Ziegelimprägnierung - Typen, Bewertungen, Preise, Schritt für Schritt Imprägnierung

Die Ziegelpflege ist kein besonders komplizierter Prozess. Die Wahl des richtigen Schutzpräparates erweist sich oft als die größte Schwierigkeit. Die Ziegelimprägnierung muss einen ausreichenden Schutz bieten. Daher schlagen wir im Folgenden vor, was Ziegel außerhalb und innerhalb von Wohnzimmern imprägniert. Wir wählen die passende Steinimprägnierung aus und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Ziegelimprägnierung - Wahl der Zubereitung

Womit den Ziegel imprägnieren?

Die Wahl des Imprägniermittels richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und optischen Erwartungen. Das Verkaufsangebot umfasst Imprägniermittel für den Innenbereich, Vorbereitungen für alte Abbruchsteine, Wachse und eine hydrophobe Imprägnierung.

Dekorziegel können mit tief eindringenden Imprägnierungen unter Zusatz von Farbe imprägniert werden. Diese Art von Vorbereitung schützt nicht nur den Ziegel im Inneren des Gebäudes, sondern ändert auch sanft seine Farbe.

Die Steinimprägnierung kann auch Glanz- oder Mattierungszusätze aufweisen. Die Wahl hängt von unseren Vorlieben und der gewünschten dekorativen Wirkung ab. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel zu Farben.

Die Imprägnierung von Ziegeln innerhalb oder außerhalb von Gebäuden kann auch mit farblosen Präparaten erfolgen. Es kann sich beispielsweise um die bereits erwähnte hydrophobe Imprägnierung handeln. Eine hochwertige, farblose wasserabweisende Imprägnierung schafft eine unsichtbare Schutzbarriere. Es schützt den Ziegel vor Feuchtigkeit und Schmutz vom Anhaften.

Unabhängig davon, für welche Vorbereitung wir uns entscheiden, denken Sie daran, dass die Imprägnierung des Ziegels sehr sorgfältig erfolgen muss. Daher schlagen wir im Folgenden vor, wie Sie Mauerwerk und dekorative Ziegel richtig pflegen. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über weiße Ziegelwände?

Imprägnierpreise zu mauern

Die Imprägnierung von Ziersteinen, bzw. den alten Abbruchsteinen, muss nicht mit großem Aufwand verbunden sein. In den Verkaufsangeboten sind zahlreiche Schutzpräparate enthalten, deren Einkaufspreise angenehm überraschen können.

Zum Beispiel betragen die Preise für Imprägniermittel für alte Abbruchziegel etwa 20-30 PLN für eine 2-Liter-Packung. Andererseits kostet die leicht undurchsichtige Imprägnierung, die die Farbe des Ziegels erneuert, 30-40 PLN für eine 2-Liter-Packung.

Die Preise für Imprägniermittel für dekorative Ziegel oder Klinker sollten 70 PLN für eine 4-Liter-Packung nicht überschreiten.

Achten Sie bei der Auswahl einer bestimmten Ziegelimprägnierung auf die Meinungen der Benutzer. Für beste Ergebnisse lohnt es sich, ein Markenprodukt zu wählen, das die besten Meinungen sammelt. Dabei handelt es sich um Imprägnierungen von Marken wie Cersanit, Stegu, Vidaron oder Wall Protect. Die Imprägnierungen dieser Unternehmen sorgen für eine hohe Effizienz und gewinnen dank ihrer Benutzerfreundlichkeit positive Meinungen von Kunden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Ziegelimitationen an den Wänden.

Schrittweise Pflege und Imprägnierung des Ziegels

Schritt 1. Wie reinige ich den Ziegel?

Wir wissen bereits, womit wir den Ziegel imprägnieren müssen. Im nächsten Schritt gehen wir zu praktischen Aktivitäten über. Als erstes muss der Untergrund gründlich vorbereitet werden.

Die Pflege und Imprägnierung von Mauern oder alten Abbruchsteinen erfordert die Entfernung von Staub, Schmutz und Oberflächenverunreinigungen. Wir können sie mit einer harten Bürste entfernen. Denken Sie daran, Bürsten zu verwenden, die die Oberfläche nicht zerkratzen. Von der Verwendung von Drahtbürsten raten wir ab.

Wenn Sie den Ziegel im Inneren der Räume reinigen möchten, können Sie einen Staubsauger und ein feuchtes Tuch verwenden. Mit ihrer Hilfe entfernen wir Oberflächenstaub und hartnäckigere, schwierige Verschmutzungen. Bei Ausblühungen können wir auch eine harte Bürste verwenden.

Empfohlene Bauchemie

Schritt 2. Gründliches Spülen des Substrats

Im vorherigen Schritt haben wir es geschafft, den Ziegel zu reinigen. Der nächste Schritt besteht darin, das gesamte Substrat gründlich zu spülen. Dadurch stellen wir sicher, dass der Ziegel keine Spuren von Feinstaub oder Staub aufweist.

Für eine optimale Wirkung spülen Sie den Ziegel am besten zweimal ab. Warten Sie nach dem Abspülen des Substrats, bis es vollständig getrocknet ist. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über dekorativen Stein für den Innenbereich?

Schritt 3. Wandimprägnierung

Unser Ziegel ist bereits richtig für die Wartung vorbereitet. Daher können wir mit der richtigen Arbeit beginnen. Denken Sie daran, dass Sie vor dem Auftragen der Imprägnierung die Bedienungsanleitung lesen. Imprägniermittel können unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsanforderungen haben. Daher lohnt es sich, beim Auftragen der Imprägnierschicht die Empfehlungen des Herstellers zu beachten.

Wände mit glatter Oberfläche können mit einer gewöhnlichen Bürste imprägniert werden. Tragen Sie die Imprägnierung gleichmäßig auf und warten Sie, bis die Beschichtung vollständig getrocknet ist. Bei Bedarf wiederholen wir die Aktivität, indem wir eine zweite Schicht des Schutzpräparats auftragen.

Die Imprägnierung einer Wand mit einer raueren Oberfläche kann zu etwas größeren Problemen führen. Die Bürste erreicht die schwer zugänglichen Vertiefungen im Ziegel nicht. Daher funktioniert in diesem Fall eine Imprägnierung mit einer Spritzpistole am besten.

Tragen Sie die Imprägnierung für Ziegel oder Klinker in einer gleichmäßigen Schicht auf und warten Sie dann, bis der Untergrund vollständig getrocknet ist. Bei Bedarf tragen wir eine zweite Schicht einer Schutzpräparation auf.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste der Klinker 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave