Wir wählen Bodenplatten - Typen, Preise, Meinungen, Ratschläge

Normalerweise ist der Boden nicht das Erste, was einem beim Betreten einer Wohnung auffällt, sondern das Erscheinungsbild des Bodens bestimmt die Gesamtatmosphäre. Was zählt, sind Farbe und Optik des Bodens, Gehkomfort und Trittgeräusche, eine harmonische Komposition mit Möbeln, Wänden und Decke. Es gibt viele verschiedene Arten von Bodenbelägen und Laminatböden sind eine ausgezeichnete Wahl. Sie unterscheiden sich in Aufbau, Materialart und Abriebfestigkeit, daher sollten für jeden Raum die passenden Bodenplatten ausgewählt werden.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Laminatboden wählen – nicht nur der Preis zählt

Kriterien für die Auswahl von Bodenplatten

Der Boden ist ein wichtiges Element jedes Interieurs und die Art des Bodenbelags hängt nicht nur vom Stil der Inneneinrichtung ab, sondern vor allem vom Zweck und der Nutzung des Raumes. Dabei spielen die mechanischen Eigenschaften der Platten und ihr Aussehen eine wichtige Rolle.

  • Zweck des Raumes

Bodenplatten für die Küche sollten sehr widerstandsfähig gegen die Einwirkung von Feuchtigkeit sein, die beim Kochen entsteht. Die Plattenkerne müssen ebenfalls aus einer imprägnierten und verstärkten HDF-Platte bestehen. Im Bad können Laminat- oder holzähnliche Paneele verbaut werden, sofern sie feuchtigkeitsbeständig und ihre Fugen wasserdicht sind. Sie sammeln auch in Räumen mit einer Luftfeuchtigkeit über 70 % gute Meinungen. Das Wohnzimmer eignet sich für Bodenplatten mit einer fugengetreuen Nachahmung von Holzbrettern. In der Halle wiederum werden kratzfeste und verformungsbeständige Platten nützlich sein.

  • Das Aussehen des Bodens

Je nach Stil und Raumart sollte die Form der Paneele und deren Muster gewählt werden. Grauer Laminatboden eignet sich für eine Wohnung, die im beliebten skandinavischen Stil eingerichtet ist. Helle holzähnliche Paneele vergrößern optisch ein kleines Wohnzimmer oder einen kleinen Raum. Dunkle Bodenplatten mit Fuge sind perfekt für ein elegantes Wohnzimmer.

Schichtstoffplatten können das Muster von Naturhölzern klassischer Holzarten (Kiefer, Eiche, Esche, Buche) oder exotischer Holzarten nachahmen. Marmor-, Granit- oder Kalksteinmuster sind verfügbar. Durch die Form der Paneele entsteht ein Boden, der an Parkett, Bretter oder Natursteinplatten erinnert.

  • Oberflächenstruktur und Glanz

Abhängig von den Vorlieben und dem angenommenen Stil des Interieurs werden die äußeren Eigenschaften des Laminatbodens unterschiedlich sein. Die niedrigsten Preise haben komplett glatte Paneele für selten genutzte Räume. Graue und helle Paneele mit einer Holzstruktur mit sichtbarer Maserung, die an rohes Naturholz erinnern, haben die Meinungen der teuersten. Die Preise pro Quadratmeter liegen über 60 PLN, während Werbeaktionen und Verkäufe es Ihnen ermöglichen, Paneele für etwa 19 PLN pro Quadratmeter zu kaufen.

Die Oberfläche der Paneele kann matt, halbmatt oder glänzend sein. In kleinen und eher dunklen Räumen ist ein starker Glanz des Bodens angebracht. In einem sonnigen und großen Raum sind matte Platten besser. Helle Farben verbessern die Stimmung, während dunkle Farben zu Frieden und Ruhe beitragen.

Bodenplatten-Aktionen - Preise werden Sie überraschen!

  • Die Montagemethode der Paneele

Aufrastbare Bodenplatten haben sehr gute Meinungen und sind sehr beliebt. Ohne Klebstoff arrangiert sind sie für den durchschnittlichen Heimwerker erreichbar. Die Paneele zu entfernen und wieder zusammenzusetzen ist unwahrscheinlich, da sie sich mit der Zeit verziehen können, aber das Austauschen eines Abschnitts des Bodens ist bei diesem Verlegesystem zweifellos einfacher.

Mit Leim verlegte Platten erfordern mehr Erfahrung und Geschick, da sie sich leicht ausbeulen und nicht dicht sind, aber eine bessere Fähigkeit zur Geräuschreduzierung aufweisen. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Preisen für Laminatböden.

Merkmale, die die einzelnen Bodenplattentypen unterscheiden

Die Dicke der Platten

Die Stabilität und Haltbarkeit des Bodens hängt von der Dicke der Platten ab. Die billigsten Platten sind 6 mm dick. Die gängigste Dicke ist 8 mm, es gibt aber auch 15 mm Platten. Der Preis hängt natürlich von der Dicke ab.

Gebrauchsklassen von Bodenplatten

Das vom Hersteller bereitgestellte zweistellige Symbol informiert über den spezifischen Verwendungszweck der Paneele. Die erste Zahl 2 bezeichnet Platten für Wohnräume, während die Zahl 3 eine größere Haltbarkeit und Festigkeit von Produkten für öffentliche Gebäude anzeigt, die einer erheblichen Bewegung vieler Personen ausgesetzt sind.

