Epoxidmörtel - Preis, Bewertungen, Anwendung, empfohlene Hersteller

Der Fugenmörtel für Boden- und Wandfliesen ist ein wichtiges Veredelungsmaterial. Aus diesem Grund lohnt es sich, nach der Besonderheit der Fliesen und der Art des Raumes zu wählen. In den letzten Jahren ist Epoxidmörtel immer beliebter geworden. Das Verlegen kann im Vergleich zu herkömmlichen Fertigprodukten viel schwieriger sein. Der Epoxidmörtel ist jedoch haltbarer. Im folgenden Artikel verraten wir Ihnen, was genau diese Arten von Produkten sind und an welchen Stellen sich der Einsatz lohnt.

Sie möchten Angebote von Fliesenlegern in Ihrer Nähe erhalten? Klicken Sie hier, füllen Sie ein kurzes Formular aus und Spezialisten rufen Sie mit einem Angebot zurück.

Die beliebtesten Fugenarten

Die kommerziellen Angebote umfassen verschiedene Arten von beliebten Fugenmassen für Keramikfliesen. Jedes Produkt hat unterschiedliche technologische Eigenschaften und ist für eine etwas andere Anwendung geeignet.

Zu den bemerkenswerten Produkten zählen:

Zementfliesenmörtel

Es ist als Pulver erhältlich, das mit der richtigen Menge Wasser verdünnt werden kann. Zementfugen sind sehr beliebt und eine traditionelle Lösung. Produkte von besserer Qualität enthalten Substanzen, die die Feuchtigkeitsbeständigkeit erhöhen. Dadurch können sie in der Küche, im Badezimmer und sogar in Fabriken und Industriehallen eingesetzt werden. Erwähnenswert ist auch, dass sich Zementfugen (z.B. von Atlas) durch einen attraktiven Anschaffungspreis auszeichnen.

Flexibler Zementmörtel

Daraus lässt sich schließen, dass es sich um eine verbesserte Version des klassischen Zementmörtels handelt. Es ist eine wasserdichte Fuge und zudem leichter sauber zu halten. Diese Art der Fuge wird für Keramikfliesen im Innen- und Außenbereich verwendet. Ein großes Auto aus elastischen Zementfugen ist der attraktive Anschaffungspreis und die Langlebigkeit. Flexibler Zementmörtel wird in trockener Form zum Verkauf angeboten. Es kann zum Verfugen von Fugen von 2 bis 20 mm verwendet werden.

Silikonmörtel

Wie findet man einen guten Fliesenleger?

Wenn Sie einen bewährten Fliesenleger suchen, Füllen Sie dieses kurze Formular aus. Als Antwort erhalten Sie Angebote von bewährten Unternehmen in Ihrer Nähe.

Prüfen!

Es ist als gebrauchsfertige Masse erhältlich, die sofort verfugt werden kann. Es ist einfach zu installieren und resistent gegen Feuchtigkeit. Der Silikonmörtel ist beständig gegen hohe Temperaturen und Chemikalien. Pilze und Schimmelpilze vermehren sich auf seiner Oberfläche nicht. Diese Art von Produkten wird von vielen Anlegern positiv bewertet. Der Kaufpreis des Fugenmörtels kann jedoch etwas höher sein. Der Silikonmörtel ist sehr flexibel. Dadurch können wir breitere Fugen von 5 bis 50 mm füllen.

Acrylmörtel

Meistens ist es in fertiger Form verfügbar. Es ist einfach zu installieren und erfordert kein spezielles Werkzeug. Es eignet sich zum Verfugen von Keramikfliesen in Nassräumen (z.B. Bad oder Küche). Im Außenbereich kann es sowohl auf Wand- als auch auf Bodenfliesen verwendet werden. Die Acrylfuge kann auch zum Verfugen von Fliesen außerhalb des Gebäudes verwendet werden. Allerdings ist in diesem Fall nur der Einsatz auf senkrechten Flächen erlaubt. Ein auf einer horizontalen Fläche verbleibender Mörtel würde sich aufgrund von Wasserdruck und Temperaturänderungen schnell verschlechtern.

