Mörtel ist eines der wichtigsten Materialien beim Hausbau. Natürlich ist seine Verwendung nicht auf Wohngebäude beschränkt. Der Mauermörtel wird auf der Baustelle hergestellt, es gibt aber auch Fertigmischungen in Säcken. Lassen Sie uns also herausfinden, welche Arten von Mörtel wir zur Verfügung haben. Im Artikel beschreiben wir auch die Preise und Leistung einzelner Sorten.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Mörser und seine beliebten Typen
Die Mörtelqualität ist ein wichtiges Auswahlkriterium
Mauermörtel ist am Bau verschiedener Gebäude beteiligt. Dank ihr werden Fundamente, tragende oder Trennwände erstellt. Jeder seiner Typen wird für etwas andere Arbeiten verwendet. Bevor wir jedoch zur Beschreibung bestimmter Sorten übergehen, werden wir uns mit einem wichtigen Thema befassen. Es geht um Mörtelqualitäten. Sie bestimmen die Druckfestigkeit der ausgewählten Mischung. Auf dieser Grundlage wählen wir eine Mischung für bestimmte Werke aus.
Die Druckfestigkeit wird durch den Buchstaben M (Marke) und eine Zahl angezeigt. Diese Zahl repräsentiert die durchschnittliche Druckfestigkeit. Der Wert wird in Megapascal angegeben. Mauermörtel ist in verschiedenen gängigen Qualitäten erhältlich. Dazu gehören unter anderem M0,6, M1, M2. Andere Marken sind M4, M7 oder M15 und M20. Wir können auch die Bezeichnung Md erfüllen. In diesem Fall handelt es sich um einen Mörtel, der eine Druckfestigkeit von über 25 MPa garantiert. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Baumörtel und ihre Anwendung?

Mauern von Mauern und Fundamenten |
Klassen M2, M7 |
Mörser für die Herstellung von Böden |
M4, M12 Sorten |
Maurerarbeiten von Gewölben und Bögen |
M12-Klasse |
Putzputz und Wandabdichtung |
Klassen M4, M7 |
Mauerwerk von tragenden Wänden |
Klasse M5 |
Zement- und Kalkmörtel
Kommen wir nun zur Beschreibung der Arten von Mischungen. Für den Anfang beliebte Zementmörtel, die auf der Baustelle zubereitet werden. Fertigprodukte in Beuteln sind ebenfalls erhältlich. In der Basisversion bestehen sie aus einer Kombination von Sand, Wasser und Zement im richtigen Verhältnis. Es ist jedoch zu wissen, dass sich eine solche Mischung durch eine geringe Verarbeitbarkeit auszeichnet. Um diese Eigenschaft zu verbessern, werden dem Mörser Kalkteig, Flugasche oder Schlackenmehl zugesetzt. Die Effizienz dieser Mischung beträgt etwa 2 kg pro Quadratmeter Fläche.
Zementmörtel sind im Bauwesen weit verbreitet. Deshalb gibt es so gute Meinungen über sie. Sie werden für den Bau von Trennwänden und tragenden Wänden verwendet. Sie eignen sich perfekt zum Errichten von Wänden, die schwere Lasten tragen und Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Sie sind auch für Fundamentblöcke vorgesehen. Zementmischungen sind nach der Herstellung etwa zwei Stunden verwendbar. Das war's mit ihnen, jetzt beschäftigen wir uns mit einer anderen Sorte. Es wird ein Kalkmörtel sein.
Um einen Kalkmörtel herzustellen, müssen wir das richtige Verhältnis von Kalkteig, Sand und Wasser wählen. Auf diese Weise erhalten wir eine Masse mit wärmeabsorbierenden Eigenschaften. Es ist jedoch nicht resistent gegen Feuchtigkeit und wechselnde Witterungsbedingungen. Wichtig ist, dass dieser Mörtel sehr lange seine Plastizität behält. Es trocknet etwa 8 Stunden. Daher wird es zum Veredeln von Innenwänden und oberirdischen Wänden verwendet. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Zementmörtel.
Empfohlene Bauchemie
Weitere wichtige Arten von Mauermörtel
Multifunktionaler Zement-Kalk-Mörtel
Den nächsten Platz auf unserer Liste nimmt ein Zement-Kalk-Mauermörtel ein. Es vereint die Vorteile der oben beschriebenen Mischungen. Aus diesem Grund ist es am häufigsten auf Baustellen zu finden. Seine größten Vorteile sind der sehr leichte Schnitt und die kurze Abbindezeit. Wichtig ist auch, dass die Zement-Kalk-Variante schnell aushärtet und sich durch eine hohe Festigkeit auszeichnet. Der fertige Mörtel muss innerhalb von maximal 5 Stunden nach seiner Herstellung verarbeitet werden.