Die zweite Ziffer des Symbols (1,2,3) gibt die erwartete Nutzungsintensität des Bodens an. Für Räume mit der höchsten Verkehrsintensität sind Bodenplatten mit dem Zeichen "33" geeignet.

Abriebklassen von Bodenplatten

Der Abrieb der Deckschicht ist ein wichtiger Parameter der Platten, da er deren Langlebigkeit beweist. Die Abriebklassen AC1 und AC2, die die billigsten und am wenigsten haltbaren Platten bezeichnen, sind auf dem Markt praktisch nicht vorhanden. Bodenplatten für die Küche oder den Flur, wo viel Hausverkehr herrscht, sollten die Abriebklasse AC3 bzw.

Arten von Bodenplatten - eine große Auswahl an Materialien

Laminierte Platten

Laminatpaneele sind ein pflegeleichter, preiswerter und dekorativer Bodenbelag, der aufgrund seiner vielen Vorteile immer beliebter wird. Laminat ist eine hervorragende Alternative zu Holzböden. Es ist ein Material, das in der Regel aus vielen Schichten und Komponenten besteht. Eine hochwertige HDF-Trägerplatte mit erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit ist die Basis für die Dekorschicht, die eine Vielzahl von Mustern bietet. Die Nutzschicht aus besonders strapazierfähigem Kunstharz ist die Grundlage für die Funktionseinteilung der Platten. Eine zusätzliche Gegenzugschicht sorgt für eine stabile Form und die Unterlagsmatte sorgt für eine akustische Isolierung.

Vinylplatten

Wenig schmeichelhafte Meinungen über den einst beliebten Gumolite haben nichts mit modernen Vinyldielen zu tun. Vinyl ist ein elastisches Material, daher ist Vinylboden widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung als laminierte Platten. Es funktioniert auch gut in Räumen, in denen Haustiere sind.

Dank moderner Technologie kann ein Vinylboden jedes Muster und jede Farbe haben. Präzise Drucke imitieren perfekt ausgewählte Holzarten, einschließlich ihrer Farbe, Maserung und Äste. Die Zuordnung von Farbe und Textur kann auch für andere Naturmaterialien gelten.

Die Preise für Vinylplatten liegen normalerweise bei etwa 100 PLN pro Quadratmeter, es sei denn, es gibt Verkäufe oder Aktionen, die 10 % günstiger sind.

Holzplatten

Holzbodenplatten unterscheiden sich von gewöhnlichen Dielen durch ihren Schichtaufbau. Die dünne Deckschicht besteht aus hochwertigem Holz, das dem Innenraum ein Erscheinungsbild verleiht. Die untere Schicht besteht oft aus Fichtenfurnier, das die Platte versteift und stabilisiert. Die mittlere Schicht besteht aus senkrecht zur Maserung der obersten Schicht angeordneten Lamellen. Das Ganze wird zusammengeklebt, geschliffen und mit Lack überzogen.

Die Montage der Paneele erfolgt bekanntlich durch einen Riegel, der relativ einfach ist und zudem ein leichtes Auswechseln des beschädigten Teils des Bodens ermöglicht. Die Kratz-, Beulen- und Feuchtigkeitsbeständigkeit hängt von der Holzart ab, die in der Hauptdeckschicht verwendet wird. Die härtesten sind exotische Arten wie Merbau oder Badi, die weichsten sind Tanne, Kiefer und Fichte.

Nützliche Regeln für die Verwendung von Bodenplatten

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattentypen sind erheblich und offensichtlich, dennoch gibt es aufgrund ihrer allgemeinen Eigenschaften einige Regeln, die man gut befolgen sollte:

  • Schieben Sie keine schweren Möbel über den Plattenboden. Wenn ihre Böden nicht mit Pads ausgestattet sind, kleben Sie Filzstücke darunter oder bedecken Sie sie mit weichem Kunststoff.
  • Vermeiden Sie es, Wasser auf den Boden zu verschütten, und wenn eine kleine Pfütze auftritt, wischen Sie sie sofort auf.
  • Räder und Rollen für Stehstühle auf dem Boden müssen ohne scharfe Kanten und weich genug sein, um die Plattenoberfläche nicht zu beschädigen.
  • Sandkörner, die auf die Schuhe gebracht werden, wirken wie Sandpapier und zerkratzen die oberste Schicht der Paneele, also legen Sie eine Fußmatte vor dem Betreten. Die Fußmatte auf dem Boden sollte keine Gummiunterseite haben, die dauerhafte Spuren auf den Paneelen hinterlassen kann.

Bodenplatten – seit vielen Jahren eine Wahl

Niemand verlegt einen Boden, der nach zwei oder drei Jahren durch einen neuen ersetzt würde. Die Paneele sollen über viele Jahre zuverlässig dienen und ein tadelloses Aussehen bewahren. Dank moderner Technologien sind Bodenplatten längst kein Ersatz für edle Materialien wie Holz oder Naturstein, sondern ein geschätzter Bodenbelag.

Bei der Auswahl von Bodenplatten ist auf die Raumart und die daraus resultierende Abriebklasse zu achten. Holzähnliche Paneele, die Textur und Farbe des natürlichen Rohstoffs perfekt imitieren, werden im Badezimmer schnell enttäuschen, wenn sie nicht ausreichend wasserdicht sind. Die Funktionalität und Langlebigkeit des Plattenbodens wird auch durch eine richtig ausgewählte Unterlage erhöht.

wave wave wave wave wave