Preise für Baugrundstücke - Durchschnittspreise in verschiedenen Regionen Polens

Ein günstiges Baugrundstück zu finden ist gar nicht so einfach. In einigen Regionen Polens ist es fast ein Wunder. Grundstücke zum Verkauf stehen - und dies ist eine der wenigen guten Nachrichten in dieser Hinsicht. Ihre Preise sind jedoch für den durchschnittlichen Polen nicht überall in unserem Land erschwinglich. Zwar sind die Preise in vielen Städten und Woiwodschaften im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken, aber immer noch relativ hoch. Wir haben für Sie die Preise von Baugrundstücken in Großstädten, am Stadtrand sowie die Preisunterschiede in einzelnen Bundesländern geprüft.

Suchen Sie nach bewährten Unternehmen, die Ihnen ein Haus bauen? Nutzen Sie die Firmensuchmaschine auf Baurechner!

Baugrundstück zu verkaufen

Die Preise für Baugrundstücke sind in diesem Jahr niedriger als im Vorjahr. Die Preise fallen, aber dies ist kein Rückgang, der allen gefallen würde. Laut dem Baulandpreisbericht 2016 waren die zum Verkauf stehenden Grundstücke vor allem in Großstädten wie Breslau, Bydgoszcz, Krakau, Olsztyn, Szczecin und Danzig günstiger als in der Vorperiode. Als Regionen, in denen relativ günstige Baugrundstücke zu bekommen sind, sind unter anderem Schlesien und Kleinpolen zu nennen. Auch in Städten wie Lublin, Oppeln und Rzeszów konnten relativ günstige Baugrundstücke erworben werden.

In einigen Regionen Polens lagen die Preise für Baugrundstücke leicht über dem Vorjahr. Insbesondere die Woiwodschaft Masowien zeichnete sich im Vergleich zu anderen Woiwodschaften durch höhere Preise aus. Warschau lag an der Spitze der Städte – hier war das durchschnittliche Baugrundstück am teuersten. Der durchschnittliche Preis für Baugrundstücke betrug hier 744 PLN pro m2.

Trotz deutlicher Rückgänge waren auch die Grundstückspreise in Pommern recht beachtlich. Der Durchschnitt lag bei 132 PLN pro m2. Danzig und Stettin boten im Vergleich zum gesamtpolnischen Durchschnitt deutlich teurere Grundstücke zum Verkauf an. Danzig ist die teuerste Stadt am Meer, wo der durchschnittliche Grundstückspreis im April dieses Jahres lag. 387 PLN. pro m2. Olsztyn stach positiv hervor - dort konnte man Grundstücke für 187 PLN kaufen. pro m2.

Die Woiwodschaft Masowien übernahm jedoch als Anführer der hohen Preise die Führung. Bei einer Fläche von 0 - 800 m2 stiegen die Preise für Bauland um 21%. Lediglich über 2.000 m2 zeigen die Preise einen leichten Rückgang im Vergleich zu den zuvor analysierten Zeiträumen.

Bei den ehemaligen oder heutigen Woiwodschaftsstädten war der größte Preisrückgang in Bydgoszcz zu verzeichnen. Bydgoszcz kann stolz auf einen Rückgang der Baulandpreise um 34 % sein. Rzeszów wurde Zweiter (32%) und Dritter ex aequo Wrocław und Olsztyn (23%).

Krakau wirkt vor diesem Hintergrund recht blass. Allerdings sanken auch die Grundstückspreise im Vergleich zum Vorjahr um 8 %. Die Woiwodschaft Masowien wiederum zeichnete sich durch sehr hohe Preise aus, während Warschau einen leichten Rückgang der Grundstückspreise (1 %) verzeichnete, an dem sich ohnehin nicht viel änderte. Warschau ist die teuerste Stadt, wenn es um die Preise für zum Verkauf stehende Baugrundstücke geht.

Wenn Warschau unser Kaufinteresse ist, betragen die Preise für Baugrundstücke durchschnittlich 744 PLN. pro m2. In Gorzów Wielkopolski sind Baugrundstücke am günstigsten. Ihr Preis beträgt durchschnittlich 63 PLN pro m2.

Łódź, Białystok und Szczecin empfangen uns mit Grundstückspreisen von 230-240 PLN. pro m2. Bei den Preisen schneiden Poznań und Danzig im Vergleich zu anderen Städten schlecht ab (421 PLN bzw. 387 PLN pro m2). Es ist erwähnenswert, dass Poznań im Vergleich zum Vorjahr einen Preisanstieg von 12% verzeichnete.

Nachfrage treibt das Angebot. Allerdings zeigt sich nun, dass das Angebot größer ist als die Nachfrage. Landbesitzer, die einen Abwärtstrend der Preise sehen, bieten sie zum Verkauf an, weil sie befürchten, dass die Preise weiter fallen und sie den höchstmöglichen Preis erzielen möchten. Laut einer großen Gruppe von Wirtschaftsexperten werden die Preise weiter sinken.

