Die Fassade und Dämmung eines Einfamilienhauses ist einer der letzten wichtigen Schritte beim Hausbau. Der Fassade ist es zu verdanken, dass unser Gebäude richtig isoliert und elegant ist. Eine hochwertige Fassade beeinflusst den Stil der gesamten Umgebung erheblich, daher lohnt es sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um sie richtig zu gestalten. Daher sollten wir vor Beginn der Arbeiten überlegen, welche Art von Isolierung und Fassade wir an unserem Gebäude verwenden. Am beliebtesten sind Mineralwolle und Polystyrol. Mal sehen, was die Hausdämmung kostet.
Wenn Sie nicht wissen, wie viel die Hausdämmung oder Fassade kostet, berechnen Sie es selbst auf dem entsprechenden Rechner. Wenn Sie lieber konkrete Angebote für die Ausführung der Fassade von professionellen Baufirmen erhalten möchten - klicken Sie hier und füllen Sie das Formular aus.

Arten der Erwärmung
Die meisten Einfamilienhäuser sind mit expandiertem Polystyrol (meist 8 oder 10 cm dick) gedämmt. Es ist feuchtigkeitsbeständig und schützt effektiv vor dem Auskühlen von Räumen. Die Kosten für die Isolierung eines Hauses mit einem solchen Material sind ebenfalls nicht zu hoch.
Styropor eignet sich hervorragend für ein- und zweischichtige Wände. Wenn unser Haus jedoch dreischichtige Wände hat, ist es besser, es mit Mineralwolle zu isolieren. Denken Sie daran, dass für die Dämmung von Wänden mit Mineralwolle auch Holzroste erforderlich sind, um die Dämmung an der richtigen Stelle zu halten. Mineralwolle hat die gleichen Wärmedämmwerte wie Polystyrol. Sein zusätzlicher Vorteil ist die Flexibilität (die die Anpassung an Fenster und Gebäudenischen erleichtert).
Leider hat Wolle eine geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit. Dringt Wasser in seine Struktur ein und bleibt dort lange, verliert das Material seine wärmedämmenden Eigenschaften und es können Pilze und Schimmel auf seiner Oberfläche auftreten.
Die beliebtesten Arten von Fassadenputz und Fliesen
Zu den gewerblichen Angeboten gehören viele interessante Fassadenputze, die das Haus effektvoll schmücken und die Wände vor widrigen Witterungseinflüssen schützen können. Einige Putze sind zusätzlich verstärkt und kratzfest. Es reicht aus, sie nach unseren individuellen Bedürfnissen und den Besonderheiten des Gebäudes auszuwählen. Die gängigsten Fassadenputzarten in Einfamilienhäusern sind:
- Silikonpflaster - Sein größter Vorteil ist die hohe Beständigkeit gegen Schmutz, Feuchtigkeit und hohe Temperaturen. Ein gut gemachter Silikonputz ändert seine Farbe unter dem Einfluss längerer Sonneneinstrahlung nicht. Der größte Nachteil dieser Lösung ist die mangelnde Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und extrem niedrige Temperaturen.
- Acrylputz - Es ist sehr beständig gegen niedrige Temperaturen und mechanische Beschädigungen. Es kann an schattigen Wänden verwendet werden, da sich die Acrylputzschicht durch eine geringe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen auszeichnet. Schwierigkeiten beim Sauberhalten können eine zusätzliche Unannehmlichkeit sein.
- Silikatputz - besonders beständig gegen Regen und ungünstige Temperaturen. Die Struktur von Silikatputz kann sich unter dem Einfluss starker ultravioletter Strahlen verfärben. Ein weiterer Nachteil ist die durchschnittliche Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Oberflächenverschmutzung.
- Mineralputz - es ist am beständigsten gegen ungünstige Temperaturen und sehr intensive Sonneneinstrahlung. Sein zusätzlicher Vorteil ist, dass er leicht sauber zu halten ist - die Oberfläche dieses Putzes enthält keine Flecken oder schwer zu entfernenden Schmutz. Der einzige Nachteil von mineralischem Putz ist seine geringe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und intensive, lang anhaltende Niederschläge.
- Fliesen - werden an Wandkanten, Fundamenten und in Nischen eingesetzt. Sie dienen in zweierlei Hinsicht zur Dekoration des Gebäudes und schützen es gleichzeitig vor mechanischen Beschädigungen. Die gewerblichen Angebote umfassen Klinker- und Steinfliesen. Sie werden normalerweise mit Putzen kombiniert, was die effektivsten und langlebigsten Fassaden ermöglicht.
