Silikonspatel - Typen, Bewertungen, Preise, Hersteller

Das Auftragen und Verteilen von Silikon kann mit speziellen Spateln erfolgen. Es stehen nicht nur unterschiedliche Spachtelgrößen zum Verkauf, sondern zumindest mehrere Typen, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir werden uns gleich einige davon ansehen, damit Sie auch bei so kleinen Accessoires bewusst einkaufen können.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Silikonspatel - Typen

Es scheint, dass ein gewöhnlicher Spatel benötigt wird, um das Silikon zu verteilen. Dieser Vorgang erfordert zwar keine komplizierten Verglasungswerkzeuge, bedeutet jedoch nicht, dass uns die Hersteller irgendwelche Einschränkungen auferlegen. Durch das Durchstöbern der verschiedenen Spachteltypen wird es uns leichter fallen, den richtigen Werkzeugtyp für die vorgesehenen Versiegelungsarbeiten auszuwählen.

Die am häufigsten verwendeten Fliesenwerkzeuge zum Auftragen und Verteilen von Silikon:

  • Silikon-Verteilerblöcke - Die beliebtesten Silikon-Verteilerblöcke werden von Selena angeboten. Das Angebot umfasst vier Titan-Würfel in verschiedenen Größen. Wenn Sie die noch nicht gefrorene Versiegelung entfernen möchten, verwenden wir hierfür einen 0 mm Würfel. Kleine Fugen erfordern die Verwendung von 2-5 mm Würfeln. Tytan 8-10 mm Silikon-Verteilerwürfel sind zum Abdichten von Standardplätzen in Badezimmern und Küchen bestimmt. Die Rede ist vom Kontakt zwischen Duschwannen, Duschkabinen, Waschbecken und Verkleidungen oder Arbeitsplatten. Der letzte 14-20 mm Würfel ist zum Anspitzen der größten Fugen bestimmt.
  • Silikonspachtel - es ist ein kleines Fliesenwerkzeug aus Kunststoff, dessen Aufgabe es ist, die Versiegelung nicht nur aufzutragen, sondern auch zu entfernen. Zum Verkauf stehen Spatel, die sich in der Form unterscheiden. Dadurch können Sie den richtigen Profilierungswinkel der Silikonschicht beibehalten. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Silikone und Acryle hier gesammelt.
  • Silikonkelle - Dies ist ein traditionelles Werkzeug, das auch verwendet wird, um die Fugen zwischen den Fliesen zu verteilen. Aufgrund seiner Größe eignet sich der Schwimmer gut zum Abdichten von großen und vor allem ebenen Flächen. Seine Kanten können zwar auch erfolgreich zum Profilieren des Dichtstoffes verwendet werden.
  • Silikonblase - nicht immer sind die oben genannten Glasurwerkzeuge beim Auftragen des Dichtmittels erforderlich. Eine interessante Lösung wird ein Silikondom sein, genauer gesagt festes Silikon. Es ist ein in Laufmetern erhältlicher Silikonkautschuk, dessen Form an harte Dichtungen erinnert. Diese Art von Produkten wird am häufigsten im Außenbereich zum Abdichten der anspruchsvollsten Materialien verwendet. Das Silikonband zeigt hervorragende Parameter in Bezug auf die Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, einschließlich extremer Temperaturen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Verwendung von Sanitärsilikon.

Empfohlene Silikone und Zubehör

Fliesenwerkzeuge - Beispielpreise

Nachfolgend finden Sie Preisbeispiele für Silikonspatel und ähnliches Zubehör:

Beispiele für Silikonspatel und ihre Preise

Produktname

Preis

Tytan Silikongummibänder

12,20 PLN / Packung.

Fugenkelle 28x14 cm Dexter

23,99 PLN

Silikonspatel 105x90 mm Comensal

7,80 PLN

Silikonspachtel, zum Profilieren

6,99 PLN

Dome für Silikon, festes Silikon 8x6 mm

9,84 PLN / Meter

Soudal Kunststoffspatel für Silikon

10,97 PLN

Rubi 10 mm Fugenspatel

28,00 PLN

Warner 6" Gelenkspachtel

59,89 PLN

GreenteQ Silikonspatel

13,94 PLN

Spachtel für Silikon Motiv X4 Stk.

15,50 PLN

Yato Silikongummibänder 4 Stk.

6,00 PLN

Betrachtet man die oben genannten Fliesenwerkzeuge, kann erfolgreich der Schluss gezogen werden, dass sie nicht zu den teuersten Elementen für den Innenausbau gehören. Sowohl Silikongummibänder als auch gewöhnliche Spachtel zum Auftragen des Dichtmittels kosten nicht mehr als ein Dutzend Zloty. Ein Metallspatel für Fugen ist ein viel teureres Werkzeug, das sogar mehr als 50 PLN kosten kann. Bei der Auswahl des richtigen Spatels lohnt es sich, darauf zu achten, welche Elemente versiegelt werden und auf welches Endergebnis wir zählen. Dann fällt es uns leichter, über die Wahl der Größen, Profile und sogar des Materials, aus dem der Spachtel hergestellt werden soll, zu entscheiden. Oder vielleicht interessiert es dich auch In diesem Artikel finden Sie Tipps zum Entfernen von Silikon?

wave wave wave wave wave