Fugenmörtel für Pflaster- und Granitpflastersteine ​​- Typen, Preise, Bewertungen, Ratschläge

Schützt effektiv vor dem Auftreten unerwünschter Moose und gewährleistet gleichzeitig die Flexibilität und Festigkeit von Pflaster- oder Granitpflastersteinen. Kein Wunder, dass sich die Fuge, die die Freiräume zwischen den Kuben effektiv ausfüllt, als unersetzliches Element entpuppt. Welcher Typ ist dafür am besten geeignet, wie viel muss man dafür bezahlen, was halten die Nutzer davon?

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Der beste Fugenmörtel, welcher ist was?

Der perfekte Fugenmörtel für Pflastersteine. Welche Fugenmasse für Granitpflastersteine?

Die Lücken zwischen den Würfeln, die nur mit Sand gefüllt sind, machen ihren Job nicht besonders gut. Ihre ästhetischen und praktischen Werte lassen zu wünschen übrig. Die Fuge für Pflastersteine ​​erweist sich als lohnende Lösung, um die gute Optik der Oberfläche und deren Funktionalität zu genießen. Als Fugenmörtel für Granitwürfel wird es auch sehr gut funktionieren.

Was ist bei der Auswahl eines Fugenmörtels für Granitwürfel zu beachten?

  • Zuallererst ist es notwendig, das Verkehrsaufkommen zu berücksichtigen, dem wir in einem bestimmten Gebiet begegnen.
  • Andere Bindemittel eignen sich für leichten Fußgängerverkehr, andere für Flächen mit mäßigem Fahrzeugverkehr und andere für stark belastete (Parkplätze, Zufahrtsstraßen).

Bei wenig Verkehr ist eine einkomponentige Pflasterfuge erfolgreich. Es wird beispielsweise bei Terrassen erfolgreich eingesetzt. Eine gute Lösung ist die Verwendung eines harzmodifizierten Produkts.

Epoxidmörtel und seine Eigenschaften

Bei mittlerem und starkem Verkehr wird der Epoxidmörtel besonders empfohlen. Frostbeständig, leicht zu verarbeiten, beständig gegen die Reinigung mit einem Wasserstrahl unter Druck sowie gegen mechanische Reinigung und Salzeinwirkung – dank dieser Eigenschaften füllt es die Lücken zwischen den Würfeln sehr gut aus. Der Preis für einen Epoxidmörtel mit einer Kapazität von 25 kg beträgt durchschnittlich 450-500 PLN. Es genießt sehr gute Meinungen unter den Benutzern.

Wie findet man einen guten Fliesenleger?

Wenn Sie einen bewährten Fliesenleger suchen, Füllen Sie dieses kurze Formular aus. Als Antwort erhalten Sie Angebote von bewährten Unternehmen in Ihrer Nähe.

Prüfen!

Welche anderen Eigenschaften dieses Produkts sind es wert, beachtet zu werden?

  • Dank ihm können Sie Fugen unterschiedlicher Breite füllen.
  • Es erreicht seine mechanische und chemische Beständigkeit bereits nach einer Woche.
  • Nach einem Tag können Sie den Fußgängerverkehr an den Orten seiner Anwendung starten.
  • Es eignet sich auch zum Anspitzen von Oberflächen aus Stein.

Es ermöglicht die dauerhafte Beseitigung von Unkraut zwischen den Würfeln und ist zudem ein einfach zu handhabendes Produkt. Kein Wunder also, dass häufig Epoxidmörtel verwendet werden, denn diese sind eine gute Fuge für Pflastersteine. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pflasterfuge sind, könnten Sie auch interessiert sein dieser Artikel über Arten von Pflastersteinen.

Sonstige Pflasterfugen - Harzfuge für Pflastersteine

Bei Harz-(Polymer-)Mörteln können wir auch Polyurethan-Mörtel unterscheiden, die sich sehr gut als Pflasterfugenmörtel eignen. Harzfugen für Pflastersteine ​​werden mit großem Erfolg verwendet. Es sei jedoch daran erinnert, dass sie sowie Epoxidmörtel bei Oberflächen, die in Nasstechnologie erstellt wurden, nicht gut funktionieren. Beide Harzfugenmörtel für Pflastersteine ​​werden in der Regel als Fertigprodukt verkauft. Dies erleichtert ihre Verwendung erheblich.

