Baumaschinen mieten statt kaufen – wo, wie und rentiert sich das?

In Polen gibt es viele große Baumaschinenvermietungen. Wir können fast alle Maschinen mieten, die für die Ausführung von Bauarbeiten benötigt werden. Das Mietangebot und größere Maschinenparks zu nutzen, kann eine gute Möglichkeit sein, viel Geld zu sparen. Es stellt sich heraus, dass wir nicht in teure Geräte investieren und dann die Wartungskosten bezahlen müssen. Es lohnt sich auf jeden Fall, über das Thema Gerätemiete nachzudenken und abzuwägen, welche Lösung für uns finanziell und logistisch rentabler ist.

Baust du? Renovierst du? Berechnen Sie die Baukosten mit Baurechnern!

Ausrüstung für die Vermietung von Baumaschinen

Jeder Verleih von Baumaschinen verfügt über leichtere Maschinen und einfache Elektrowerkzeuge. In ihnen finden wir Betonmischer, Stromerzeuger, Heber, Presslufthämmer und alle anderen Geräte, die wir bei Renovierungs- und Bauarbeiten verwenden. Größere Mieten bezeichnen wir als Maschinenpark. Neben der Grundausstattung und Maschinen gibt es Bagger, Minibagger, Walzenzüge, Gabelstapler, Betonmischer, Walzen, Kräne etc.

Die größten und teuersten Baumaschinen wie Kräne und Teleskoplader gibt es nur in größeren, gut ausgestatteten Maschinenparks. Die Ausleihe kann für uns ziemlich problematisch und für eine Privatperson sogar unmöglich sein. Ein weiteres Problem kann die Vermietung von Spezialmaschinen (z. B. für den Straßenbau) sein. In der Praxis stellt sich heraus, dass nur wenige Vermieter über ein komplettes Set an Spezialausrüstung verfügen, das den Gesamtbedarf des Investors erfüllen könnte.

Vor- und Nachteile eines Baumaschinenverleihs

Das Mieten von Baumaschinen hat viele Vorteile. Einer der wichtigsten ist die sofortige Durchlaufzeit. Wir können sowohl Geräte als auch Maschinen fast sofort mieten, was eine große Hilfe ist, wenn wir Zeit sparen möchten. Ein zusätzlicher Vorteil der Vermietung ist die Tatsache, dass wir keinen großen Eigenanteil haben müssen. Die Anschaffung neuer Geräte und Maschinen kann viel Geld kosten. Bei der Miete von Geräten für einen Zeitraum von mehreren Tagen zahlen wir einen kleinen Prozentsatz des Kaufpreises dieser Geräte. Dies ist insbesondere bei Maschinen wichtig, deren Anschaffung hohe Kosten verursacht. Denken Sie daran, dass einige professionelle Maschinen (z. B. Kräne) mehrere Hunderttausend Zloty kosten können. Die Anschaffung mehrerer Krane oder Kräne kann das Budget vieler Bauunternehmen stark belasten.

Ein weiterer Vorteil der Nutzung der Dienste von Maschinenparks ist die deutlich geringere Ausfallrate von Baumaschinen. Größere Vermietungen tauschen regelmäßig ihre Geräte aus und sorgen für deren technischen Zustand. Jeder Vermieter betreibt auch einen Maschinenservice, dank dem sich der Investor nicht um die Beseitigung eines möglichen Ausfalls kümmern muss. Die Maschinen sind zudem voll versichert, was sowohl für den Investor als auch für den Vermieter eine zusätzliche Sicherheit darstellt.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Vermietung von Baumaschinen ist die Verbesserung der Logistik. Dies gilt natürlich auch für Maschinen mit größeren Abmessungen, deren Transport ein recht kostspieliges Unterfangen wäre. Einige Bauunternehmen sind im ganzen Land tätig und führen verschiedene Aufträge aus. Der Transport größerer Geräte wäre für sie zeitaufwändig und recht teuer. Beispielsweise wird eine Walze über eine Distanz von 400 km transportiert. Kosten in Höhe von 2.000-3.000 PLN. Für die Anmietung solcher Geräte für eine Woche zahlen wir maximal 1.500 PLN. Daher ist das Darlehen in einer Situation wirtschaftlich gerechtfertigt, in der wir kurzfristige Arbeiten durchführen möchten.

Auch der Baumaschinenverleih hat seine Nachteile. Einer davon ist die Notwendigkeit, die gemietete Ausrüstung ständig zu bezahlen. Der Einsatz eines Vermieters ist nicht von Vorteil, wenn die Maschine einen relativ geringen Wert hat und der Investor sie über einen längeren Zeitraum benötigt. In diesem Fall können die Mietkosten den Kaufpreisen der Maschine entsprechen. Dies gilt vor allem für weniger komplizierte Geräte, die wir bei kleineren Renovierungs- und Bauarbeiten einsetzen.

Ein weiterer erheblicher Nachteil wird die Schwierigkeit sein, die richtige Baumaschine zu finden. Nur wenige größere Maschinenparks mit großen Baumaschinen gedeihen in Polen. Manchmal kann sich herausstellen, dass das Mieten einer bestimmten Maschine ziemlich schwierig oder sogar unmöglich ist.

