Wie man m3 Styropor pro m2 Fassade umwandelt - wir erklären

Bei der Dämmung von Außenwänden müssen wir die benötigte Materialmenge berechnen. Jeder m2 der Fassade erfordert die Verwendung einer angemessenen Menge von m3 Styropor. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie m . umrechnen3 Styropor auf m2 Fassade und wir schlagen vor, wie viel Polystyrol für eine bestimmte Investition benötigt wird.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Die Größe der zu dämmenden Fassade

Vor Berechnungen lohnt es sich, die Größe der zu dämmenden Fassade zu bestimmen. Dazu messen wir die Breite aller Wände und multiplizieren diese mit der Kubaturhöhe. Die Berechnungen stellen sich als sehr einfach heraus und wir können sie problemlos selbst durchführen.

Der Bau eines Hauses umfasst in der Regel vier Sattel- oder Satteldächer. Bei einer Böschung mit vier Böschungen haben wir keine Giebelwände, was die Flächenberechnung deutlich erleichtert. Eine Konstruktion mit Satteldach wird etwas schwieriger zu berechnen sein.

Um herauszufinden, wie viel Styropor wir für die Giebelwände verwenden werden, verwenden wir die Formel für die Fläche eines Dreiecks. Die Formel lautet:

½ x A x H

wobei H die Höhe vom First bis zur Decke und A die Breite der Seitenwand ist.

Als Beispiel nehmen wir an, dass die Firsthöhe 4 Meter beträgt und die Seitenwand 10 Meter breit ist. In diesem Fall beträgt unsere zu dämmende Fläche ½ x 4 x 10. Als Ergebnis der Berechnungen erhalten wir eine zu dämmende Fläche von 20 m2. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Fassaden Polystyrol?

Jede Baustelle hat ihr eigenes Bauvorhaben. Machen wir uns damit mit den Abmessungen des Gebäudes vertraut. So können Sie ganz einfach berechnen, wie viel Styropor oder Styrodur Sie benötigen. Bei den Berechnungen ziehen wir die Fläche von Türen oder Fenstern nicht ab. Solche Aktionen würden unsere Arbeit nur behindern. In der Praxis ist es besser, noch ein paar Pakete mit Wärmedämmmaterial zu haben, die wir bei Bedarf in den Laden zurückgeben können.

Wie konvertiert man m3 Styropor auf m2 Fassade

Erhebliche Dicke des Polystyrols

Wie viel Styropor oder Styrodur wird für die Dämmung benötigt? Die Dicke des Polystyrols wird dabei von entscheidender Bedeutung sein. Je größer die Dicke des Polystyrols, desto weniger m3 wird in das paket passen. Somit wird für die Konstruktion mehr Material benötigt.

Dämmstoffe aus Styrodur- oder XPS-Graphit-Polystyrol für Fassaden haben in der Regel eine Dicke von 10 - 15 cm. Beim Passivbau kann eine größere Polystyroldicke verwendet werden, die in die weiteren Berechnungen einbezogen wird.

Einfacher Konverter m3 UNS2

Die zu isolierende Oberfläche kennen wir bereits. Wir haben uns für xps Graphit-Polystyrol- oder Styrodur-Pakete entschieden. Allerdings wissen wir noch nicht, wie viel Material wir benötigen werden. Im letzten Schritt bestimmen wir den Umrechnungsfaktor m3 UNS2 und umgekehrt.

Nach dem einfachsten Umrechnungsfaktor ist die zu dämmende Fläche (in m2) multipliziert mit der Styropordicke xps (in Metern) ergibt die Anzahl der Kubikmeter. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Kosten für Dämmung und Fassade.

Nehmen wir nun an, wir haben xps Graphit Polystyrol oder 10 cm dicke Styrodur Päckchen. Unsere Wärmedämmhöhe beträgt 200 m2.

  • 200 m2 x 0,1 m (Styropordicke in Metern) = 20 m3.
Finden Sie ein bewährtes Fassadenunternehmen

Wenn Sie ein bewährtes Team für die Fassadengestaltung finden möchten, Fülle dieses Formular aus.. Auf dieser Basis erhalten Sie attraktive Angebote von lokalen Auftragnehmern.

Prüfen!

Daher benötigen wir in diesem Fall 20 m, um die Fassade zu dämmen2 10 cm dickes xps-Polystyrol.

Das zweite Beispiel ist Graphitpolystyrol mit einer Dicke von 15 und 20 cm.

  • 200 m2 x 0,15 m (Polystyroldicke in Metern) = 30 m3.
  • 200 m2 x 0,2 m (Styropordicke in Metern) = 40 m3.

Die obigen Berechnungen bestätigen die Regel, dass je höher die Dicke von Polystyrol oder Styrodur, desto mehr m3 benötigt, um eine bestimmte Fläche abzudecken.

Der obige Umrechnungsfaktor kann für alle Dämmstoffdicken verwendet werden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Preisliste für Fassaden- und Fassadenarbeiten.

Im letzten Schritt genügt es, die Anzahl der benötigten Styroporverpackungen zu berechnen. Mengenermittlung m3 finden Sie auf der Verpackung jeder Packung. Nehmen wir zum Beispiel an, eine Packung gemahlenes Polystyrol hat 0,28 m²3. Unsere Berechnungen lauten also wie folgt:

30 m3 (erforderliche Menge an Isoliermaterial) / 0,28 m3 (Kapazität eines Pakets) = 107 Pakete

Bei 10 cm dickem Polystyrol wäre die Anzahl der Packungen deutlich geringer. Wir brauchen 20 m zum Aufwärmen3, und eine Packung enthält etwa 0,3 m3. Die Berechnungen lauten also wie folgt:

20 m3/ 0,3 m3 = 67 Pakete.

Die oben dargestellten Berechnungsgrundlagen können für jede Dämmstoffdicke angewendet werden. Dadurch ersetzen wir:2 Höhe auf dem m3 und finden Sie heraus, wie viel Polystyrol für die Dämmung benötigt wird. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Styroporkleber für die Fassade?

wave wave wave wave wave