In diesem Artikel.
Der zweite Aspekt, den man sich merken sollte, ist die Anzahl der Haushaltsmitglieder, die sich in der Menge des verbrauchten Warmwassers niederschlägt. Theoretisch zahlt sich die Investition in Solarmodule umso schneller aus, je mehr Nutzer die Anlage nutzen. Wenn ein oder zwei Benutzer wenig Wasser verbrauchen, wird die Investition in Sonnenkollektoren (Photovoltaikkollektoren) weniger rentabel.
Sonnenkollektoren - Rentabilität und andere Lösungen
Bei der Ermittlung der Rentabilität der Investition müssen wir auch berücksichtigen, welche Art von Heizsystem durch Sonnenkollektoren oder Sonnenkollektoren ersetzt wird. Sonnenkollektoren können den größten Teil unseres Warmwasserbedarfs decken. Somit begrenzt der Sonnenkollektor die Nutzung des Hauptheizsystems. Es wird geschätzt, dass sich die Investition in Sonnenkollektoren am schnellsten auszahlt, wenn sie die Elektroinstallation ersetzt. Bei Heizöl oder Gas wird sich die Investitionsrendite etwas später einstellen. Wir werden die längste Amortisationszeit erreichen, wenn Sonnenkollektoren die traditionelle Kohleinstallation ersetzen.
Wann sich die Investition in Solarkollektoren amortisiert, lässt sich in der Praxis nur schwer abschätzen. Das Hauptproblem ist die Unfähigkeit, den Preis konventioneller Energieträger abzuschätzen. Keiner von uns ist in der Lage, den Gas- oder Strompreis klar zu definieren, der in einigen und noch mehr in einem Dutzend Jahren gelten wird. Zwar betonen viele Experten, dass die Tarife für nicht erneuerbare Energieträger weiter steigen werden. Es ist jedoch schwierig, über konkrete Beträge zu sprechen, mit denen die Rentabilität einer Investition in Solarzellen oder Solarzellen genau berechnet werden könnte. Wer mehr Informationen zum Thema Sammler sucht, wird fündig In diesem Artikel.
Welche Bedeutung hat die Art des Sonnenkollektors?
Wie oben erwähnt, erscheinen in den Verkaufsangeboten verschiedene Sonnenkollektoren und Solarzellen. Es lohnt sich, darauf zu achten, da jeder Typ eine leicht unterschiedliche Leistung haben kann.
Flachkollektoren
Flachkollektoren zeichnen sich durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Flachkollektoren sind perfekt für sonnige Sommertage. Allerdings nimmt der Wirkungsgrad des Kollektors in bewölkten Perioden deutlich ab. Ein erhebliches Problem tritt auch im Winter auf. Flachkollektoren verlieren dann viel Heizenergie und ihr Wirkungsgrad sinkt. Wir können daher davon ausgehen, dass diese Art von Sonnenkollektoren im Sommer am besten funktioniert. Der Preis für flache Sonnenkollektoren kann ca. 8.000-10.000 PLN (einschließlich Montage) betragen. Flachkollektoren sind eine überlegenswerte Lösung.
Vakuumkollektoren
Ihr Absorber ist von einem Vakuum umgeben, das im Winter einen übermäßigen Verlust von Wärmeenergie verhindert. Dadurch sind die Sonnenkollektoren, genauer gesagt die erwähnten Vakuumkollektoren, weniger abhängig von der Außentemperatur. Vakuumkollektoren können sowohl im Sommer als auch im Winter effizient Warmwasser erwärmen. Der Preis für Vakuum-Solarmodule wird mehrere Tausend höher sein (im Vergleich zu flachen Modellen).
Vakuumkollektoren mit Heatpipe
Wie der Name schon sagt, verfügen die Kollektoren über ein zusätzliches Wärmerohr, das mit Zwischenflüssigkeit gefüllt ist. Dadurch kommen sie mit niedrigen Außentemperaturen sehr gut zurecht. Der Wirkungsgrad des Kollektors mit der Heatpipe ist am höchsten. Dadurch erhält die Installation positives Feedback von den Benutzern. Leider ist der Preis für Sonnenkollektoren ziemlich hoch (oft erreicht oder überschreitet er 20.000 PLN). Daher haben Sonnenkollektoren mit Heatpipe in unserem Land trotz der guten Bewertungen noch nicht viel Popularität erlangt.
