Dachsilikon ist eine Dachfuge, mit der Sie selbst ein kleines Loch abdichten können. Diese Art von Dachabdichtungsmasse funktioniert perfekt, insbesondere aufgrund ihrer hohen Haltbarkeit und der einfachen Verarbeitung des Materials. Wie sind die Meinungen zu den einzelnen Dichtstoffen und welchen Spezialdichtstoff sollten Sie wählen?
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Dachsilikon - Grundlegende Informationen
Wozu dient Dachsilikon?
Das Produkt wird hauptsächlich für Ausbauarbeiten auf Dächern verwendet. Seine Anwendung findet hauptsächlich bei Dachmaterialien statt - und wie Sie wissen, werden Dächer aus verschiedenen Materialien hergestellt. Aus diesem Grund wurden verschiedene Arten von Dachabdichtungen entwickelt. Trotz der riesigen Auswahl an Dichtstoffen auf dem Markt haben sie viele Gemeinsamkeiten:
- sie sind beständig gegen Sonneneinstrahlung - Farben verblassen nicht und UV-Strahlung verändert ihre Netzwerkstruktur nicht. Das Silikon hat also kein Recht zu bröckeln.
- sie sind feuchtigkeitsbeständig - die Silikon-Dachdichtungsmasse löst sich nicht in Wasser und reagiert nicht mit diesem.
- Sie sind flexibel - ein professionell platziertes Dachsilikon passt gut zu den Materialien, die es umgeben. Dadurch wird ihre Haltbarkeit für mindestens mehrere Jahre gewährleistet.
- Sie sind einfach anzuwenden - Dachsilikon wird normalerweise in Tuben verkauft, so dass die gewünschte Menge leicht abgemessen werden kann.
Mit Silikon-Dichtstoff können Sie Fugen zwischen unterschiedlichen Materialien herstellen, z. Überprüfen Sie auch Artikel über Silikone und Acryle hier gesammelt.
Dachsilikone – was ist zu beachten?
Dachsilikon darf nicht sauer sein, da es die Korrosion der Dachkonstruktionselemente beschleunigen würde. Daher ist es am besten, auf natürliche Silikone (zB Mapei AC) zu setzen, die die besten Meinungen haben. Tatsache ist, dass Dachsilikon nicht leicht zu lackieren ist (wie Acryl oder Gummi). Versuchen Sie daher, sofort die richtige Farbe zu wählen und wählen Sie beispielsweise keine farblose.
Natürlich sind Dachsilikone nicht immer die beste Lösung - Sie können Acryl, Gummi oder Spachtel wählen - aber darüber sprechen wir später. Alles hängt von der Art der auszuführenden Arbeit oder den Anforderungen ab, die die Schweißnaht erfüllen muss. Wie viel trocknet Silikon? Nun, die Verbindung erreicht nach etwa einer Stunde eine gute Dichtheit - während sie nach einem ganzen Tag vollständig härter wird. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über das Abdichten einer Duschkabine?
Wie wird Dachsilikon aufgetragen?
- Sie benötigen eine Silikonpistole (zB Mapei), ein scharfes Messer, einen abgerundeten Glättspachtel und ein Schutzband.
- Untergrund vorbereiten - reinigen, trocknen und entfetten, sonst kann das Silikon bröckeln oder sich ablösen. Achten Sie darauf, das alte Dichtmittel zu entfernen.
- Schneiden Sie die unnötige Füllung mit einem Messer ab - die restlichen Fragmente können mit speziellen Chemikalien entfernt werden.
- Sichern Sie den Raum um die Lücke mit Klebeband und tragen Sie das Silikon mit einer gleichmäßigen Bewegung auf.
- Glätten Sie das Ganze mit einem Spatel, um Mängel oder Luftblasen zu beseitigen.
Sie wissen bereits, wie man Dachsilikon aufträgt. Lassen Sie uns also die anderen Arten von Dichtstoffen kennenlernen und sehen, welche für die auszuführenden Dacharbeiten am besten geeignet sind.
Dachabdichtungen und ihre Arten
Andere Arten von Dichtungen werden auch in Form von Dachsilikon verkauft, z.B.:
- Kitt Acryl,
- Kleber,
- Dachspachtel,
- Gummi Silikon,
- und andere.
Natürlich unterscheiden sich die vorgestellten Materialien voneinander - dies sind die Hauptparameter, Kapazität, Wärmebeständigkeit oder Farben. Daher ist es notwendig, die Formen, in denen diese Dachabdichtungsmasse erscheint, genauer zu betrachten. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über selbstdichtende Fenster.
Die beliebtesten Dichtstoffe und ihre Anwendung
Acrylkitt Soudal light (weiß)
Wird normalerweise als Weiß verkauft - Sie können es also in jeder Farbe lackieren (z. B. grau oder braun). Es wurde entwickelt, um die Oberfläche von Dächern, Wänden oder Decken zu reparieren - es ermöglicht das Ausfüllen von Kratzern oder kleinen Rissen. Es haftet auf vielen Materialien, sodass Sie es problemlos auf eine Beschichtung von Keramikfliesen, Gipskartonplatten oder Beton auftragen können. Die Versiegelung enthält keine Lösungsmittel, daher können Sie sie auch auf jedes Material auftragen… dekorativ! Denken Sie daran, dass Acrylprodukte während des Abbindens beständig gegen Schrumpfen sind und ihre Flexibilität für lange Zeit behalten. Ein gutes Beispiel ist die Acrylversiegelung Soudal, die bei Castorama erhältlich ist.
Kapazität |
300 ml |
Anwendungstemperatur |
5-30 Grad C |
Bearbeitungszeit |
ca. 5 Min |
Thermischer Widerstand |
-20 bis +80 Grad C |
Preis |
ca. 10 PLN |
Titankautschuk Silikon
Normalerweise ist es weiß oder farblos - aber Sie können es in jeder Farbe bemalen (z. B. gelb, grün, grau oder braun). Der Hauptzweck von Gummisilikon sind Dachdeckerarbeiten - meistens die Reparatur von Blechdächern, aber auch das Abdichten von Geländeranschlüssen oder Fugen in Wänden. Die Versiegelung ist resistent gegen Pilzbefall, so dass sie auch in Räumen mit Wasserkontakt eingesetzt werden kann. Wie viel trocknet Gummisilikon? Naja, etwas länger als herkömmliches Dachsilikon - aber man kann es sogar auf … einen nassen Untergrund auftragen! Ein tolles Produkt ist zum Beispiel das Gummisilikon des Herstellers Tytan, erhältlich bei Leroy Merlin. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel zum Thema Versiegelung.
Kapazität |
310 ml |
Anwendungstemperatur |
5-40 Grad C |
Bearbeitungszeit |
ca. 5 Min |
Thermischer Widerstand |
von -25 bis + 100 Grad C |
Preis |
ca. 18 PLN |
Ultrament Dachspachtel
Es handelt sich um eine spezielle Bitumenemulsion, die die Reparatur von Dächern und erdberührten Gebäudeteilen erleichtert. Der Kitt enthält keine organischen Lösungsmittel und kann daher auch an Stellen verwendet werden, an denen das Polystyrol mit dem Untergrund in Kontakt kommt. Darüber hinaus ist der Stoff witterungsbeständig, sodass Sie problemlos im Freien damit arbeiten können. Dachsilikon hat ähnliche Parameter - es bildet auch nach dem Trocknen eine elastische Beschichtung und ist feuchtigkeitsbeständig. Dieses spezielle Dichtmittel ist in vielen Kapazitäten erhältlich. Die Wahl von Ultrament Dachspachtel wird perfekt sein. Sie können es unter anderem kaufen in Castorama.
Kapazität |
5 Liter |
Anwendungstemperatur |
5-30 Grad C |
Leistung |
ca. 1 l / m2 |
Trockenzeit |
12-24 Stunden |
Preis |
ca. 55 PLN |