Acryl-Verbundfugen sind eine beliebte Lösung zum Verfugen von Fliesen auf Fußbodenheizungen. Durch ihre hohe Flexibilität können sie auch erfolgreich zum Verfugen von verformungsempfindlichen Flächen eingesetzt werden. Der Acryl-Fliesenmörtel kann zum Verfugen von Fugen mit einer Breite von 1 bis 10 mm verwendet werden.

Epoxidmörtel

Epoxidmörtel, auch Harzmörtel genannt, ist eine spezielle Mischung aus Epoxidharz und Härter. Einige Produkte verwenden auch einen zusätzlichen Inhaltsstoff in Form von Quarzsand. Epoxidmörtel ist weit verbreitet. Es ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Epoxidmörtel (z.B. von Atlas und Mapei) hebt sich von anderen Vergussmaterialien ab. Sein charakteristisches Merkmal ist eine überdurchschnittliche Härte und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Diese Art von Produkten eignet sich zum Verfugen von Keramik- und Steinfliesen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Chemikalien und wechselnde Temperaturen aus. Ihr zusätzlicher Vorteil ist eine hohe Abrieb-, Kratz-, Schimmel- und Wasserbeständigkeit. Der Epoxid-Fliesenmörtel ist leicht sauber zu halten, reibt nicht ab und bietet eine dauerhafte, feuchtigkeitsbeständige Schutzbarriere. Epoxidprodukte erhalten normalerweise positive Meinungen von Investoren.

Leider ist der Epoxidmörtel nicht einfach zu installieren. Einige Fliesenleger zögern, Fliesen mit Epoxidharzfugen zu verfugen. In der Regel ist der Preis für Fliesen dann etwas höher. Deshalb ist es so wichtig, Angebote aus verschiedenen Quellen und von verschiedenen Fachleuten zu vergleichen. Wie es geht? Am besten Füllen Sie dieses kurze Formular aus, Experten kommen mit ihren Angeboten selbst zu Ihnen.

Wohnfliesen zu günstigen Preisen – überzeugen Sie sich selbst!

Preis für Epoxidmörtel

Epoxidmörtel ist viel teurer als die anderen oben angegebenen Arten von Mörtel. Zum Beispiel kostet eine 2-kg-Packung Atlas Artis Mörtel je nach Geschäft zwischen 70 und 90 PLN. Eine 3 kg-Packung TOPAS-Epoxidmörtel von Sopro hat wiederum einen Preis von etwa 160 PLN, was über 50 PLN / kg liegt.

Zum Vergleich: Die Preise für andere Fugenmörtelarten pro Kilogramm liegen zwischen 10 und 20 PLN (je nach Hersteller, Art der Fugenmasse usw.). Wie Sie sehen, ist der Preis für den Epoxidmörtel deutlich höher. Wieso den? Sehen Sie sich die Vor- und Nachteile dieser Fugenmasse unten an

Wo kann Epoxidmörtel verwendet werden?

Ursprünglich wurde der Epoxidmörtel in Produktionsanlagen und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben verwendet. Aber auch im Wohnbau wird seine hohe Chemikalienbeständigkeit und Reinigungsfreundlichkeit geschätzt. Derzeit ist es ein immer beliebterer Fugenmörtel für Fliesen für Wohnräume.

Es kann zum Verfugen von keramischen Wand- oder Bodenfliesen in Bad und Küche verwendet werden. Diese Art von Fugenmörtel ist extrem widerstandsfähig und eignet sich daher perfekt für intensiv genutzte Räume, die häufigen Reinigungsmitteln ausgesetzt sind. Zum Verfugen von Fliesen in Duschkabinen, Duschwannen oder Keramikfliesen über der Küchenarbeitsplatte eignet sich ein hochwertiger Epoxidmörtel (z. B. von Mapei oder Atlas). Die Einsatzmöglichkeiten dieser Art von Produkten sind sehr breit gefächert. Hervorzuheben ist jedoch, dass sich der Epoxid-Fliesenmörtel am besten zum Verfugen von Fugen mit einer Breite von 2 - 5 mm eignet.

