Es gibt viele verschiedene Arten von Klebstoffen in Ladenregalen für jede Oberfläche. Zu den Gum-Lithium-Klebstoffen oder Kautschuk-Klebstoffen zählen auch Polyurethan-Klebstoffe, Bodenbelagsklebstoffe oder Mozalep. Was sind Teppichklebstoffe, welche Arten und Anwendungsmöglichkeiten gibt es? Über all dies im folgenden Artikel.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Teppichklebstoffe - Typen und Anwendung
Je nach Untergrund und Zusammensetzung des Klebers kann es sich um PVC-Kleber, Polyurethan-Kleber, Linoleum-Kleber, Vinyl-Kleber, Mozalep- oder Klettkleber handeln. Gumolite-Kleber verbindet bekanntlich recht große und schwere Elemente, Gummi-Kleber sind ideal für Parkett und Klett-Kleber klebt Nadelvlies-Bodenbeläge oder selbstausrichtende Teppichfliesen. Daher ist es wichtig, dass der Kleber auf die Art des zu verklebenden Bodenbelags abgestimmt ist.
Teppichklebstoffe, mit anderen Worten, Klebstoffe können in Spezial-, Dispersions- und Acrylklebstoffe unterteilt werden. Spezifische Bindemittel zeichnen sich durch die Anwesenheit von fungiziden Präparaten aus. Dispersionsbindemittel können für Fußbodenheizungen oder als Klebstoff für Gummi- und Vinyl-Bodenbeläge verwendet werden. Andererseits sind Acrylbindemittel eine Mischung aus Harzen und Konservierungsmitteln. Sie sind beständig gegen hohe Belastungen und enthalten keine gif.webptigen Lösungsmittel.
Es liegt auf der Hand, dass Sie beim Einkaufen den richtigen Kleber wählen sollten, je nachdem, ob Sie Linoleum-, Mosaik-, Gumolite-, Klett-, Gummi- oder PVC-Bodenkleber benötigen. Wenn Sie Ihre eigenen Veredelungsarbeiten planen, überprüfen Sie auch dieser Artikel über das Verlegen von Teppichen.
Übersicht der gängigsten Bodenbelagsklebstoffe
Einer der Hauptproduzenten mit sehr guten Meinungen ist Tytan Professional. Das Angebot umfasst WB-170 Linoleum- und PVC-Bodenkleber. Dieser Kleber zeichnet sich durch eine kurze Klebezeit aus und nach ca. 5-10 Minuten lässt sich der Bodenbelag durch Rollen mit Druck auf dem Boden verteilen. Nach 3 Stunden können Sie den geklebten Teppich problemlos begehen, aber nur 72 Stunden warten, um die Festigkeit des Bindemittels zu gewährleisten. Der Preis des PVC-Bodenklebers und des Linoleums WB-170 beträgt ca. 95 PLN für eine 10-Liter-Packung.
Ein weiteres empfehlenswertes Produkt des Herstellers Tytan ist der Universalkleber WB-180 für Teppich, PVC-Bodenbeläge und Korkuntergründe. Es zeichnet sich wie sein Vorgänger durch eine schnelle Abbindezeit und volle Haltbarkeit nach nur 3 Tagen aus. Der Preis des Universalklebers WB-180 Tytan Professional beträgt ca. 75 PLN für eine 10-Liter-Packung.
Empfohlene Klebstoffe - probieren Sie es aus!
Ein weiterer Hersteller mit sehr guten Kundenmeinungen ist Soudal. Es bietet Teppichkleber 26A an, der in Form einer Paste vorliegt. Es ist ein Vinylkleber und Kleber für PVC-Böden oder Linoleum. Es ist praktisch zum Verkleben verschiedener Bodenbeläge wie Polyurethan-Klebstoffe. Es ist ein rutschfester Klebstoff mit hoher Klebkraft und kurzer Gesamttrockenzeit (12 Stunden). Der Preis für ein 15-Kilogramm-Paket liegt bei 165 PLN.
Das letzte Beispiel ist der Antirutschkleber für Teppiche von Miplafix 100. Er ist ein universeller Kleber für verschiedene Teppicharten mit hoher Tragfähigkeit. Es ist ein Acrylat-Dispersionskleber und ist ideal für beheizte Böden. Die Kosten für ein 20-Kilogramm-Paket betragen etwa 300 PLN.
Produktname |
Ungefährer Preis |
Tytan Professional WB-170 |
95 PLN / 10 l |
Tytan Professional WB-180 |
75 PLN / 10 l |
Soudal 26A |
165 PLN / 15 kg |
Miplafix 100 |
300 PLN / 20 kg |
Teppichkleber - Anwendungstipps, d.h. ein paar praktische Hinweise
Das Auftragen von Teppichkleber ist nicht allzu schwierig. Wichtig ist, den Kleber genau aufzutragen und den Bodenbelag auszurichten. Dafür ist ein gezahnter Spachtel ideal. Zuallererst lohnt es sich jedoch, den Teppich richtig vorzubereiten und zu reinigen. PVC-Bodenbelag ist bemerkenswert, da er vor dem Verkleben entfaltet werden sollte, um Falten zu entfernen.
Bei der Auswahl des richtigen Klebers für Teppiche oder Bodenbeläge sollten Sie zusätzliches Zubehör wie doppelseitige Klebebänder besorgen. Das oben genannte Zubehör gewährleistet den Arbeitskomfort und die Sicherheit bei der Verwendung des Bodenbelags. Doppelseitige Klebebänder verhindern, dass der Bodenbelag über den Unterboden rutscht. Auch die Auswahl des passenden Antirutschklebers beeinflusst die Sicherheit der Anwender.
Der Teppichkleber schützt auch vor dem Eindringen von Wasser oder Schmutz unter den Teppich. Dies ist besonders in Räumen wie Badezimmern oder Toiletten wichtig, in denen die Gefahr des Eindringens von Wasser unter den Teppich erhöht ist. Linoleumkleber oder Vinylkleber verhindern die Bildung von Schimmel unter dem Teppich. Auch in diesem Fall können Sie sich mit den oben genannten doppelseitigen Klebebändern unterstützen.