Die Europäische Norm legt die Anforderungen für zwei Arten von Fugenmörteln fest, nämlich Zement- und Epoxidmörtel. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in der Art des verwendeten Bindemittels, den Eigenschaften und dem Mechanismus im Zusammenhang mit dem Abbinde- und Aushärtungsprozess. Aber was sind die Merkmale von jedem von ihnen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihr Badezimmer fertigstellt oder renoviert, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie Zugang zu den Angeboten ausgewiesener Profis.
Zementmörtel
Zementmörtel liegt in Form einer Trockenmischung vor, deren Hauptbestandteil ein mineralisches Bindemittel ist, das eine Kombination aus Zuschlagstoffen, Pigmenten, weißem Portlandzement und modifizierenden Additiven ist. Vor Gebrauch wird der Zementmörtel mit Wasser in entsprechenden Mengenverhältnissen angerührt, die auf der Verpackung zu finden sind.
Diese Art von Mörtel ist in Supermärkten und Baugroßhändlern erhältlich und hat im Vergleich zu Epoxidmörteln einen niedrigeren Preis. Ein großer Vorteil ist zweifellos die breite Farbpalette, dank der es möglich ist, die Farbe der Zementfuge an den Farbton der Fliesen anzupassen. Die breiteste Farbpalette kann die Firma Atlas vorweisen, die derzeit über 40 Mörtelfarben verfügt. Der Vorteil des Zementmörtels ist die Möglichkeit seiner Verwendung in Räumen mit Fußbodenheizung und auf Oberflächen, die nutzungsbedingten Verformungen ausgesetzt sind. Darüber hinaus lässt sich der Zementmörtel nicht schwer auftragen und beispielsweise von der Verblendung reinigen.
Epoxidmörtel
Epoxidmörtel (Harzmörtel) ist ein Mörtel auf Basis von Reaktionsharzen. Meistens wird es als Zweikomponentenprodukt hergestellt, wobei die Komponenten in den zum Mischen empfohlenen Anteilen einen Satz bilden. Die Basiskomponente, die ein Bindemittel, d. h. Epoxidharz, Zuschlag und Additive enthält, liegt in Form einer dicken, halbtrockenen Masse vor. Die zweite flüssige Komponente, der sogenannte Härter, ist eine dickflüssige Flüssigkeit, deren Aufgabe es ist, chemische Reaktionen anzuregen, die zur Bindung des Bindemittels führen.
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Epoxidmörtel ist die hohe Beständigkeit gegen Schmutz und chemische Mittel, d.h. Säuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Epoxidmörtel ist perfekt für Orte (Krankenhäuser, Saunen, Schwimmbäder), wo eine so hohe Beständigkeit erforderlich ist. Komponenten, die in Epoxidmörteln vorkommen, sind auch anfällig für Feuchtigkeit und Wasser. Das Angebot der Hersteller beinhaltet nicht eine so große Farbpalette und günstige Preise wie bei einer Zementfuge. Im Durchschnitt zahlen wir 60 PLN für einen 2 kg Epoxidmörtel. Ihr Nachteil sind leider die Schwierigkeiten, die sich aus der Entfernung von ausgehärtetem Mörtel von Fliesen oder Oberflächen ergeben. Auch das Arbeiten mit dieser Art von Material erfordert die Erfahrung des Auftragnehmers bei der Anwendung. Mehr über den Epoxidmörtel Sie werden in diesem Artikel lesen.
Kriterien für die Auswahl der Fugen
Vor dem Kauf eines Mörtels ist es wichtig, mehrere Faktoren in Bezug auf die Betriebsbedingungen der Verkleidung und den Ort ihrer Anwendung zu berücksichtigen. Die polnischen technischen Vorschriften verbergen keine spezifischen Richtlinien für die Auswahl des zum Verfugen vorgesehenen Mörtels. Daher sollten wir die Empfehlungen des Herstellers des entsprechenden Mörtels berücksichtigen.
In Wohnräumen wird die Verwendung von Zementmörtel CG1, CG2W oder CG2A empfohlen. Außerhalb von Gebäuden, auf Balkonen oder Treppen, ist der Mörtel Typ CG2 mit zusätzlichen Anforderungen wie reduzierter Wasseraufnahme und erhöhter Abriebanfälligkeit am besten geeignet. RG-Epoxidmörtel sind Materialien zum Verfugen von Verkleidungen in Schwimmbädern, Krankenhäusern, Industriegebäuden, aber auch in Badezimmern oder Küchen, wo das Furnier Schmutz ausgesetzt ist.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für Portlandzement 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen