Styropor unter dem Estrich – welches soll man wählen? Typen, Preise, Meinungen, Tipps

Die Bodendämmung ist eines der wichtigsten Elemente der Hausdämmung. Manchmal vergessen wir es und es stellt sich heraus, dass die Installation von Polystyrol den Wohnkomfort erheblich verbessern und die Heizkosten erheblich senken kann. Es stellt sich nur eine Frage: Welches Styropor eignet sich am besten für Estriche?

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Boden Polystyrol - die wichtigsten Eigenschaften

Entgegen dem Anschein ist Polystyrol für Estriche, das sogenannte Bodenpolystyrol, etwas anderes als herkömmliches Polystyrol. Das heißt, ihre chemische Zusammensetzung ist normalerweise gleich, sie können sich jedoch in Eigenschaften und Qualität geringfügig unterscheiden. Für den Boden wird das sogenannte Hartpolystyrol verwendet, also dasjenige, das widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen ist und sich unter dem Gewicht weniger verbiegt - es wird irgendwann unter unseren Füßen sein.

Die am häufigsten verwendete Bodendämmung ist Polystyrol ESP 100 oder ESP 80. Seit kurzem ist auch schwarzes (graphitisches) Bodenpolystyrol auf dem Markt. Es wird verwendet, weil es noch länger warm hält. Dank der Zugabe von Graphit ist es viel effizienter und hat eine viel geringere Wärmeleitfähigkeit, daher ist es eine Überlegung wert. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass der Preis von Graphitpolystyrol höher ist als der von Weiß oder dem sogenannten Dalmatiner. Überprüfen Sie auch Artikel über Styropor hier gesammelt.

Bodendämmung benötigt?

Hartes Polystyrol ist beständig gegen mechanische Beschädigungen. Es ist auch resistent gegen biologische Schäden, dh es ist nicht den schädlichen Wirkungen von Mikroorganismen ausgesetzt. Außerdem isoliert es perfekt. Bodenpolystyrol zeichnet sich durch sehr hohe Dämmeigenschaften aus. Sein Wärmedurchgangskoeffizient ist normalerweise sehr niedrig, sodass er gut isoliert. So sparen Sie am besten Geld bei Ihrer Heizkostenabrechnung. Darüber hinaus kann die richtige Isolierung dazu beitragen, Ihr Zuhause im Sommer kühl zu halten.

Eine Dämmung des Bodens ist kein Muss. Es ist jedoch wirklich nützlich. Sparen ist das eine, auf der anderen Seite garantiert es mehr Komfort. Im Erdgeschoss ist es besonders wichtig – die Dämmschicht sorgt dafür, dass Sie sich keine Sorgen um den kalten Boden machen müssen. Darüber hinaus ist das Verlegen von Styropor unter den Estrichen nicht teuer. Es lohnt sich, beim Hausbau darüber nachzudenken, obwohl Styropor auch auf den fertigen Boden gelegt werden kann. Dann nimmt jedoch die Höhe des Raumes deutlich ab. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Graphitpolystyrol?

Die Dicke des Polystyrols für den Boden

Wie viel Styropor soll unter den Estrich gelegt werden? Es wird davon ausgegangen, dass am Boden 15 cm dickes Styropor benötigt wird - dann bietet es maximalen Komfort. Die Dicke des Polystyrols für den Boden kann auch unterschiedlich sein - alles hängt wirklich von der Höhe der Wohnungen, Türen und ähnlichen Faktoren ab. Im Laden finden Sie Bodenpolystyrol mit einer Dicke von 5 bis 20 cm. Manchmal können Sie auch eine bestimmte Dicke direkt beim Hersteller bestellen.

Wie viel Styropor unter den Estrichen im Erdgeschoss? Es kann nur 5 cm betragen. Darüber hinaus wird es eine Schalldämmung zwischen den Ebenen im Haus geben, insbesondere wenn Sie nur akustisches Polystyrol verwenden. Dadurch wird der Boden gut wärmegedämmt und Sie werden das laute Klopfen von Schuhen von den Haushaltsmitgliedern unten nicht hören.

Preisliste Polystyrol unter den Estrichen

Der Preis von Polystyrol hängt meistens von seiner Dicke ab, aber nicht nur. Es gibt viele anerkannte Hersteller, die gute Bewertungen sammeln und die Preise deutlich anheben. Auch Graphitpolystyrol kostet normalerweise etwa 25 % mehr als Weiß. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über die Auswahl von Polystyrol für Fußböden?

Preisliste verschiedener Hersteller kann für 1 m . angegeben werden2 Polystyrol-Oberfläche oder für ein Paket (3-6 Platten). Darauf sollte man beim Vergleich verschiedener Angebote und Preise achten. Termo Organika Styropor ist Ihre Aufmerksamkeit wert. Es ist wirklich hochwertig und das Angebot des Unternehmens umfasst bis zu 6 verschiedene Polystyrolschaumstoffe, die für das Dach oder den Boden geeignet sind. Nachfolgend präsentieren wir die Preise der einzelnen Stärken des Polystyrols dieser Marke.

Isolieren Sie das Haus? Schauen Sie sich diese Angebote an!

Termo Organica expandiertes Polystyrol - Preisliste je nach Dicke

Dicke

Termonium Polystyrol, Dach, Boden (Graphit)

Styropordach silber, Boden (weiß)

5 cm

10,15 PLN / m²2

8,85 PLN / m²2

10 cm

20,30 PLN / m²2

17,7 PLN / m²2

12 cm

24,36 PLN / m²2

21,24 PLN / m²2

15 cm

30,45 PLN / m²2

26,55 PLN / m²2

Auch die Preise können von Hersteller zu Hersteller variieren. Es lohnt sich, sich für heimische Unternehmen zu interessieren und nach eigenen Geschäften oder Großhändlern zu suchen. Dort sind die Preise deutlich niedriger als in Baumärkten.

Vergleich von weißem 10 cm Boden Polystyrol verschiedener Marken

Markierung

Wärmedurchgangskoeffizient λ W / mK

Pack

Preis für m2

Termo Organica Silber

0,037

6 Stück

17,7 PLN

Knauf

0,036

6 Stück

13,6 PLN

Austrotherm

0,037

0,3 m3

20,10 PLN

Styropmin

<0,037

0,3 m3

19,80 PLN

SwissPor Lambda Max

0,031

0,3 m3

22,90 PLN

Expandiertes Polystyrol für Fußbodenheizung

Wenn Sie sich für eine Fußbodenheizung entscheiden, müssen Sie auch über den Kauf des richtigen Polystyrols nachdenken. Seine Verwendung besteht darin, den Wärmeverlust zu minimieren, was großartig funktioniert. Dadurch wird der Betrieb der Installation viel effektiver.

Das Styropor für Fußbodenheizungen sollte mindestens 8 cm dick sein. Natürlich gilt: je mehr desto besser. Bei einer Temperatur von 22 Grad Celsius sollte es dicker als 9 cm sein. Dies gilt für expandiertes Polystyrol am Boden. Alles hängt jedoch auch von der Höhe der Räume und der Art der installierten Fußbodenheizung ab. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit einem Vergleich verschiedener Polystyrol-Typen.

wave wave wave wave wave