Wie oben erwähnt, ist Epoxidmörtel beständig gegen Chemikalien. Daher wird es auch in Schwimmbädern, Saunen und Dampfbädern verwendet. Wir können damit Fliesen verfugen, die höheren Wasserdrücken und wechselnden Temperaturen ausgesetzt sind.

Eine weitere mögliche Anwendung ist das dekorative Verfugen von Mosaiken und Glasfliesen. Epoxidmörtel kann verschiedene Farben annehmen, die nicht matt werden oder sich verfärben. Dadurch wird es zu einem wertvollen Dekorationsmaterial, das den dekorativen Wert von Fugenfliesen steigern kann.

Epoxidmörtel haben nur wenige Anwendungsbeschränkungen. Denken Sie nur daran, sie nicht auf Balkonen und Terrassen zu verwenden. Die Harzfuge ist wasserdicht und lässt somit keine Feuchtigkeit unter den Fliesen durch. Dies wiederum kann in der ersten Wintersaison zum Scheuern der Fliesen führen.

Wenn der Vorteil zum Nachteil des Epoxidmörtels wird

Zubereitungen aus Epoxidharzen sind viel widerstandsfähiger als Silikon- oder Zementmörtel. Als Vorteil ist die hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, mechanische Beschädigungen, Abrieb und Chemikalien zu werten. Es gibt jedoch einige Probleme beim Verfugen. Unsachgemäß aufgetragener Epoxidmörtel kann zu einer dauerhaften Verfärbung von Keramikfliesen führen. Wir können es nicht mit Haushaltsreinigern entfernen und intensiver Abrieb kann die Fliesenbeschichtung beschädigen.

In den Verkaufsangeboten sind zwar spezielle Vorbereitungen zum Entfernen von Epoxidmörteln enthalten. Das Feedback zu ihnen ist jedoch nicht sehr positiv. Daher bleiben die Verfärbungen des Epoxidmörtels normalerweise auf den Fliesen, bis sie ersetzt werden. Darüber hinaus erfordert das Verfugen den Einsatz von Spezialwerkzeugen. Daher lohnt es sich, die Arbeiten einem ausgewiesenen Fliesenleger anzuvertrauen, der bereits über entsprechende Erfahrung im Verfugen mit Epoxidmörteln verfügt.

Wie verfugt man mit Epoxidmörtel?

Das Verfugen sollte bei einer Temperatur durchgeführt werden, die zwischen 12 und 25 ° C schwankt 0C. Mischen Sie die Zubereitung mit Werkzeugen, die mit Epoxidharzen nicht chemisch reagieren. Bei der Dosierung der Zutaten halten wir uns an die Herstellerangaben. Die richtig ausgewählten Proportionen machen den Epoxidmörtel vollständig haltbar und widerstandsfähig.

Wir sollten auch daran denken, dass Epoxidmörtel schnell trocknet. Daher empfiehlt es sich, eine kleine Menge des Präparats anzurühren, die schnell verbraucht werden kann. Während des Verfugens sollte kontinuierlich überschüssiger Epoxidmörtel, der auf den Fliesen erschienen ist, entfernt werden. Es darf nicht austrocknen. Benetzen Sie Flecken aus dem Epoxidmörtel mit einem in heißem Wasser getränkten Zelluloseschwamm mit Zusatz von Spiritus. Unausgehärteter Mörtel lässt sich leicht reinigen. Sobald es jedoch vollständig ausgehärtet ist, wird es sehr schwierig, es zu entfernen.

wave wave wave wave wave