Einige Experten warnen jedoch davor, dass der Preisverfall aufhört und sich die Sanduhr umkehrt – die Preise könnten steigen. Die Preise werden durch die Gesetzgebung und deren Änderungen im laufenden oder im nächsten Jahr beeinflusst.

Eine gewisse Panik wurde durch die Information über das am 1. Mai 2016 geplante Inkrafttreten des Gesetzes vom 5. August 2015 über die Gestaltung des Agrarsystems ausgelöst, das im vergangenen Jahr nicht ohne Bezug zu den durchschnittlichen Grundstückspreisen stand. Nach den neuen Regelungen sollte der Erwerb eines Grundstücks zu Bauzwecken von landwirtschaftlichen Flächen stark eingeschränkt werden. Glücklicherweise wurde das Gesetz vor seinem Inkrafttreten aufgehoben.

Reale Marktpreise von Baugrundstücken

Ohne das Haus zu verlassen, können wir mit Hilfe zahlreicher Websites aus der Immobilienbranche grob sehen, welche Preise in einer bestimmten Stadt oder allgemeiner einer Provinz auf uns warten.

Neben den zum Verkauf stehenden Wohnungen und Häusern machen zum Verkauf stehende Grundstücke immer noch einen großen Anteil der Anzeigen auf dieser Art von Websites aus. Dank ihnen erfahren wir nicht nur die Preise, sondern auch, ob die zum Verkauf stehenden Grundstücke unter den örtlichen Bebauungsplan fallen. Viele Websites bieten auch Karten (einschließlich geodätischer Karten) und andere mehr oder weniger wichtige Informationen an.

Unter den vielen verschiedenen Angeboten finden Sie auch in Städten wie Krakau, Breslau oder ódź echte Preisjuwelen. In jeder Stadt gibt es günstigere und teurere Viertel. Am günstigsten werden Grundstücke zum Verkauf in Krakau in Nowa Huta angeboten - sie sind oft bis zu zwei- bis viermal günstiger als ihre Konkurrenten aus den begehrteren Stadtteilen.

Baugrundstücke finden Sie beispielsweise in Nowa Huta zu einem Preis von bis zu sechzig Zloty pro m2. Die zum Verkauf stehenden Grundstücke in repräsentativeren Stadtteilen sind mindestens doppelt oder sogar dreimal so hoch. In Krakaus Wola Justowska zum Beispiel können wir Preise von bis zu 500 PLN pro m2 finden. Dies sind jedoch Extreme - der durchschnittliche Preis für Bauland in Krakau betrug im April 372 PLN. pro m2, während Grundstücke zum Verkauf sehr oft in der Preisspanne von 150 bis 200 PLN pro m2 angeboten werden.

Zum Vergleich: Toruń zeichnet sich nicht durch eine so große Preisspanne aus. Die zum Verkauf stehenden Grundstücke haben einen Wert von ca. 200 PLN pro m2. Aber auch hier sind ortsabhängige Schwankungen zu beobachten. Toruń mit seinen 200.000 Einwohnern hat nicht unbedingt eine so klare Aufteilung in elitäre und egalitäre Bezirke wie Krakau, Warschau, Posen, ódź oder Danzig, sodass Schwankungen weniger sichtbar sind.

Im Gegenzug werden wir relativ günstige Baugrundstücke in der Stadt Radom bekommen. Radom, für eine Stadt in der Woiwodschaft Masowien, sieht im Vergleich zu anderen Städten in dieser Woiwodschaft ziemlich gut aus. Die durchschnittlichen Preise für Baugrundstücke schwanken zwischen 80 PLN und 180 PLN. pro m2. Radom wurde jedoch durch den Verlust der Rolle eines regionalen Zentrums geschwächt. Niedrige Preise überraschen in diesem Zusammenhang nicht mehr.

Auch Schlesien schnitt in der Statistik gut ab. Im April dieses Jahres. Baugrundstücke konnten dort sogar 12% günstiger gekauft werden als noch vor einem Jahr. Schlesien liegt ungefähr im Mittelfeld, während Kattowitz im April dieses Jahres liegt. verzeichnete einen Preisrückgang von bis zu 32 % gegenüber dem Vorjahr.

In Kattowitz ist der durchschnittliche Preis für Baugrundstücke im April dieses Jahres. betrug 276 PLN pro m2. Derzeit ist es schwierig, Anzeigen in guter Lage mit einem Preis unter 200 PLN pro m2 auf Immobilien-Websites zu finden. Andererseits überschreiten viele Angebote 350 PLN pro m2. , es gibt aber auch Angebote für mehrere Dutzend Zloty pro Quadratmeter.

Lublin hingegen ist eine Stadt, in der die Preise auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr verharren. Obwohl die Preise zwischen April und Mai um 6% gestiegen sind, hat Lublin die Grundstückspreise auf Jahresbasis gehalten. Der Unterschied zu 2015 betrug 1 % (Daten vom April 2016). Im Vergleich zu anderen Großstädten geht es Lublin recht gut, im Durchschnitt werden wir dort Grundstücke für 250-270 PLN kaufen. pro m2.

