Wälzfräsmaschine - Anwendung, führende Modelle, Bewertungen, Preise

Die Wälzfräsmaschine gehört sicherlich nicht zur Grundausstattung einer Heimwerkstätte. Für ernsthafte Heimwerker oder für echte Bastler, die verschiedene Maschinen selbst erstellen möchten, ist es jedoch einfach unverzichtbar. Finden Sie heraus, was eine Wälzfräsmaschine nützt und welche sich am meisten lohnt.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wälzfräsmaschine - Anwendung

Eine Wälzfräsmaschine ist eine Maschine zur Bearbeitung von Stirnrädern. Es kann für gerade oder schrägverzahnte Zahnräder verwendet werden. Es ist eine professionelle Maschine, die sehr präzise arbeitet. Vielmehr ist sie auch aufgrund ihrer Größe nicht für den Laieneinsatz gedacht – nur wenige Menschen verfügen über eine ausreichend große Werkstatt.

Metallfräsmaschinen sind die gebräuchlichsten, aber auch eine Holzwälzfräsmaschine ist eine gute Lösung. Gut zu wissen, dass eine Fräsmaschine manchmal fälschlicherweise als "Wälzdrehmaschine" bezeichnet wird. Beide Namen bedeuten im Wesentlichen dasselbe. Die Drehmaschine wird auch für Zahnräder verwendet, jedoch auf andere Weise. Zunächst einmal gibt es keine Cutter, also austauschbare Elemente, die je nach gewünschtem Effekt geändert werden können. Wälzfräsmaschinen werden für drei Anwendungen eingesetzt: Wälzfräsen von Stirnrädern mit Schräg- oder Geradverzahnung, Fräsen von Schneckenrädern nach dem Radialverfahren und Fräsen von Schneckenrädern nach dem Tangentialverfahren. Außerdem sollten Sie wissen, dass Fräsmaschinen nicht gleich Abkantpressen sind, die für ganz andere Zwecke eingesetzt werden. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel zu Elektrowerkzeugen.

Arten von Wälzfräsmaschinen

Die sinnvollste Unterteilung ist in Bezug auf kinematische Lösungen: Man unterscheidet Universalfräsmaschinen mit Differenzial und Nichtdifferenzialfräsmaschinen. Letztere haben ein viel weniger komplexes Layout und sind einfacher zu bedienen, aber leider auch weniger vielseitig.

Differenzialfräsmaschinen können horizontal oder vertikal angeordnet werden. Der Name bezieht sich auf den Achsweg des bearbeiteten Rades. In jedem Fall sind andere Mechanismen für die Genauigkeit und Präzision der Arbeit verantwortlich. Die Getriebemaschine mit vertikalem Layout ist komplizierter und besteht aus Bett, Zahnstange, Halterung, Querträger, Tischschlitten, Hauptmotor, Frästiefeneinstellung, Werkzeugspindelstockverfahreinstellung, Werkzeugspindelstockarm, Werkzeugkopf, Steuerplatine und Vorschubeinstellung. Bei einer Horizontalfräsmaschine werden nur Wälzfräser für die Verzahnung und ein Dorn mit bearbeitetem Kreis benötigt.

Derzeit dominieren automatische Fräsmaschinen den Markt. Sie funktionieren viel besser in Werkstätten und Produktionsbetrieben, die leichte und kleine Elemente herstellen. Sie werden für die Massenproduktion verwendet und machen einen tollen Job. Bei fortgeschrittener Produktion von großen Elementen funktioniert die Vollautomatisierung jedoch nicht. Gleiches gilt für Geräte, die für den Hobbygebrauch gekauft wurden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Metallfräsmaschine?

Empfohlene Werkzeugaktionen

Wälzfräsmaschine - empfohlene Modelle und Hersteller

Es besteht kein Zweifel, dass eine Wälzfräsmaschine eine große Investition ist. Daher lohnt es sich vor dem Kauf, sich das Angebot vieler Hersteller anzusehen und die Ausstattung von Fräsmaschinen zu überprüfen. Alles zählt: Motorleistung, Größe der bearbeiteten Räder, ob Tafelschere, Geräteabmessungen. Die Wälzfräsmaschine ist oft Gegenstand von Auktionen auf Auktionsportalen – für den Hobbyeinsatz lohnt sich der Kauf gebrauchter Geräte, denn sie ist um bis zu 70% günstiger! Während gebrauchte Fräsmaschinen etwa 16.000-17.000 kosten, kann der Preis für neue Maschinen 100.000 übersteigen. Es kommt auf die Größe an und professionelle Fräsmaschinen werden oft individuell bepreist. Metallfräsmaschinen sind etwas teurer als Holzfräsmaschinen.

Es lohnt sich, Geräte von Herstellern zu kaufen, die sich auf große Maschinen dieser Art spezialisiert haben und deren Angebot nicht nur eine Zahnradmaschine, sondern auch Abkantpressen und andere Arten von Drehmaschinen umfasst. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Betonschleifer.

Vergleich von Wälzfräsmaschinen verschiedener Typen

Machen und modellieren

Motorleistung

Fräsdurchmesser

Waage

Bemerkungen

CNC MHD Cooper P 254

7 Motoren unterschiedlicher Leistung

250 mm

4.100 kg

Halbautomatische Fräsmaschine

März du

3 kW

100 mm

900 kg

Zwei Positionen, pneumatischer Druck

CNC 6090

2,2 kW

Je nach Material und Fräser

350 kg

Wälzfräsmaschine für Holz und künstliche Materialien

wave wave wave wave wave