Solarkollektoren - Kofinanzierung der Installation
Solaranlagen amortisieren sich schneller, wenn wir finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen. Kommunale Behörden kommen den Investoren zu Hilfe. Eine Kofinanzierung aus dem Staatshaushalt bei Solaranlagen kann Investitionen in moderne, umweltschonende Technologien (Photovoltaik, Solaranlagen, Wärmepumpen) umfassen. Im Rahmen der Kofinanzierung können Sie eine Rendite von 30 bis sogar 60 % auf die Investitionskosten erzielen. Kommunale Behörden setzen das Low Emission Reduction Program um. Das Programm wird aus Mitteln des Woiwodschaftsfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft finanziert. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich diese Lösung genauer anzuschauen. Die Kofinanzierung und die Bedingungen für ihre Gewährung richten sich nach den in den jeweiligen Gemeinden geltenden Vorschriften. Daher lohnt es sich, sich vor Beginn der Investition bei der entsprechenden Organisationseinheit zu informieren. Sie können Schritt für Schritt nachlesen, wie Sie eine Finanzierung für einen Sammler erhalten In diesem Artikel.
Wie findet man Sonnenkollektoren zu einem guten Preis?
Die Verkaufsangebote für Solarmodule auf dem polnischen Markt sind sehr vielfältig. Es ist ein noch junger Markt mit wenigen etablierten Playern und vielen jungen Unternehmen, die sich auf Kosten geringerer Margen vom Wettbewerb abheben wollen. Dadurch können Preisunterschiede am Markt mehrere Tausend Zloty betragen. Angesichts des Preises von Photovoltaikmodulen, der oft 20-30 Tausend PLN übersteigt, ist es besonders wichtig, die Angebote von Unternehmen nicht nur aus ihrer Stadt, Kreis oder sogar Woiwodschaft, sondern aus ganz Polen zu vergleichen. Letztendlich lohnt es sich für alle, bis zu 1.000 PLN für die Fahrt zu bezahlen, im Austausch für den Preis eines Plattensatzes, der um 5.000 PLN niedriger ist.
Eine gute Möglichkeit, Angebote aus vielen Quellen zu vergleichen, ist die Nutzung des Dienstes Suchen Sie auf KB.pl . nach einem Auftragnehmer. In Ihrem Auftrag senden wir eine Anfrage an Unternehmen aus ganz Polen, die sich mit Photovoltaik beschäftigen, und Sie erhalten aus vielen Quellen Vergleichsangebote. Auf dieser Grundlage treffen Sie eine fundierte Kaufentscheidung, wissen, dass Sie nicht zu viel bezahlen, und das Meinungssystem unserer Partner ermöglicht es Ihnen, die Angebote unzuverlässiger Unternehmen zu sichten. Der Service ist kostenlos, nur das Füllen Sie hier ein kurzes Formular aus.
Wann wird der theoretische Return on Investment erreicht?
Nehmen wir an, Solarzellen sollen den Warmwasserbedarf einer vierköpfigen Familie decken. Wir installieren sie auf dem Dach eines Einfamilienhauses. Solaranlagen, die unseren Bedürfnissen entsprechen, müssen eine Fläche von ca. 5 m² haben2.
Nehmen wir an, es gibt qualitativ hochwertige Solaranlagen mit einem Vakuumkollektor auf dem Dach. Dafür zahlen wir ca. 10.000 PLN (inklusive Montage). Mit ausgewählten Solarmodulen können ca. 60 % des Jahresbedarfs an Warmwasser gedeckt werden. Wir haben hier angenommen, dass jedes Haushaltsmitglied 60 Liter Warmwasser pro Tag verbraucht.
60 % des Jahresbedarfs einer vierköpfigen Familie entsprechen 52.560 Liter Wasser. Um diese Menge Brauchwasser zu erhitzen (bis zu einer Temperatur von 45 0C) werden ca. 2.740 kWh benötigt.
Mit den obigen Annahmen können wir die jährlichen Einsparungen berechnen, die wir durch die Installation von Kollektoren erzielen.
Vergleichen Sie immer Angebote!Der Markt für erneuerbare Energien ist sehr vielfältig. Die Preise für Photovoltaik-Module und andere Installationen können bis zu mehreren tausend Zloty betragen.
Daher lohnt es sich, vor der Auswahl Angebote aus mindestens mehreren Quellen zu vergleichen. Sie können sie schnell mit dem Service abholen Suche nach einem Interpreten. Alles was Sie tun müssen, ist ein kurzes Formular auszufüllen und die Angebote werden zu Ihnen fließen.