Als Kuriosität betrachtet lohnt es sich auch, sich mit den Preisen an Orten vertraut zu machen, an denen die zum Verkauf stehenden Grundstücke von Jahr zu Jahr weniger werden. Wenn wir uns wie Filmstars auf der großen Leinwand fühlen möchten, warten mehrere Angebote von Baugrundstücken in Jurata auf der Halbinsel Hel auf uns. Es ist zweifellos einer der teuersten Orte in Polen. Grundstücke zum Verkauf sind bei Immobilienangeboten naturgemäß spärlich. Die günstigsten Angebote sind über 500 PLN. pro m2 erreichen die teuersten Baugrundstücke über 2.000 PLN pro m2.

Wie geht es weiter mit den Baulandpreisen

Während einige Experten argumentieren, dass sich der Abwärtstrend kurzfristig fortsetzen könnte, argumentieren andere, dass die gute Phase langsam zu Ende geht. Auf die Frage, ob die Grundstückspreise steigen werden, sagt fast die Hälfte der Befragten Ja. Experten sind gespalten. Die Zeit für Schlussfolgerungen und weitere Statistiken wird 2022 kommen.

In vielen Städten werden chaotische Raumentwicklungspläne entwickelt. Dies wirkt sich negativ auf das Erscheinungsbild einzelner Wohnsiedlungen aus, auf denen Baugrundstücke und darauf Häuser ohne Kohärenz mit dem Rest der Siedlung gebaut werden.

In einigen Städten betreffen die durch den Stadtratsbeschluss beschlossenen Pläne nur ein Grundstück - ein Beispiel ist Breslau, wo Aktivisten dort im letzten Jahr oft auf diese schändliche Tatsache aufmerksam gemacht haben.

Das Grundstück könnte in ein Baugrundstück umgewandelt werden. Es wird nicht erwartet, dass der Abwärtstrend auf unbestimmte Zeit anhält. Derzeit besteht die Möglichkeit, die günstige Wirtschaftslage zu nutzen und ein Grundstück zu erwerben, das nach einiger Zeit gewinnbringend weiterverkauft werden kann. Die Investition in Immobilien, einschließlich Grundstücke, ist ein relativ sicherer Weg, um Ersparnisse und im weiteren Sinne eine Kapitalanlage zu erzielen.

Auch bei Investitionen in landwirtschaftliche Flächen, die später abgelöst und in Baugrundstücke umgewandelt werden können, besteht ein gewisser Spielraum. Zumindest bisher. Es war eine finanziell günstige Investition, aber der Prozess selbst war zeitaufwändig und konnte für einen einzelnen Investor nicht immer rentabel sein.

Der Ausschluss der landwirtschaftlichen Produktion auf dem Boden und deren Entlandung ist im Gesetz vom 3. Februar 1995 über den Schutz von land- und forstwirtschaftlichen Flächen in der jeweils geltenden Fassung geregelt. D. Ein Abbau kann im Wesentlichen in zwei Fällen auftreten. Der erste sind die Bestimmungen des Raumordnungsplans einer bestimmten Gemeinde. Im Raumordnungsplan sollte angegeben werden, wofür das Land verwendet wird oder wie es verändert wurde. Der zweite Fall der De-Landwirtschaft ist die Entscheidung über die Entwicklungsbedingungen, die vom Präsidenten der Stadt, dem Bürgermeister oder dem Gemeindevorsteher erlassen wird.

Landwirte sind die größte Gruppe von Investoren, die landwirtschaftliche Flächen kaufen. Die zweite Gruppe bestand bisher aus Investoren – Unternehmen, die später versuchten, Land für Zwecke im Zusammenhang mit dem Bau von Wohnsiedlungen oder sogar Mehrfamilienhäusern zu entlanden. Leider hat das Inkrafttreten des Gesetzes vom 14. April 2016 über die Aussetzung des Verkaufs von Immobilien im Besitz des landwirtschaftlichen Eigentums der Staatskasse und die Änderung bestimmter Gesetze dazu geführt, dass diese Art der Investition nicht für jeden verfügbar ist.

Einen gewissen Handlungsspielraum bietet die Suche nach Grundstücken, die vor Inkrafttreten des Gesetzes einen Flächenwidmungsbeschluss erhielten. Ein ungehinderter Kauf anderer Grundstücke dieser Art ist nur möglich, wenn das Baugrundstück bis zu 0,3 ha oder bis zu 0,5 ha mit Wirtschaftsgebäuden beträgt.

Wie Sie wissen, werden solche kleinen Grundstücke für große Investoren nicht von Nutzen sein. Bisher hat die Praxis auf diesem Gebiet nicht viele juristische Tricks entwickelt. Das Gesetz ermöglicht jedoch die Beantragung einer Sondergenehmigung zum Kauf. Land kann auch von der unmittelbaren Familie erworben werden.

Auf der anderen Seite sind Baugrundstücke nach wie vor weit verbreitet und wenn nach einem vorübergehenden Preisverfall deren Preise stark steigen, können sich Investoren, die während des Rückgangs Grundstücke erworben haben, freuen. Vorerst warten wir ungeduldig darauf, was 2017 in Sachen Immobilienhandel bringen wird.

wave wave wave wave wave