Fundamentfolie (Eimerfolie) ist ein sehr beliebtes Veredelungsmaterial für Fundamente. Es ist eine Abdichtungsfolie, die verwendet wird, um unterirdische Teile von Fundamenten und Wänden vertikal zu isolieren. Wie wählt man eine Isolierfolie für Fundamente, was sind ihre Preise und Meinungen?
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Foundationfolie - Eigenschaften und Anwendung
Was ist die Grundfolie?
Die Fundamentfolie besteht aus hochdichtem Polyethylen HDPE (High Density PE), aber auch PVC. HDPE ist ein langlebiges Material, das auch sehr beständig gegen Wasser und häufig verwendete natürliche Chemikalien ist. Solche Folien und Fundamentbänder verrotten nicht und zeigen eine Resistenz gegen Pilze, Bakterien und Nagetiere. Darüber hinaus zeigt die für Grundmauern verwendete Folie Resistenz gegen das Überwachsen von Pflanzenwurzeln und ist nicht biologisch abbaubar. Auch dadurch ist es ein multifunktionales Material mit einer Lebensdauer von bis zu 100 Jahren.
Die Grundfolie hat eine asymmetrische Prägestruktur. Die Eimer sind 8-20 mm hoch und verleihen der Folie eine hohe Druck- und Reißfestigkeit. Die Prägung selbst ermöglicht die Luftzirkulation, was bei der Dämmung von Fundamenten äußerst wichtig ist. Dadurch erhält sie ihre Wärmedämmung.
Optimalerweise wählen Sie HDPE-Folie für Streifenfundamente mit einer Dicke von mindestens 0,6 mm. Zumal der Preis für dünnere Folie nicht viel geringer ist und sie an Qualität stark einbüßt. Dies ist wichtig, da eine solche Bank in Zukunft hohe Reparaturkosten verursachen kann. Daher ist eine dickere Abdichtungsfolie besser. Denken Sie daran, dass es bei Fundamenten nicht zur horizontalen, sondern zur vertikalen Isolierung verwendet wird. Die horizontale Dämmung erfolgt an den Böden.
Auftragen von HDPE- und PVC-Foundationsband
Die Noppenfolie hat dank ihrer chemischen und mechanischen Eigenschaften ein sehr breites Anwendungsspektrum. Sie ist nicht nur eine Isolierfolie für Fundamente, sondern dient zur horizontalen oder vertikalen Dämmung von Böden. Darüber hinaus erfüllt es Schutz-, Trenn- und Entwässerungsfunktionen.
Deshalb wird HDPE-Folie (auch PVC) als feuchtigkeitsdichte Dämmung für Fundamente, aber auch in Terrassen- und Deckensystemen sowie Umkehrdächern eingesetzt. Sogar im Tiefbau wird es zum Anlegen und Errichten von Stauseen, Viadukten, Tunneln, Straßen und Durchlässen verwendet.
Privatanwender setzen es hauptsächlich auf Grundmauern und in Balkon- oder Terrassenanlagen ein. Dort ist es eine wirksame Dämm- und Drainageschicht für Fußböden, wird also zur horizontalen Dämmung eingesetzt.
Die Noppenfolie wird dann zwischen den Magerbeton und die Wärmedämmung und den armierten Boden (Estrich) gelegt. Sie dient als Isolations- und Belüftungsschicht, die ausreichend gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit schützt und überschüssigen Wasserdampf ableitet oder verteilt. Es schützt gut vor Wasseransammlungen und mechanischen Beschädigungen der Abdichtung. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Dämmung von Fundamenten mit Noppenfolie.
Wie wird die Fundamentfolie verlegt?
Zweifellos ist es eine gute Isolierfolie für Fundamente, obwohl es wichtig ist, sie nach den Regeln zu verlegen. Höhe, Tiefe und Befestigung der Noppenfolie sind zu beachten.
- Höhe der Verlegung der Fundamentfolie - die Noppenfolie sollte über die Bodenoberfläche hinausragen, aber es muss keine große Reserve davon sein, was unansehnlich aussieht und Materialverschwendung ist, die dann abgeschnitten werden muss.
- Verlegetiefe der Fundamentfolie - am besten die Folie möglichst tief auftragen, am besten bis zum unteren Rand der Grundmauer.