Zement-Kalk-Mörtel hat viele Anwendungen. Es ist sowohl für Fundamentblöcke als auch für tragende Wände geeignet. Mit seiner Hilfe werden auch Trennwände errichtet. Die zement- und kalkhaltige Verbindung wird auch zur Herstellung von Bodenunterlagen für Fußböden und keramische Verkleidungen verwendet. Darüber hinaus ist es ein hilfreiches Material bei Maurer- und Verputzarbeiten im Inneren von Gebäuden.
Zement-Kalk-Mauermörtel erfüllt mehrere weitere Aufgaben. Es ist nützlich zum Errichten von Wänden und anderen Konstruktionen, die schwere Lasten tragen. Wie die Zementversion ist es ein Bindemittel in Wänden, die hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Es wird auch gut in Strukturen funktionieren, die sich unter dem Boden befinden. Der Preis des auf der Baustelle hergestellten Mörtels richtet sich nach den Anschaffungskosten der einzelnen Komponenten.

Gips- und Gips-Kalk-Mörtel
Gipsmörtel haben eine gewisse Besonderheit. Sie sind sehr schwer zu schneiden. Um Komplikationen zu vermeiden, wird ihnen Kalk zugesetzt. Bei Einhaltung der richtigen Proportionen erhalten wir einen Gips-Kalk-Mörtel. Es hat mehrere Verwendungen und einige grundlegende Einschränkungen. Es sollte nicht in Räumen verwendet werden, die in ständigem Kontakt mit Feuchtigkeit stehen. Was die Verwendungsmöglichkeiten betrifft, so wird diese Mischung unter anderem für die Herstellung von Stuck verwendet.
Gips-Kalk-Mörtel wird beim Bau von Trennwänden in Häusern und Wohnungen verwendet. Es ermöglicht auch das Füllen und Füllen von Lücken im Gips. Natürlich geht es um Innenputze. Wichtig ist, dass es einer der Grundzutaten bei der Herstellung von Gips und Gipskartonplatten ist. Dieser Mörtel sollte schnell verwendet werden. Nach der Zubereitung ist es ca. 5 Minuten verwendbar. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Verwendung von Kalkmörtel.
Wir haben nur noch Lehm- und Lehm-Zement-Mörtel. Tatsächlich bezeichnen wir sie als Kuriosität. Sie werden sehr selten verwendet. Erstere werden eigentlich nur für Maureröfen verwendet. Ton ist beständig gegen hohe Temperaturen. Inzwischen kann die zweite Version bei verschiedenen Maurer- und Putzarbeiten nützlich sein. Es wird jedoch nicht sehr oft gewählt.
Fertigmörtel für Mauerwerk - Anwendung und Meinungen
Mörtel für Mauerwerk aus Porenbeton - Leistung und Preis
Oben haben wir die auf der Baustelle hergestellten Mischungen beschrieben. Sie werden viel genutzt und bekommen sehr positives Feedback. Sie sind jedoch nicht die einzige Wahl. In jedem Baumarkt oder größeren Markt finden wir fertige Trockenmörtel verpackt in Papiertüten. Sie müssen sie nur mit Wasser mischen. Als erstes Beispiel geben wir Atlas KB-15 Mörtel an. Es wird hauptsächlich für den Bau von Wänden aus Porenbeton verwendet. Es eignet sich auch gut zum Verbinden von Ziegeln, Blöcken und Hohlblöcken. Seine Kapazität beträgt 8 kg pro Quadratmeter Wand.
Traditioneller Atlas-Mörtel |
CEKOL ZMT-20 Dünnschichtmörtel |
DIALL Mauermörtel |
KREISEL POZMUR 115 Mauermörtel |
|
Anwendung |
Verfugen von Keramik-, Beton- und Silikatelementen. |
Ziegel- und Porenbetonwände innerhalb und außerhalb des Gebäudes. |
Maurerarbeiten von Mauern aus Ziegeln, Keramik- und Betonsteinen. Verfugen von Natur- und Kunststein. |
Errichten von Mauern aus Ziegeln, Blöcken und Hohlblöcken. Verfugen von Keramik-, Beton- und Kalksandelementen. |
Leistung / Verbrauch |
Ab ca. 34 kg / 1 m²2 eine Wand 1/2 Ziegel dick. |
Ab etwa 1,8 kg pro Quadratmeter. |
Etwa 13 dm3 von 25 kg der Mischung. |
ca. 37 kg / m2 für eine Ziegelwand mit einer Dicke von 12 cm. |
Fugendicke |
Im Bereich von 6-40 mm. |
Im Bereich von 8-20 mm. |
20 mm wird empfohlen. |
Im Bereich von 5-30 mm. |
Preis |
Ungefähr 11 PLN für einen 25-kg-Sack. |
Etwa 10 PLN für einen 5-kg-Sack. |
Etwa 8 PLN für einen 25-kg-Sack. |
Ungefähr 9 PLN für einen 25-kg-Sack. |