Vor- und Nachteile beim Kauf von Baumaschinen

Mit dem Kauf von Baumaschinen sind wir für jede Investition bestens gerüstet. Wir müssen uns nicht um die Verfügbarkeit des Gerätes kümmern oder regelmäßig prüfen, welcher Verleih das richtige Gerät hat. Baubeginnende Bauunternehmen, die einen Kauf planen, können mit Vorzugsförderungen der Europäischen Union rechnen. Dies wiederum ermöglicht es Ihnen, die Kosten deutlich zu senken und die Nachrüstung des Unternehmens zu erleichtern. Der Kauf von Geräten und Baugrundmaschinen lohnt sich sicherlich für Unternehmen und Privatpersonen, die längerfristig Bauarbeiten durchführen wollen. Investoren, die später über eigene Baumaschinen verfügen, haben geringere Investitionskosten. Denken Sie daran, dass hochwertige Baumaschinen und Baumaschinen das Grundkapital eines Bauunternehmens sind. Ihr Vorhandensein kann sich auf die Anzahl der getätigten Investitionen auswirken. Der Verleih muss nicht bezahlt werden, was bedeutet, dass ein Unternehmen mit eigener Ausrüstung den Auftrag zu geringeren Kosten ausführen kann. Es ist nicht schwer zu erraten, dass diese Situation bei größeren Ausschreibungen einen großen Vorteil verschafft. Wir müssen jedoch bedenken, dass der Besitzer der Maschine ständig die Kosten für ihre Wartung trägt. Es kann sehr belastend sein, wenn Bauinvestitionen nicht zyklisch getätigt werden.

Empfohlene Werkzeugaktionen

Lohnt sich die Vermietung von Baumaschinen für eine Privatperson?

Die Rentabilität der Vermietung von Baumaschinen hängt von der Zeit und der Spezifität der Bauarbeiten ab. Es ist sicherlich eine vorteilhafte Lösung für Personen, die eine einmalige, kleine Konstruktion durchführen möchten. Ein Beispiel für die Kosten für die Ausrüstung eines tragbaren Betonmischers von guter Qualität beträgt etwa 100 PLN / Woche. Für den Kauf dieses Gerätes müssten wir ein Vielfaches mehr bezahlen. Ähnliches gilt für die übrige Baugrundausstattung, die bei jedem Verleiher bezogen werden kann. In vielen Fällen ist die Kreditaufnahme eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Nach Abschluss der Arbeiten übergeben wir das Gerät und kümmern uns nicht um die anschließende Wartung. Dies ist besonders für Personen von Vorteil, die keinen großen Platz oder Hof haben, auf dem die gekaufte Ausrüstung stehen bleiben könnte.

Eine Privatperson mietet selten Straßen, professionellere Geräte oder Baumaschinen. Ausrüstung im Wert von über 50.000 PLN PLN werden bereits nur an Unternehmen vermietet. In diesem Fall müssen wir nur die Geräte selbst kaufen oder ein eigenes Geschäft gründen.

Siehe aktuelle Preisliste für den Baumaschinenverleih.

Lohnt sich die Vermietung von Baumaschinen für Bauunternehmen?

In diesem Fall hängt alles von den Anschaffungskosten der Ausrüstung, der Häufigkeit ihrer Nutzung und dem Ort der Bauarbeiten ab. Wie bereits erwähnt, sind Baumaschinen das Rückgrat des Unternehmenskapitals. Es lohnt sich sicherlich nicht, eine Grundausstattung zu mieten, die in relativ niedrigen Preisklassen erhältlich ist. Diese Geräte werden sehr häufig in verschiedenen Bauphasen eingesetzt, die eine langfristige Kreditaufnahme erfordern würden.

Größere, spezialisierte Baumaschinen sind viel teurer. Ihr Kauf kann das Budget des Unternehmens verletzen und seine finanzielle Liquidität erschweren. Manchmal ist die Vermietung von Geräten oder Maschinen die einzig mögliche Lösung. Das gleiche gilt, wenn sich die Bauarbeiten weit vom Firmengelände entfernt befinden. Der Transport größerer Geräte und Maschinen ist recht mühsam, zeitaufwendig und teuer. In vielen Fällen ist es rentabler, die Dienste eines Geräteverleihers in Anspruch zu nehmen.

Wir können mit Zuversicht sagen, dass die Rentabilität der Vermietung von Baumaschinen von unseren individuellen Bedürfnissen abhängt. Es gibt keine eindeutige Berechnung, die anzeigt, welche Lösung optimaler ist. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, lohnt es sich, sich mit der Ausstattung und den Preisen bestimmter Verleihfirmen vertraut zu machen. Als nächstes sollten Sie die ungefähre Zeit angeben, in der die Ausrüstung benötigt wird. Dadurch können wir abschätzen, welche Lösung aus finanzieller Sicht rentabler ist.

wave wave wave wave wave