Der Akku-Winkelschleifer ist ein Gerät, das ein sehr breites Anwendungsspektrum hat und nicht nur zum Schleifen verschiedenster Oberflächen, sondern auch für wesentlich anspruchsvollere Arbeiten eingesetzt werden kann. Wir stellen die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten von Akku-Winkelschleifern vor, Meinungen dazu, ihre Parameter, die besten Hersteller, ausgewählte Modelle und deren Preise.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Akku-Winkelschleifer – die wichtigsten Informationen
Akku-Winkelschleifer - Aufbau, Eigenschaften, Anwendung
Der Akku-Winkelschleifer, der auch als Diax-Akku-Winkelschleifer oder Akku-Radierer bekannt ist, ist ein Schleifgerät, das drahtlos mit einem Akku betrieben wird. Akku-Winkelschleifer sind weit verbreitet und das Schleifen ist interessanterweise nicht ihr Haupteinsatzgebiet. Ein Akku-Radierer ist ein Elektrowerkzeug, das nicht nur zum Polieren, Schleifen und Oberflächenbehandlung verschiedener Materialien verwendet werden kann, sondern auch zum Schneiden von Bewehrungen, zum Bohren von Löchern in Beton, zum Entfernen von Rost aus Metall oder zum Schleifen von Schweißnähten.
Winkelschleifer mit der Möglichkeit der Stromversorgung ohne Kabel sind eine sehr praktische Lösung, die sowohl für die professionelle Arbeit, als auch in der Heimwerkstatt und für Hobbybastler funktioniert. Aufgrund ihrer Eigenschaften können diese Elektrowerkzeuge unter anderem zum Schneiden verschiedener harter Materialien eingesetzt werden. Mit einem Winkelschleifer ohne Stromversorgung per Kabel schneiden wir erfolgreich Metallstangen und Profile, Beton, Stein oder Pflastersteine. Bei Schleifarbeiten werden diese Elektrowerkzeuge zum Grobschleifen verwendet, beim Feinschleifen ist es unwahrscheinlich, dass sie funktionieren. Diese Schleifer können auch zum Polieren oder Entrosten verwendet werden. Denken Sie jedoch daran, für diese Zwecke geeignete Tipps zu verwenden. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Schleifmaschinen.
Akku-Winkelschleifer – worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Auf dem Markt sind viele Akku-Winkelschleifer erhältlich, die sich in Größe, Leistung und vor allem im Preis unterscheiden können. Die teuersten Geräte dieser Art sind definitiv Elektrowerkzeuge für Profis, die über Eigenschaften und Funktionen verfügen, die für einen Heimwerker, der einen Radierer im Haushalt verwendet, nicht unbedingt notwendig sind. Es lohnt sich also zu überlegen, worauf Sie beim Kauf des für Sie besten Akku-Winkelschleifers achten sollten, um nicht zu viel für unnötige Funktionen zu bezahlen.
Zunächst sollten wir auf den Durchmesser des Zifferblatts achten. Je größer der Durchmesser der Scheibe ist, desto tiefer können die Schnitte gemacht werden. Akku-Winkelschleifer haben meist Scheiben mit Durchmessern von 115 bis 230 mm. Beim Kauf eines kabellosen Radiergummis sollten wir auch auf seine Leistung achten, wenn er die Schneidleistung bestimmt. Vielleicht kann ein solches Elektrowerkzeug im Bereich von 500 W bis 2400 W liegen. Je größer die Leistung dieses Geräts, desto besser natürlich. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Winkelschleifer?
Empfohlene Mühlen - Angebote prüfen
Ein weiterer wichtiger Parameter beim Kauf eines Akku-Winkelschleifers ist die maximale Leerlaufdrehzahl. Und in diesem Fall gilt: je höher, desto besser. Der t-Wert wird von den Herstellern in Umdrehungen pro Minute angegeben. Meistens liegt sie im Bereich von 6000 U/min. bis 11500 U/min Beachten Sie, dass die Drehzahl bei Hochleistungsschleifern normalerweise niedriger ist.
Auch auf das Gewicht des Akkugummis sollten wir achten. Viel praktischer, insbesondere für Hobbybastler, wird ein leichterer Schleifer sein. Das Gewicht dieser Elektrowerkzeuge überschreitet in der Regel 6 kg nicht. Ein weiteres wichtiges Merkmal, auf das wir beim Kauf dieses Geräts achten sollten, ist die Akkulaufzeit. Natürlich sollte die Akkulaufzeit möglichst lang sein, denn das ist die Funktionalität dieses Gerätes.
Akku-Winkelschleifer - die besten Hersteller, Preise
Beim Kauf von Akku-Winkelschleifern sollten Sie auf Bosch Schleifer, Makita Schleifer und Parkside Schleifer achten. Akku-Winkelschleifer dieser Hersteller haben bei den Anwendern sehr gute Meinungen, zeichnen sich durch höchste Qualität aus und garantieren einen zuverlässigen und langen Betrieb. Akku-Winkelschleifer sind aber nicht nur Bosch-Schleifer, Makita-Schleifer und Parkside-Schleifer, sondern auch so anerkannte Hersteller wie zum Beispiel NEC oder Yato. Nachfolgend finden Sie eine Liste ausgewählter Modelle von Akku-Winkelschleifern mit ihren Preisen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Dornschleifer und seine Anwendung.
- NAC Akku-Winkelschleifer 20V + AKU 4Ah ist der Preis von PLN 429
- NAC 20V 125mm Akku-Winkelschleifer kostet 179 PLN
- Yato Akku-Winkelschleifer 125mm 18v kostet 319,90 PLN
- Niteo Tools Akku-Winkelschleiferkoffer es kostet 196,99 PLN
- Akku-Winkelschleifer 18V 125mm 2xAKU verbunden mit einem Aufwand von 499 Zloty
- MAKITA DGA452Z 18V Akku-Winkelschleifer ist der Preis von PLN 385
- MAKITA DGA504Z Akku-Winkelschleifer AKU 18V 125mm kostet 594 PLN
- BOSCH GWS 18-125V-Li Akku-Winkelschleifer AKU SOLO + L-BOXX ist eine Ausgabe von PLN 629
- Akku-Winkelschleifer DGA504 Bohrhammer DHR241 SDS MAKITA beinhaltet einen Aufwand von 2.199 PLN
- NAC Akku-Winkelschleifer 20V + AKU 4Ah ist der Preis von PLN 429
- Akku-Winkelschleifer GWS 12V-76 BOSCH BODY BODY es kostet 378 PLN
- MAKITA DGA504Z Akku-Winkelschleifer 125mm AKU 18V 3 Jahre GWS ist eine Ausgabe von PLN 593,89
- Akku-Winkelschleifer 125mm 18V bürstenlos DeWalt DCG406NT ist der Preis von 749.85 PLN
- Akku-Winkelschleifer GWS 18-125V-LI BOSCH 2x5,0Ah L-BOXX ist mit einer Ausgabe von 1.299 PLN verbunden
Akku-Winkelschleifer sind Geräte mit einem sehr breiten Anwendungsspektrum, die sowohl von Profis als auch von Hobby-Heimwerkern eingesetzt werden können. Akku-Winkelschleifer sind ein Gerät, mit dem harte Materialien wie beispielsweise Beton, Stein, Bewehrungen oder Metalloberflächen geschnitten werden können. Sie können auch zum Entfernen von Rost, zum Schneiden von Schweißnähten und zum Polieren verwendet werden. Beim Schleifen eignen sich die Akku-Gummibänder zum groben Schleifen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Bandschleifer?