Flüssiggummi, auch Flüssigfolie genannt, ist ein moderner Baustoff. Es ist ein wirksames und einfach zu verwendendes Dichtmittel mit einem breiten Anwendungsspektrum. Warum lohnt es sich, es zu verwenden und wo kann man es verwenden?
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Eigenschaften und Arten von Flüssiggummi
Was ist flüssiger Kaugummi?
Flüssiggummi, d.h. bituminöses Elastomer mit Beimischung von Polymeren, ist ein professionelles modernes Mittel mit einem breiten Anwendungsspektrum in der Bauindustrie. Dieses Präparat auf Basis von Kunstharzen ist ungif.webptig und umweltfreundlich. Es enthält keine Lösungsmittel. Es wird als gebrauchsfertiges Mittel ohne Verdünnung verkauft. Die Siegelflüssigkeitsfolie zeichnet sich durch hohe Haftung und Flexibilität aus. Die einfache und schnelle Anwendung ermöglicht erhebliche Einsparungen und eine Verkürzung der Isolierarbeiten.
Der Flüssigkautschuk erreicht nach dem Trocknen seine vollen Eigenschaften. Wenn das Wasser verdunstet, bildet sich eine dünne, aber effektive, nahtlose Isolierschicht. Ihre Dicke liegt üblicherweise im Bereich von 0,5 bis 1 mm. Das bituminöse Elastomer kann im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Es wird in der Regel in zwei Schichten aufgetragen.
Flüssiger Kaugummi - Arten
Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Flüssigkeitsfilmen mit unterschiedlichen Parametern erhältlich. Aufgrund der Anwendung unterscheiden wir:
- Flüssiggummi für Böden und Wände in feuchtigkeitsbelasteten Wirtschaftsräumen;
- Flüssiggummi für Fußbodenheizungen;
- Flüssiggummi für den Außenbereich, z. B. zum Abdichten von Balkonen und Terrassen, auf Beton;
- Flüssiggummi für das Dach;
- Flüssiggummi zur Fundamentisolierung;
- Flüssiggummi zum Abdichten von Orten, die ständigem Wasserkontakt ausgesetzt sind, wie z. B. Schwimmbäder.
Da bituminöse Elastomere in vielen Formen angeboten werden, wählen Sie die Zubereitung immer nach dem Verwendungszweck. Informationen dazu finden Sie auf der Verpackung. Bitte lesen Sie diese vor dem Kauf sorgfältig durch. Nicht jede Maßnahme ist geeignet, ein Dach abzudichten oder eine Abdichtung unter dem Bodenbelag herzustellen.
Flüssiggummi - Anwendung
Flüssige Isolierfolie ersetzt herkömmliche Abdichtungsmaterialien. Es wird überall dort eingesetzt, wo eine Wasserisolierung erforderlich ist. Es schafft eine dauerhafte Schutzbarriere, ohne den Boden zu belasten. Ein wichtiges Thema ist die Erstellung einer abdichtenden nahtlosen Membran. Kunststoff von der Rolle kann eine solche Dichtheit nicht bieten. Im Gegensatz zu anderen Kunststoffen ist bituminöses Elastomer ein Kunststoff mit einem hohen Verformungs- und Dehnungsvermögen bei gleichzeitiger Beibehaltung der elastischen Eigenschaften. Aus diesem Grund ist es ein ideales Material zum Abdichten von Dächern und ersetzt die traditionelle Dachpappe. Es kann auch zum Abdichten und Reparieren von Undichtigkeiten in Dächern verwendet werden. Es wird verwendet, um eine Schutzbarriere unter Fliesen in Küche und Bad zu schaffen. An besonders feuchtigkeitsbelasteten Stellen wie Wänden, Böden oder Duschkabinen verhindern sie effektiv Feuchtigkeit. Es wird erfolgreich verwendet, um horizontale Oberflächen im Außenbereich zu schützen. Dank seiner Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede kann es auf Balkonen und Terrassen isolieren. Es ist eine effektive Methode, um eine Beschichtung für Teiche, Schwimmbäder und andere Gewässer zu versiegeln. Dieser Kunststoff ist eine ausgezeichnete Abdichtung für Fundamente und Keller.