Empfohlene Methode der Wärmedämmung von Einfamilienhäusern
Die effektivste Methode zur Dämmung von Einfamilienhäusern (mit ein- oder zweischichtigen Wänden) ist das WDVS - das sogenannte "light nass"-Verfahren. Bei dieser Methode wird Polystyrol verwendet, das direkt auf das Gebäude geklebt wird. Nachdem das Polystyrol sorgfältig verklebt wurde, wird eine Schutzschicht darauf aufgetragen. Denken Sie daran, dass Styroporplatten selbst zu empfindlich und anfällig für widrige Wetterbedingungen sind. Zur Befestigung des Polystyrols verwenden wir einen speziellen Kleber, in den wir ein Schutznetz einbetten. Strapazierfähiges Glasfasergewebe funktioniert am besten, eingebettet zwischen zwei dünnen Klebstoffschichten.
Finden Sie ein bewährtes FassadenunternehmenWenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.
Prüfen!Nachdem Sie das Polystyrol verklebt und mit Leim und Netz befestigt haben, ist es Zeit, die Außenfassade herzustellen. Wir können ihn aus verschiedenen Putzarten oder ganz aus Klinker- oder Steinplatten herstellen. Die letzte Lösung wird jedoch aufgrund des großen Gewichts der Platten und der übermäßigen Belastung der gesamten Struktur selten verwendet.
Obwohl wir das Haus selbst isolieren könnten, empfehlen wir nicht, das Haus selbst zu verputzen. Die gesamte Wand sollte in horizontale Streifen geteilt und sehr schnell verputzt werden (damit die einzelnen Streifen keine Zeit zum Trocknen haben). Wenn der Putzstreifen vor dem Aufbringen des angrenzenden Streifens Zeit zum Trocknen hat, treten unschöne Verbindungsspuren am Gebäude auf. Um Außenputze durchzuführen, benötigen Sie daher mindestens drei oder vier Fachkräfte, die ihre Arbeit effizient erledigen können. Nutzen Sie hierfür am besten preiswerte Baufirmen. Sie finden sie, indem Sie hier klicken und das Formular ausfüllen.
Was kostet die Dämmung eines Einfamilienhauses - geschäumte Polystyroldämmung?
Die Kosten für die Dämmung eines Einfamilienhauses hängen von der verwendeten Technik, der Größe der Außenwände, der Dicke der Dämmung und dem technischen Zustand der Wände ab. Nehmen wir an, unser Gebäude ist 400 m² groß2 Oberfläche von Außenwänden haben wir uns für die Dämmung im leichten Nassverfahren entschieden und die Wände bleiben in gutem Zustand (sie müssen nicht renoviert oder korrigiert werden). Der Preis für die Gebäudedämmung beträgt:
1. Kosten für Dämmung und Klebemörtel
Im ersten Punkt berechnen wir die Kosten für Dämmung und Klebemörtel. Hochwertiges Polystyrol mit einer Dicke von 10 cm kostet zwischen 20 und 25 PLN / m2. In den Gesamtkosten ist auch Klebemörtel enthalten, den wir für ca. 2 PLN / kg kaufen (zu 1 m²2 Wände brauchen wir 4-5 kg. Klebemörtel). Somit belaufen sich die Gesamtkosten für Polystyrol und Klebemörtel auf 11.000-14.000 PLN.
2. Kosten für Netz und Kleber
Im nächsten Schritt berechnen wir die Kosten für das Glasfasergewebe, den Einbettkleber und den Isolierverbinder. Die Nettokosten von 2,20 bis 3,70 / m²2 (1 m²2 Masche reicht für 1,1 m2 Wände). Der Kleber zum Einbetten des Netzes kostet 1,50 - 2 PLN / kg (pro 1 m²2 3,5 kg Leim wird für die Wand verwendet). Somit kostet uns die komplette Verstärkung der Isolierung 3.100 - 4.430 PLN.
3. Kosten für Außenputz
In der vorletzten Stufe werden die Kosten für den Außenputz bestimmt. Der erste Schritt besteht darin, alle Wände mit einer Grundierung zu bedecken - die Gesamtkosten dieses Projekts betragen 500-600 PLN. Der nächste Schritt ist das Verputzen der Wände. Die billigste Lösung ist der Kauf von Mineralputz, der etwa 4 PLN / kg kostet. Acrylputz ist etwas teurer, erhältlich von 6 bis 8 PLN / kg. Silikatputz kostet wiederum 7-12 PLN / kg. Die letzte Art von Gips - Silikon, kostet 9-15 PLN / kg.
Zusammenfassend verputzen Wände mit einer Gesamtfläche von 400 m²2 kostet uns:
- Mineralputz - ca. 5.000 PLN
- Acrylputz - ca. 10.000 PLN
- Silikatputz - ca. 12.000 PLN
- Silikonpflaster - ca. 20.000 PLN
Wenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.
