Heißkleber - Typen, Anwendung, Meinungen, Gebrauchsanweisung, Ratschläge

Wenn Sie Heißkleber bisher nur mit Arbeiten im Zusammenhang mit der Herstellung von Kunsthandwerk in Verbindung gebracht haben, werden Sie in diesem Artikel angenehm überrascht sein, denn auch im Bauwesen werden einzelne Arten von Stöcken verwendet. Daher lohnt es sich, etwas mehr über sie zu erfahren, um einige Renovierungs- oder Ausbauarbeiten zu erleichtern.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Die Verwendung von Heißklebern

Wir haben oben leicht umrissen, was die Verwendung von Heißkleber ist. Unter hohem Temperatureinfluss aufgelöste Sticks können erfolgreich für kleine Handwerksarbeiten, Reparaturarbeiten sowie für größere Renovierungsarbeiten verwendet werden. Daher lohnt es sich, darauf zu achten, dass sich der passende Heißkleber mit einer speziellen Pistole in unserem Haushalt befindet. Darüber hinaus werden Klebstoffe dieser Art in verschiedenen Industrien verwendet.

Der Einsatz von Heißklebern lässt sich auch über die Art des Materials definieren. Hier können wir erfolgreich folgende Materialien ersetzen: Styropor, Glas, Kunststoff, Keramik, Acrylglas, Kartonagen, diverse Metalle, Holz und Holzwerkstoffe sowie diverse Textilarten. Montagekleber ist auch ein Universalkleber. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Verwendung von Montagekleber.

Heißkleber und ihre Typen

Es werden verschiedene Arten von Heißkleber angeboten, die wir nach bestimmten Parametern klassifizieren können. Wenn wir ihre Zusammensetzung berücksichtigen, unterscheiden wir:

  • Universalklebstoffe - ihre Zusammensetzung umfasst hauptsächlich Polymere von Ethylvinylacetat (EVA). Es funktioniert gut mit den meisten Kunststoffen und Materialien, insbesondere beim Verkleben von Kunststoffen, Pappe oder Stoffen. Deshalb wird diese Art von Heißkleber auch in unseren Häusern verwendet. Der Schmelzpunkt bleibt bei 180 bis 220 Grad Celsius.
  • Industrieklebstoffe - wie der Name schon sagt, werden sie in einer ziemlich breit verstandenen Industrie verwendet. Aufgrund der Zusammensetzung von Polyolefinen eignet sich Heißkleber hervorragend zum Verkleben von Kunststoffen. Hier ist nicht nur PVC zu nennen, sondern auch PE und PP. Darüber hinaus eignet sich der Einsatz von Heißklebern zum Verkleben von Metallelementen und sogar Betonfertigteilen.
  • Polyamidklebstoffe - Heißkleber, der aufgrund seiner Zusammensetzung auf Polyamidbasis in spezialisierten Industrien verwendet wird. Sie zeichnen sich jedoch durch hervorragende Eigenschaften aus. Erstens werden die Klebstoffe beim Waschen nicht beschädigt und sind beständig gegen sehr niedrige Temperaturen.
  • Polyurethanklebstoffe - Ihre Zusammensetzung enthält reaktive Polyurethane, was bedeutet, dass sie nach dem Erhitzen lange Zeit in flüssiger Form bleiben. Deshalb werden sie am häufigsten in der Automobilindustrie eingesetzt.
  • Ewige Klebstoffe - das sind Klebstoffe auf Basis von thermoplastischem Kautschuk. Aufgrund der Besonderheit ihrer Funktionsweise werden sie hauptsächlich beim Verpacken von Paketen verwendet. Ihr Merkmal ist eine unvollständige Verklebung, sodass Sie die geklebten Elemente leicht abziehen können.

Natürlich lassen sich Heißkleber auch nach anderen Parametern unterteilen. In diesem Zusammenhang erwähnen wir beispielsweise den Durchmesser des Leimeinsatzes. Die beliebtesten Patronen sind solche mit einem Durchmesser von 8 oder 11 mm. Sie sind aber auch mit einem Durchmesser von 7 mm, 9 mm, 10 mm oder 12 mm zu finden. Ein weiteres Merkmal, das die verschiedenen Klebstoffarten unterscheidet, ist ihre Farbe. Der am häufigsten verwendete Kleber ist transparenter Kleber, dank dem es möglich ist, einzelne Elemente ästhetisch zu verbinden. Wir haben aber auch eine Auswahl an Farbklebern, unter anderem in Weiß und Schwarz. Im Kunsthandwerk gibt es jedoch Klebstoffe, die beispielsweise mit Glitzer angereichert sind.

