Drehmomentschlüssel - Anwendung, Typen, Preise, Meinungen, Tipps

Auf dem Parkplatz ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Fahrer mit einem Kreuzschlüssel für Autoräder lose Muttern festzieht. Ein solches Anziehen "nach Gefühl" bewirkt, dass die Felgen maximal angezogen werden und die Schrauben und Gewinde leiden. Ein erfahrener Fahrer hat zwar ein gewisses Drehmoment im Handgelenk, aber ein Drehmomentschlüssel sollte sein unverzichtbares Werkzeug sein.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Schraubenschlüssel mit Dynamometer, d.h. Anziehen der Schraube mit einem bestimmten Drehmoment

Tastenbedienung - Hooksches Gesetz und Kraftmoment

Wer schon einmal eine Schraube so fest wie möglich angezogen hat, kennt das Gefühl, wenn der Schraubenkopf plötzlich in der Hand bleibt. Besonders kleine Schrauben und Muttern lassen sich nur schwer nach Gefühl anziehen; Eine kleine Umdrehung reicht aus und es liegt ein ernsthaftes Problem mit einem gebrochenen Gewinde oder Bolzen vor. Hier bietet sich ein Drehmomentschlüssel an, der weiß, mit welcher Kraft bzw. mit welchem ​​Kraftmoment wir es zu tun haben.

Das Prinzip der Kraftwertmessung, auf dem der Aufbau eines Dynamometers beruht, wurde vor über 300 Jahren von dem englischen Experimentator Robert Hooke entdeckt. Da nach seinem Gesetz die Verformung der Feder proportional zum Kraftwert ist, genügt es, die Skala neben der Feder zu fixieren und zu skalieren. So funktioniert ein Schraubenschlüssel mit einem Dynamometer.

Ein Drehmomentschlüssel ist eigentlich ein "Drehmomentschlüssel", wie unsere westlichen Nachbarn bemerkt haben, als sie ihn zu Recht "Drehmomentschlüssel" nannten. Dass nicht nur die Kraft das Wichtigste ist, sondern auch der Arm, auf den sie wirkt, kann man leicht erkennen: Will man eine fest angezogene Mutter lösen, kann man entweder ganz fest auf den Schlüssel drücken oder ihn um ausfahren zum Beispiel ein Stück Rohr darauf legen. Im letzteren Fall ist die Kraft kleiner, aber ihr Produkt aus der Armlänge, d. h. das Kraftmoment, wird größer und die Mutter gibt nach.

Noch schwieriger ist es, viele Schrauben gleichmäßig zu "fühlen", zum Beispiel an Autorädern. Dies ist ohne Drehmomentschlüssel praktisch unmöglich. In solchen Situationen, in denen es auf die Präzision der Montage ankommt, muss man nicht lange suchen: zum Beispiel beim Verschrauben des Motorkopfes oder der Räder mit Alufelgen. Zu starkes Anziehen kann die Felge beschädigen, und zu geringes Anziehen kann zum Verlust des Laufrades führen. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel zu Werkzeugschlüsseln.

Manchmal kommt es vor, dass jemand im Laden nach einem "Druckschlüssel" fragt. Natürlich haben Gewindeverbindungen wenig mit dem Messen des Drucks von Flüssigkeiten und Gasen zu tun, und ein Ventil kann eher ein "Manometer" als ein Schraubenschlüssel sein. Ebenso sind "elektrische" Drehmomentschlüssel kaum vorstellbar.

Schraubenschlüsseltypen mit Dynamometer - kein Anziehen mehr "nach Gefühl"

Da es weltweit zwei Maßsysteme gibt, befindet sich neben dem Zollschlüssel ein metrischer Schlüssel. Einen metrischen Schlüssel bzw. einen Schlüssel im metrischen System gibt es meist im Größenbereich von 3,5 mm bis 50 mm, in den unterschiedlichsten Variationen. Drehmomentschlüssel lassen sich je nach Funktionsprinzip grob in drei Typen einteilen:

Mechanische Drehmomentschlüssel

Mit einer Drehmomentmessung ausgestattete Schrauber sind das beste Angebot für Hobbymechaniker, die gerne in ihr Auto oder Motorrad schauen und eine kleine Reparatur durchführen. Sie können einzelne Schraubenschlüssel oder ein kleines Set mit Dynamometer kaufen, inkl. bei Lidl oder Julas Laden. Der Preis ist dort nicht übertrieben und die Meinungen zu den Produkten von Firmen wie Yorel, Honiton oder Powerfix sind generell positiv.

  • Zeiger Drehmomentschlüssel - die einfachste Art, den aktuellen Drehmomentwert auf einer mechanischen Skala anzuzeigen. Wenn der gewünschte Wert erreicht ist, muss der Benutzer selbst aufhören zu spannen.
  • Kupplungsdrehmomentschlüssel - Nach Erreichen des angenommenen Drehmomentwertes beginnt der Schlüssel auf der Schraube zu gleiten, ohne weiter anzuziehen.
  • Drehmomentschlüssel anklicken - Beim Überschreiten des angegebenen Drehmoments blockiert die Klinke die Feder und der Schlüssel macht ein charakteristisches "Klicken". Bei Lidl gibt es Powerfix-Sets, deren Preis etwa 80 PLN beträgt und die positive Meinungen sammeln. Im Geschäft Jula kann das Set für 159 PLN gekauft werden.
  • Drehmomentschlüssel kaputt - verfügt über ein spezielles Scharnier, das nach Erreichen des angenommenen Drehmoments bricht, was den Abschluss des Anziehens signalisiert. Nach dem Entfernen des Schlüssels kehrt er in seine ursprüngliche Form zurück.
  • Drehmomentschlüssel auslösen - Das Erreichen des eingestellten Drehmoments löst die Verriegelung aus und wird mit einem charakteristischen Geräusch kombiniert, das den Abschluss des Anziehens bestätigt. Im Geschäft liegt der Preis für Honiton- oder Yorel-Schlüssel zwischen 144 PLN und 428 PLN. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Steckschlüssel?