Prüfen!4. Arbeit und die Fassade des Hauses
Der letzte Schritt bei der Berechnung der Kosten für die Dämmung eines Gebäudes besteht darin, die Arbeitskosten zusammenzufassen. Bei einer Isolierung mit Polystyrol betragen die Kosten etwa 36 PLN / m2, was uns einen Gesamtbetrag von ca. 14.400 PLN einbringt.
Die Kosten der Fassade 400 m2 aus Polystyrol
ÄndernGebäudestruktur | Stückpreis. | Menge | Gesamtkosten | |
Vorderansicht | ||||
$$ Fassadenmaterialien - Styropordämmung | 83,67 PLN / m²2 | 400,00 m²2 | 33.468,00 PLN | |
$$ Labor - Styroporfassade | 36,00 PLN / m²2 | 400,00 m²2 | 14.400,00 PLN | finden Auftragnehmer |
Andere | ||||
Gesamtkosten: Hochbau | ||||
GESAMT: 47 868,00 PLN |
Der oben angegebene Kostenvoranschlag ist natürlich ein ungefährer Wert. Wenn Sie spezielle Angebote erhalten möchten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, Klicken Sie hier und füllen Sie das Formular aus. Sie erhalten Angebote von bewährten Unternehmen.
Die Kosten für die Fassade eines mit Mineralwolle isolierten Hauses
Finden Sie ein bewährtes FassadenunternehmenWenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.
Prüfen!Bei einer Hausdämmung mit Mineralwolle steigen die Kosten der Fassade deutlich – bei einer Fassade mit einer Fläche von ca. 400 m²2 im Durchschnitt belaufen sie sich auf ca. 60.000 PLN mit Marktpreisen zwischen 47.000 und 68.000 PLN. Die Materialpreise machen wie bei einer mit Styropor gedämmten Fassade ca. 75% der Gesamtkosten aus - für 1 m²2 Wir zahlen durchschnittlich 107,50 PLN. Die Arbeit wird auch etwas teurer - für die Fassade mit Mineralwolldämmung zahlen wir insgesamt etwa 41 PLN / m²2.
Wenn Sie die Kosten der Fassade selbst kalkulieren oder mehr Details zum Preis der Gebäudefassade erfahren möchten, klicken Sie auf den Button ändern unter.
Kosten der Fassade mit Mineralwolldämmung
ÄndernGebäudestruktur | Stückpreis. | Menge | Gesamtkosten | |
Vorderansicht | ||||
$$ Fassadenmaterialien - Mineralwolldämmung | 107,50 PLN / m²2 | 400,00 m²2 | 43.000,00 PLN | |
$$ Arbeit - Fassade aus Mineralwolle | 41,11 PLN / m²2 | 400,00 m²2 | 16.444,00 PLN | finden Auftragnehmer |
Andere | ||||
Gesamtkosten: Hochbau | ||||
GESAMT: 59.444,00 PLN |
Die Gesamtkosten für die Dämmung des Gebäudes und der Fassade
Bevor wir mit der Dämmung und Fassade eines Einfamilienhauses beginnen, sollten wir viele individuelle Faktoren berücksichtigen. Die wichtigsten davon sind die Isoliertechnik und die Art der verwendeten Materialien. Der Preis und die Qualität des gesamten Projekts werden von ihnen abhängen.
Bei Einfamilienhäusern ist es am besten, mit einer leichten Nassmethode zu dämmen. Wenn wir Kosten sparen wollen, können wir die Wände mit Acryl- oder Mineralputz verputzen. Sie sind die am häufigsten verwendeten und ermöglichen eine erhebliche Reduzierung der Gesamtinvestitionskosten.
Die Gesamtkosten der Styropordämmung eines Einfamilienhauses mit einer Außenwandfläche von 400 m22 variiert in der Umgebung47.000 PLN. Wenn ein Haus mit Mineralwolle gedämmt wird, erhöht sich der durchschnittliche Preis für die Dämmung eines Gebäudes auf etwa 60.000 PLN. Denken Sie daran, dass sich die Gesamtkosten erhöhen können, wenn die Wände des Gebäudes korrigiert oder gründlich renoviert werden müssen.
Wir erinnern Sie daran, dass Sie die Kosten für die Fassade Ihres Hauses am einfachsten mit dem entsprechenden Rechner berechnen können. Sie finden bewährte Auftragnehmer, indem Sie dieses Formular ausfüllen.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für Fassadenanstrich 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste der Hausdämmung mit Mineralwolle in über 160 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste der Acrylfassadenputze in über 160 Städten in ganz PolenWeiterlesen
- Preisliste der Holzfassaden 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
- Preisliste für die Vermietung von Fassadengerüsten in über 160 Städten in PolenWeiterlesen