Wie benutzt man eine Heißklebepistole?

Bei der Auswahl bestimmter Heißklebertypen lohnt es sich zu prüfen, wie wir sie verwenden sollten. Daher werden wir hier sehen, wie man eine Heißklebepistole verwendet, da die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen gelesen werden sollten. Die Aufgabe des Gerätes besteht darin, den Kleber auf hohe Temperaturen zu erhitzen, oft bis zu 200 Grad Celsius. Der erste Schritt besteht darin, die Waffe an das Stromnetz anzuschließen. Warten Sie dann etwa 5 Minuten, bis sich der Styropor- oder Kunststoffkleber erwärmt hat. Denken Sie daran, einen Ständer oder ein Bein zu verwenden, auf dem Sie die Waffe ablegen können. Wir müssen aufpassen, dass die Metallspitze der Waffe mit nichts in Berührung kommt. Es ist auch ein Schutz vor Verbrennungen.

Sobald wir die Kartusche aufgewärmt haben, können wir zum nächsten Schritt übergehen, der Verwendung der Heißklebepistole. Unabhängig davon, ob es sich um Silikon oder einen anderen Kleber handelt, müssen wir daran denken, die Pistole nach dem Gebrauch immer in die gleiche Position zu bringen. Wir drücken den Heißkleber aus, bis wir die richtige Menge Kleber haben, um bestimmte Elemente zu kleben. Sobald wir sehen, dass der Kleber für Styropor oder Kunststoff fast zur Neige geht, befüllen wir die Pistole mit einer weiteren Mine.

Klebstoff für Styropor und andere Materialien - Musterpreise und Meinungen

Nachdem Sie nun wissen, wie man eine Heißklebepistole verwendet, lohnt es sich herauszufinden, ob ein solches Gerät zusammen mit Patronen ziemlich teuer ist. Der Endpreis hängt natürlich von der Spezifität des Klebers und insbesondere von seinem Verwendungszweck ab. Je mehr Spezialkleber wir interessieren, desto höher sind die Kosten, die wir beim Kauf berücksichtigen müssen.

Preisbeispiele für Pistolen und Heißkleber

Produktname

Preis

Schwarzer Silikonkleber 7-8 mm, 10 Stk.

Preis ab 5,00 PLN - sehr gute Meinungen

Farbloser Silikonkleber 7-8 mm 1 kg

Preis ab 22,89 PLN - sehr gute Meinungen

Farbloser Silikonkleber 11x300 mm, 35 Stk.

Preis ab 17,79 PLN - sehr gute Meinungen

Silikonkleber 50 Stk. 11 mm

Preis ab 16,89 PLN - sehr gute Meinungen

Kleber für Polystyrol in Styrpurschaum

16.70 PLN

Insta Stik Kleber für Styropor

27,50 PLN

Kunststoffkleber Pur

24,00 PLN

Klebstoff für Kunststoffe Pp in Gel Technicqll

12,50 PLN

Polyurethanklebstoff für Kunststoffe

44,00 PLN

Bosch PKP 18 E Klebepistole

80,99 PLN

Yato YT-82402 Klebepistole

23,99 PLN

Steinel Gulematic Klebepistole

54,99 PLN

Heißer Blumenkleber 11x300 mm 1 kg

54,00 PLN

Parkside Heißklebestifte PHPZ 3 B2

16,99 PLN

Pattex Schmelzkleber-Kartuschen 200 g, 250 m, 11 mm

29,00 PLN

Dedra Heißklebepistole

15,96 PLN

150W Heißklebepistole mit Schalter

46,00 PLN

Wenn wir uns die oben genannten Preise ansehen, können wir sehen, dass Heißkleber kein sehr teures Produkt ist. Für einen Silikonkleber, der zum Kleben von Papier, Pappe, Kunststoff oder Holz bestimmt ist, zahlen wir etwa ein Dutzend Zloty. Auf der anderen Seite kosten spezialisiertere Vorbereitungen ab 20 PLN aufwärts. Auch Klebepistolen verdienen Aufmerksamkeit. Je nach Leistung und Marke reicht der Preis der Geräte von etwa einem Dutzend Zloty bis hin zu fast 100 Zloty. Denken Sie daran, dass jedes Gerät eine detaillierte Anleitung zur Verwendung einer Heißklebepistole enthält.

wave wave wave wave wave