Elektronische Drehmomentschlüssel

Elektronische (nicht elektrische) Drehmomentschlüssel werden vor allem in professionellen mechanischen Betrieben eingesetzt, wo eine hohe Montagepräzision erforderlich ist. Ein elektronisch gesteuertes Gerät signalisiert das Erreichen des eingestellten Wertes optisch oder akustisch. Die Krafteinwirkung muss vom Anwender abgeschaltet werden, damit das erhöhte Drehmoment die Schraubverbindung nicht beschädigt.

Im Vergleich zu mechanischen Werkzeugen weisen elektronische Schraubenschlüssel eine höhere Messgenauigkeit auf. Gleichzeitig ist ihr Einsatz deutlich komfortabler, da die Grenzwerte für die unterschiedlichsten Schraubfälle nach Bedarf programmiert und abgerufen werden können. Einzelne Messungen können auch im Gerätespeicher abgelegt, auf einen PC kopiert und ggf. ausgedruckt werden. Elektronische Schlüssel sind daher das ideale Werkzeug, wenn es um Dokumentationen geht.

Eine Vielzahl von elektronischen Drehmomentschlüsseln sind Werkzeuge, die neben dem Drehmoment auch den Drehwinkel messen. Die Ergebnisse sind sehr präzise. Auch dieser Schraubenschlüsseltyp signalisiert optisch oder akustisch, dass der gewünschte Drehmomentwert erreicht ist. Ebenso ist es möglich, Daten für Analysen und Dokumentationen zu programmieren und zu verwenden.

Mechatronische Drehmomentschlüssel

Bei diesem fortschrittlichen Drehmomentschlüssel wird das Drehmoment sowohl mechanisch als auch elektronisch gemessen. Ist der richtige Drehwinkel und das richtige Drehmoment erreicht, meldet der Mechatronikschlüssel dem Bediener mit einem deutlichen Klick. Daten können drahtlos auf einen Computer übertragen und weiterverarbeitet werden.

Werkzeugschlüssel - Werbeaktionen

Den richtigen Drehmomentschlüssel auswählen, kaufen und verwenden

Kauf eines Drehmomentschlüssels für einen Amateur und einen Profi

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Schraubenschlüsseln mit Drehmomentmessung, vom einfachsten, handlichen Werkzeug bis hin zu professionellen Geräten mit hoher Messgenauigkeit. Für den häufigen Einsatz und die Arbeit mit empfindlichen Materialien sollten Sie sich mit hochwertigem Werkzeug ausstatten. Für den Umfang der von einem Hobbymechaniker ausgeführten Arbeiten reichen mechanische - Kupplung, Klick, defekte oder ausgelöste aus.

Ihr Preis ist nicht zu hoch, er hängt von der Art des Schlüssels und den Parametern ab. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass ein Schlüssel von guter Qualität etwa 100-300 PLN kostet. Die Werkstattversion für den professionellen Einsatz kostet 400-1500 PLN. Einen Schraubenschlüssel mit Dynamometer bekommt man manchmal schon für ein paar Dutzend Zloty, aber besondere Qualität und Präzision sind nicht zu erwarten.

Die häufigsten Anlässe für den Amateurgebrauch eines Drehmomentschlüssels sind die Reparatur von Geräten wie:

  • Fahrradr - die Schrauben sind klein, ein großes Drehmoment kann sie zerstören; Alles was Sie brauchen ist ein Klappschlüssel.
  • Wagen - die Elemente sind unterschiedlich, die Motormontage erfordert einen anderen Schlüssel, ein anderer - Radwechsel. Ein Kupplungsschlüssel ist praktisch, und ein elektronischer Schraubenschlüssel ist auch eine gute Anschaffung.
  • Motorrad - die Notwendigkeit von Schlüsseln, die denen eines Autos ähnlich sind.

Verwendung von Drehmomentschlüsseln – für einen qualitativ hochwertigen Anzug

Unabhängig von der Art der Verschraubung hängt die Qualität des Anziehens der Schraube oder Mutter davon ab, wie genau das Drehmoment eingestellt wurde. Die Genauigkeit der Ermittlung des Drehmomentwertes und damit die Qualität der Schraube-Mutter-Verbindung wird sowohl von der Funktionalität des Schlüssels als auch von der Benutzererfahrung beeinflusst.

Drehmomentschlüssel, bei denen der Benutzer die Krafteinwirkung auf den Bolzen selbst brechen muss, erfordern einige Erfahrung des Benutzers. Gerade bei empfindlicheren Gelenken ist es notwendig, das Drehmoment präzise einzustellen und zu kontrollieren.

Es ist wichtig, den richtigen Schlüsseltyp zu wählen. Mechanische Schlüssel mit Federmechanismus sind weniger genau als elektronische und mechatronische. Je genauer die Parameter eingestellt werden, desto besser ist das Endergebnis der Schraubverbindung.

Ein Drehmomentschlüssel in jeder Werkstatt

Ein feiner Drehmomentschlüssel ist heute ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Werkstatt. Das Anziehen der Schraube oder Mutter mit der entsprechenden Kraft verhindert zukünftige Probleme mit ihnen. Bestimmte Montagearbeiten wie das Anschrauben von Zylinderkopf, Pleuelschrauben, Hauptlager und sogar das Anbringen der Räder am Motorrad mit gleicher Felgenspannung sind ohne den passenden Drehmomentschlüssel nicht möglich.

wave wave wave wave wave