Flüssiggummi ist eine ausgezeichnete Wasserisolierung, die auf Porenbeton, Gips, Zement-Kalk-Putz, Trockenbau, Beton, Zement- und Zement-Kalk-Estrich verwendet werden kann. Die Anwendung auf Untergründen aus Holz und Holzwerkstoffen wird nicht empfohlen. Es kann jedoch unter Holzböden und OSB-Platten verwendet werden. Vor dem Auftragen von Flüssiggummi sollte die Oberfläche gereinigt und vorbereitet werden. Dazu wird eine Wandgrundierung verwendet. Epoxid-Wandgrundierung ist die am häufigsten gewählte. Nach dem Trocknen der zweiten Dämmschicht sollte diese mit einem Veredelungsmaterial abgedeckt werden. Abschlussarbeiten sollten nicht verschoben werden, da die Versiegelungsschicht beschädigt werden kann. Es ist kein Kunststoff, der gegen mechanische Beschädigungen beständig ist. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel zur Verwendung von Sprühgummi.
Empfohlene Bauchemie
Flüssigfolie - Preis und Bewertungen
Das bituminöse Elastomer ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Die Preise reichen von 9 PLN bis 100 PLN pro 1 kg. Dies hängt von den Parametern und dem Zweck der Isolierung sowie der Marke ab.
Flüssigfolie |
Preis für das Paket |
Preis für 1 kg |
JURGA FOLMIX Universal-Flüssigfolie 12 kg |
109 PLN |
9,08 PLN |
Flüssiger kanadischer Gummi 5 kg |
248 PLN |
49,60 PLN |
Ceresit CL51 Express Flüssige Isolierfolie 2 kg |
48 PLN |
24,00 PLN |
ATLAS WODER W 10 kg |
119 PLN |
11,90 PLN |
Isolierung von Terrassen und Balkonen Ultrament 24 kg |
218 PLN |
9,08 PLN |
Flüssiggummi GUMMI-DICHTUNG 0,75 l BISON |
67 PLN |
89,30 PLN |
KNAUF HYDRO FLEX FLÜSSIGER FILM 15kg |
219 PLN |
14,60 PLN |
Flüssiger Kaugummi - Bewertungen
Die Flüssigkeitsabdichtung wird von den Benutzern sehr geschätzt. Sie schätzen seine Wirksamkeit und Langlebigkeit. Gelobt werden die einfache Anwendung und die Trocknungsgeschwindigkeit. Diese Art der Wasserisolierung wird von Anwendern hauptsächlich für Badezimmer und den Außenbereich empfohlen. Benutzer bemerken jedoch die geringe Effizienz von Flüssigkautschuk und die Notwendigkeit, ihn in zwei Schichten aufzutragen. Als Ergebnis steigen die Herstellungskosten der Versiegelungsschicht erheblich.
Experten empfehlen eine sorgfältige Auswahl von flüssigem Kaugummi gemäß der Empfehlung des Herstellers. Eine falsch gewählte Siegelfolie kann ihre Funktion möglicherweise nicht erfüllen. Ein für den Außenbereich vorgesehenes Produkt muss über entsprechende Parameter verfügen. Dies darf nicht vergessen werden. Nicht alle Flüssigfolien sind auch für den Kontakt mit Druckwasser geeignet. Für Badezimmer und Küchen benötigen Sie möglicherweise spezielle vorgefertigte Ecken und Manschetten, um verschiedene Arten von Rohren und Ecken zu befestigen. Sie vervollständigen die Isolierschicht. Experten warnen auch vor der richtigen Vorbereitung des Untergrunds, der Notwendigkeit einer Grundierung für Wände und der entsprechenden Trocknungszeit der Abdichtung. Wenn Sie mit den Endarbeiten zu früh beginnen, kann die Membran beschädigt werden.
Flüssiggummi ist eine großartige Möglichkeit, Wände, Böden und Dächer vor Durchnässung zu schützen. Eine ordnungsgemäß durchgeführte Abdichtung bietet einen wirksamen Schutz für viele Jahre. Obwohl der Preis nicht niedrig ist, ist es eine lohnende Investition. Zumal die Herstellung sehr einfach und schnell ist.