Mineralputz kann sich einer interessanten Anwendung rühmen. Es wird zum dekorativen Verputzen verwendet. Neben der Verschönerung des Gebäudes selbst schützt die Mineralienexpedition die Fassade. Dieses Material repräsentiert die Gruppe der Dünnschichtputze. Dadurch ist es perfekt für gedämmte Wände und Fassaden geeignet. Im weiteren Teil des Artikels haben wir die gängigsten mineralischen Putzmörtel beschrieben. Wir listen auch ihre Farben und Preise auf.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Mineralische Dünnschichtputze und ihre Eigenschaften
Allgemeine Eigenschaften des mineralischen Putzmörtels
Mineralputz kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes verwendet werden. Seine Zusammensetzung basiert auf einem Kalk- und Zementbindemittel. Es ist als Trockenmischung in einem üblicherweise 25-kg-Sack erhältlich. Die Mischung enthält Inhaltsstoffe wie zB Kalkstein, Quarz, Perlit. In vielen Fällen hängt die Zusammensetzung vom Hersteller und der gewählten Mineralputzart ab. Wir werden noch etwas weiter auf die Sortenfrage zurückkommen. Hier werden wir hinzufügen, dass diese Art von Mörtel normalerweise weiß oder grau ist.
Mineralische Putzmörtel sind dünnschichtige Produkte. Dadurch eignen sie sich für die Veredelung von gedämmten Fassaden. Dies sind Systeme, die Polystyrol und Mineralwolle verwenden. Nichts hindert Sie daran, eine einschichtige Wand mit diesem Mörtel zu verkleiden. Die durch das Auftragen des beschriebenen Putzes entstehende Beschichtung ist dekorativ und schützend zugleich. Sein wichtiges Merkmal ist die Dampfdurchlässigkeit. Dadurch können die Wände "atmen", wodurch die Ansammlung von Feuchtigkeit blockiert wird.
Mineralputze bilden eine dauerhafte Deckschicht der Wand. Dank seiner Konsistenz ist es beständig gegen wechselnde Witterungsbedingungen. Es verträgt hohe und niedrige Temperaturen und UV-Strahlung perfekt. Es zeigt auch Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Ein wichtiges Merkmal von Mineralputz ist, dass er alkalisch ist. Es verhindert, dass sich schädliche Mikroorganismen an den Wänden entwickeln. Jetzt können wir mit der Beschreibung beliebter Sorten von Mineralmörteln fortfahren. Überprüfen Sie auch Artikel über Pflaster hier gesammelt.
Grundtypen von Mineralputzen - Mineral-Polymer-Lamm
Eine der beliebtesten Sorten ist der Lamm-Mineralputz. Es lässt sich leicht texturieren und lackieren und haftet perfekt auf dem Untergrund. Zum einen, weil es sich um einen Mineral-Polymer-Mörtel handelt. Mineralischer Staffelputz weist eine hohe Beständigkeit gegen Mikrorisse auf. Es ist ein Outdoor- und Indoor-Produkt, was bedeutet, dass es sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes verwendet werden kann. Es kommt in Form einer trockenen Mischung, die mit Wasser gemischt wird. Wenn es trocken ist, ist es normalerweise weiß oder grau.
Ebenso beliebt ist der Borkenkäfer-Mineralputz. Sie können auf Silikat-, Kalkzement-, Gips- und Betonmörtel aufgetragen werden. Je nach Körnung (Körnung) der Zuschlagstoffe wird der Putz mehr oder weniger ausdrucksstark. Dennoch entsteht immer ein Effekt, der die Wand gerillt erscheinen lässt. Der Borkenkäfer-Mineralputz wird auf Zementbasis hergestellt. Es ist frost- und regenfest und natürlich atmungsaktiv. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Mineralputz?
Gips- und Gipsmörtel - Aktionspreise!