Dauerhafte und witterungsbeständige Fugenmörtel auf Zementbasis eignen sich für Untergründe, bei denen eine Betonplatte als Untergrund verwendet wurde oder denen Zement oder ein anderes Bindemittel zugesetzt wurde.

Wie soll die Pflasterfuge aufgetragen werden? Hier die Arbeitsschritte:

  • Befeuchten der Fahrbahnoberfläche mit Wasser
  • einen Teil des Mörtels verstreuen
  • Einbringen des Mörtels in die Fugen mit einem speziellen Rakel (während das Wasser vorsichtig auf den Bürgersteig gegossen wird)
  • Abwaschen der Reste und Glätten der gesamten Oberfläche mit einem weichen Besen

Der Fugenmörtel für Granit und Pflastersteine, der bei hohen Fahrbahnbelastungen verwendet wird, sollte eine hohe Druckfestigkeit und Beständigkeit aufweisen. Normalerweise schlagen die Hersteller ein oder zwei Fugenfarben für Pflastersteine ​​vor, die beliebtesten sind Grau und Sand. Die Meinungen dazu im Web sind sehr positiv, die Nutzer betonen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Haltbarkeit des Fugenmörtels.

Synthetischer Fugenmörtel – warum lohnt es sich?

Ein synthetischer oder synthetisch-mineralischer Fugenmörtel ist zweifellos eine von Fachleuten empfohlene Lösung. Es funktioniert gut an Orten, an denen der Verkehr mäßig oder intensiv ist. Dieser Fugenfüller lässt sich farblich leicht auf die Würfel abstimmen, damit das Ganze ästhetisch aussieht.

Ein zweikomponentiges Produkt, bei dem es sich um einen synthetischen Mörtel handelt, verhindert das Wachstum von Pflanzen, die aus dem Raum zwischen aufeinanderfolgenden Pflasterelementen relativ schwer zu entfernen sind. Hervorragende Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Kompression sind seine wesentlichen Vorteile.

Der Preis eines synthetischen Fugenmörtels ist sehr günstig, so dass sein Kauf heute von einer Vielzahl von Kunden gewählt wird. Dadurch können Sie die Oberfläche von Pflaster- und Granitpflastersteinen vollständig pflegen.

Bewährte Pflasterfugen

Polymersand - was ist das?

Polymersand zum Verfugen wird relativ häufig verwendet. Ihm ist es zu verdanken, dass die Außenflächen sauber gehalten werden können. Ein Paket mit einem Fassungsvermögen von 25 kg reicht aus, um sogar 7-8 Quadratmeter Pflastersteine ​​abzudecken.

Die Kosten für Polymersand betragen etwa 100 PLN / Packung. Seine Aufgabe ist es, Erosion, die unter anderem durch Frost oder Wind verursacht wird, entgegenzuwirken. Die Hersteller versichern, dass es überraschend stabil ist und an Ort und Stelle bleibt.

In der Regel ist es in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, was die optische Attraktivität des Raumes mit Pflastersteinen deutlich erhöht.

Der beste Fugenmörtel für Stein

Normalerweise ist der Steinmörtel genau der gleiche, der für Pflastersteine ​​​​verwendet wird. Es gibt jedoch auch Spezialprodukte, die nur für die erste Materialart verwendet werden.

Der Fassadensteinmörtel wird sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden erfolgreich verwendet. Dank ihm können künstliche und natürliche Verkleidungen verfugt werden. Die Bildung von unschönen Salzausblühungen wird nahezu vollständig eliminiert.

Es stellt sich heraus, dass es manchmal auch als Klinkermörtel funktioniert. Kunden entscheiden sich jedoch oft für ein spezielles Produkt, das für diese Art von Verkleidung bestimmt ist. Der Klinkermörtel ist in verschiedenen Farbausführungen erhältlich. Der Preis beträgt durchschnittlich 20-30 PLN pro 10 kg. Es ist erwähnenswert, dass die Verwendung eines Klinkermörtels die Oberflächenbeständigkeit gegenüber Temperaturänderungen oder negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit gewährleistet.

wave wave wave wave wave