- die Verlegerichtung der Fundamentfolie - Es lohnt sich, die Folie mit den Vorsprüngen zur Wand und nicht mit den Böden nach außen zu platzieren. Auf diese Weise ist es möglich, die Kontinuität der Luftkammern sicherzustellen, was die Möglichkeit des Gasaustausches garantiert.
- Verlegen der Fundamentfolie - Es sollten möglichst wenige Überlappungen unter der Erde vorhanden sein, die sich jedoch nicht immer vermeiden lassen. Es ist wichtig, dass jede horizontale und vertikale Überlappung 3-4 Eimer abdeckt und mit Fundamentband abgedichtet wird. Blätter werden mit einem gewöhnlichen Messer geschnitten.
- Fixieren der Fundamentfolie - PVC-Folie wird mit Stiften oder Nägeln am Boden befestigt, immer im Boden des Eimers neben der Wand. Befestigungsstellen sollten mit Isolierscheiben geschützt werden. Ein Fundamentband ist auch nützlich.

Empfohlen für Stiftungen - attraktive Preise!
Foundationfolie - Auswahl und Preis
Wie wählt man die Noppenfolie aus?
Die Fundamentdämmung mit Noppenfolie ist eine gute Option, aber es lohnt sich, die Kriterien für die Auswahl zu berücksichtigen. Dabei sollten unter anderem folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Material - Noppenfolie ist hauptsächlich HDPE, aber auch PVC. Das erste Material altert langsam, ist wasser- und chemikalienbeständig und dabei relativ günstig. HDPE ist zudem einfach zu handhaben und recycelbar.
- Variante - oft hat die Noppenfolie eine Grammatur von 200-500 g / m2. Je höher die Grammatur, desto schwerer ist die Folie und eignet sich für nassere Untergründe. Eine solche Folie erfordert jedoch eine dichtere Befestigung mit Nägeln und Fundamentband.
- Dicke - es gibt keine optimale Dicke der Fundamentfolie. Meistens werden Bänke mit Folie mit einer Dicke von 0,5 bis 1 mm geschützt. Je größer die Dicke, desto besser der Schutz gegen Erddruck, aber auch desto höher der Preis. Die Isolierung von Fundamenten ist in der Regel mit einer Folie von 0,6-0,7 mm Dicke ausreichend.
Es lohnt sich, darauf zu achten, dass es sich um die optimale Folie für ein bestimmtes Projekt handelt. Dünneres Material ist weniger haltbar und anfällig für Beschädigungen. Eine solche Folie ist auch schwierig zu installieren, da sie nicht gedehnt werden kann. Außerdem neigt eine schwächere Folie dazu, von Steinen oder scharfen Gegenständen durchbohrt zu werden. Dadurch verliert die Fundamentfolie ihre Dichtigkeit und schützt Gebäude nicht ausreichend vor Wasser und Feuchtigkeit.
Wie viel kostet die Fundamentfolie?
Unabhängig von der Art der Isolierung - horizontal oder vertikal - ist es ein weit verbreitetes Produkt auf dem Markt. Daher ist der Kauf der Fundamentfolie kein Problem, zumal der Preis akzeptabel ist.
Nun, eine Rolle Noppenfolie kostet ab 1 m x 20 m ab 70 PLN, für eine 20 m lange, aber doppelt so breite Rolle sollten Sie mindestens 170 PLN bezahlen. Der Preis hängt auch vom Hersteller ab.
Beispielpreise für Noppenfolie
Produkt |
Preis |
Parotec Eimer Fundamentfolie 0,5 m x 20 m |
ca. 25 PLN |
Tytan Eimer Fundamentfolie, 1 m x 20 m |
ca. 85 PLN |
Parotec Eimer Fundamentfolie 1,5 m x 20 m |
ca. 75 PLN |
Parotec Eimer Fundamentfolie 2 m x 20 m |
ca. 115 PLN |
Jaka Fol Fundamentfolie, 2 m x 20 m |
ca. 125 PLN |
Zweifellos ist Noppenfolie ein guter Schutz für Fundamente oder Böden. Bei richtiger Verlegung garantiert sie die Abdichtung der Fundamente. Dadurch kann die Wand atmen und schützt gleichzeitig das Fundament perfekt vor Wassereintritt und dem Druck von feuchtem Boden von außen.