Zifferblatt - Mineralputz Lamm |
Pflaster Ceresit CT137 Lamm |
Atlas Lamb Mineralputz |
Mineralputz Kornik Kreisel |
ThermaTynk TM-010 Borkenkäfer Mineralputz |
||
Preis für die Tasche |
Ungefähr 30 PLN |
Etwa 35 Zloty |
Über 38 PLN |
Ungefähr 36 Zloty |
Etwa 35 Zloty |
|
Paketgewicht |
25 kg |
25 kg |
25 kg |
25 kg |
25 kg |
|
Schichtdicke |
1,5 mm |
1,5 mm |
2 mm |
2 mm |
2 mm |
|
Farbe beim Auftragen |
Weiß |
Grau |
Weiß |
Weiß |
Weiß |
|
Tragen |
Ungefähr 2 kg / m2 |
Ungefähr 2,4 - 3 kg / m² |
Ungefähr 2,5 kg / m²2 |
ca. 2,8 kg/m²2 |
Ungefähr 2,7-3,1 kg / m² |
|
Ebenso interessante Dünnschichtputze
Dekorative Struktur- und Mosaikputze
Strukturputz ist eine Mischung aus Acrylatdispersionen und mineralischen Zusätzen. Wie ein Lamm ist es ein äußeres und ein inneres Produkt. Wichtig ist, dass es Wände und Decken bedeckt. Seine Standardkörnung beträgt 1,5 mm. Es ermöglicht Ihnen, wirklich interessante Texturen zu erhalten, einschließlich eines Lamms. Was die Farben angeht, ist die Fugenmasse in der Regel weiß, es gibt aber auch farbige Versionen.
Wie wählt man einen guten Spezialisten aus?Wenn Sie einen bewährten Stuckateur suchen, Verwenden Sie den Dienst "Nach einem Auftragnehmer suchen". Auf das ausgefüllte Formular erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Spezialisten und wählen selbst das Beste aus. Der Dienst ist kostenlos
Prüfen!Strukturputz ist nicht so teuer, wie es scheinen mag. Auf den ersten Blick sind die Anschaffungskosten als hoch einzuschätzen. Allerdings muss der Verbrauch dieses Materials berücksichtigt werden. Um einen Quadratmeter Wand zu bedecken, verwenden wir ca. 3 kg des Mörtels mit einer Körnung von 2 mm. Der Preis eines fertigen, klassischen Stucks beträgt etwa 270-310 PLN für einen 10-Kilogramm-Eimer. Farbige Strukturpaste kostet 150-190 PLN und Travertin 290-330 PLN. So betragen die Kosten für die Verkleidung von 1 m² einer Wand bei Stuck 14,50 bis 19 PLN. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Gipsputze.
In Geschäften mit Baumaterialien finden wir auch Mosaikputze. Dies sind Mischungen aus Naturzuschlag und Harzmasse. Jeder Mosaikputz kann in verschiedenen Dicken aufgetragen werden. Wir haben auch große Freiheit bei der Herstellung von Mustern. Die Beschichtung selbst weist eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Es hält auch UV-Strahlung und Temperaturextremen stand. Mosaikputz ist in 15 und 25 kg Säcken erhältlich. Wir zahlen 140 PLN für den ersten, 140-250 PLN für den zweiten. Auf 1m² Fläche verwenden wir ca. 3 kg Mörtel.
Flexibler Acrylputz
Den Mineral-Polymer-Putz (Lamm), die Mosaikvariante und den Borkenkäfer haben wir bereits beschrieben. Schließlich haben wir einen weiteren beliebten Dünnschichtmörtel hinterlassen. Es handelt sich um Acrylputze, die eine Kombination aus Acrylharzen und polymeren Bindemitteln sind. Diese Mischung erzeugt eine sehr flexible Beschichtung. Es ist äußerst widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Zudem lässt es sich leicht auftragen, was die Arbeit deutlich beschleunigt. Acrylmörtel zeichnen sich zudem durch eine geringe Wasseraufnahme und eine gute Haftung zum Untergrund aus. Außerdem verhindern sie die Bildung von Schimmel oder Algen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Preisliste zum Verputzen von Wänden zu Hause.
Acrylputze werden in Form von Fertigmassen verkauft. Sie sind fast vollständig wasserdicht. Ihre Dampfdurchlässigkeit ist jedoch sehr begrenzt. Daher eignen sie sich am besten für mit Polystyrol verkleidete Fassaden. Nach den Eigenschaften ist es Zeit für die Preise. Es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass sie niedriger sind als Struktur- oder Mosaikmörtel. Zum Beispiel kostet Atlas SAH 0097 Acrylputz in einer 25-Kilogramm-Packung etwa 120 PLN. Inzwischen kostet eine 15-kg-Packung Kreisel AKRYTYNK 010 Acrylputz etwa 80 PLN.