Fülle das Formular aus!Wir gehen davon aus, dass die Kosten für 1 kWh Strom 0,48 PLN (einschließlich Übertragungsgebühren) betragen. Somit würde die Erwärmung des durch Solaranlagen eingesparten Wassers 1.315 PLN kosten. Wir möchten Sie daran erinnern, dass uns die Sonnenkollektoren 10.000 PLN gekostet haben. Daher amortisiert sich die Investition in weniger als 8 Jahren.
Die Rentabilität der Investition sinkt, wenn Sonnenkollektoren sparsamere Wärmequellen ersetzen. Der Heizwert von Erdgas beträgt ca. 10,30 kWh/m3. Somit müssten im geschätzten Fall 266 m Wasser verwendet werden, um das eingesparte Wasser zu erwärmen3 Heizöl. Nehmen wir nun an, der durchschnittliche Ölpreis beträgt 2,60 PLN / m3. Dies bedeutet Einsparungen von rund 690 PLN pro Jahr. Die Investition in Solaranlagen würde sich in dieser Situation nach 15 Jahren amortisieren.
Noch weniger optimistisch ist die Lage beim Heizen mit Kohle. Der Energiewert von Kohle beträgt ca. 6,94 kWh/kg. Um das notwendige heiße Leitungswasser zu erhitzen, benötigen wir pro Jahr ca. 400 kg Kohle. Der Durchschnittspreis für 1 Tonne Kraftstoff guter Qualität beträgt derzeit etwa 800 PLN. Daher sollten Solaranlagen jährlich 320 PLN Einsparungen bringen. Die Investition in Sonnenkollektoren würde sich erst nach mehr als 31 Jahren auszahlen. In den obigen Berechnungen ist die Kofinanzierung von Investitionen wie Solaranlagen nicht enthalten. Überprüfen Sie auch So erhalten Sie einen Zuschuss für ein energieeffizientes Haus, einschließlich des ökologischen Strombezugs.
Sonnenkollektoren - Theorie versus Realität
In den oben dargestellten Beispielen haben wir die aktuellen Energietarife berücksichtigt. Tatsächlich dürften die Preise für Strom, Heizöl und Kohle weiter steigen. Dies sollte zu einer etwas schnelleren Kapitalrendite führen.
Der Preis für Sonnenkollektoren entspricht den Einsparungen?
Bemerkenswert ist auch, dass die Berechnungen nur die Erstattung der Anschaffungs- und Installationskosten der Solaranlage beinhalten. Tatsächlich entstehen dem Anleger auch zusätzliche Kosten. Bei der Montage ist es häufig erforderlich, die Dachkonstruktion zu verstärken. Es wird ein Mehraufwand von mehreren Tausend Zloty sein. Vergessen wir nicht die jährlichen Inspektionen und die Notwendigkeit, einige Elemente des Kollektors regelmäßig auszutauschen. Die Kosten der Inspektion reduzieren die jährlichen Einsparungen um 100 - 200 PLN.
Es ist auch schwer zu erwarten, dass die Solarmodule mehrere oder mehrere Dutzend Jahre fehlerfrei funktionieren. In der Praxis entstehen uns auch zusätzliche Kosten für den Austausch verschlissener Elemente. Daher wird die Investition in einigen Situationen (z. B. bei der oben vorgestellten Kohleheizung) völlig unrentabel.
Nicht nur Sonnenkollektoren, d.h. zusätzliche Installationen
Es sei auch daran erinnert, dass Solaranlagen keine autonome Quelle für die Warmwasserbereitung sein können. Die Effizienz der Panels an bewölkten Tagen erweist sich als unzureichend. Daher müssen Sonnenkollektoren mit der Hauptwärmequelle des Gebäudes zusammenarbeiten. Moderne Häuser werden immer häufiger mit neuen Technologien angereichert. Derzeit sind Wärmepumpen und Photovoltaik sehr beliebt, wodurch Sie die monatlichen Stromkosten senken können. Die Gewinnung von Energie aus Sonnenstrahlung oder Luft wird zu einer vielversprechenden Alternative zu nicht erneuerbaren Energiequellen. Allerdings sind Solarpanels, Pumpen und Photovoltaik immer noch mit recht hohen Investitionskosten verbunden. Daher lohnt es sich, die Rentabilität solcher Investitionen individuell zu beurteilen. Es kann sich herausstellen, dass sich eine Solaranlage mit Montage und dem Einsatz von Sonnenkollektoren einfach nicht rechnet.Wenn Sie sich auch für andere erneuerbare Stromquellen interessieren, finden Sie weitere Informationen. an diesem Ort.