Wasserglas wird derzeit in großem Umfang verwendet. Es wird in verschiedenen Industrien und im Bauwesen verwendet. Die verschiedenen Mittel und Materialien, die wir täglich nacheinander verwenden, enthalten diesen Stoff. Wasserglas ist weder Glas noch Wasser. Was ist es also und was ist seine Anwendung? Was sollten Sie über Wasserglas wissen?
Sie möchten die Kosten für Renovierung oder Innenausbau prüfen? Nutzen Sie den kostenlosen Sanierungskostenrechner.

Was ist Wasserglas?
Der Name Wasserglas wurde verwendet, um Legierungen oder Lösungen von Silikaten zu beschreiben. Dies sind Natrium- oder Kaliumsilikate sowie Mischungen aus Kalium und Natrium. Seltener sind Ammonium-, Lithium-, Cäsium- oder Rubitsilikate, da ihr Einsatz im Bauwesen und in der Industrie marginal ist. Sie leiten ihren Namen von der Hauptzutat bzw. der Sorte ab: Natronwasserglas, Kaliwasserglas oder Kaliglas. Aufgrund ihrer guten Löslichkeit in Wasser werden Wassergläser als lösliche Silikate bezeichnet.
Die molare Konzentration und das molare Verhältnis dienen zur Charakterisierung von Wassergläsern. Wasserglashersteller geben häufig die Dichte und die Summe der Oxide in ihren Produktspezifikationen an. Aufgrund der uneinheitlichen Nomenklatur in den technischen Daten von Kalium-Natrium-Wasserglas können wir auf eine abweichende Kennzeichnung hinsichtlich des Gewichts- bzw. Prozentverhältnisses treffen. Am häufigsten finden wir jedoch Markierungen mit Gewichtsprozent, Molverhältnis oder dem sogenannten Molmodul.
Wasserglas wird durch die Reaktion von Natrium oder Kalium mit Kieselsäure hergestellt. Wenn es sich um Hydroxid handelt, löst sich die Kieselsäure darin auf, was zu Kaliumglas oder Natriumglas führt. Wasserglas kann auch durch Reaktion mit Carbonaten – Natrium bzw. Kalium – gebildet werden.
Wasserglas wird sehr häufig verwendet. Die Anpassung der physikalisch-chemischen Parameter von Wasserglas an die Spezifikationsanforderungen ist mit großem Interesse aus der Industrie verbunden. Neben den Inhaltsstoffen und deren Anteilen können auch Dichte und Viskosität eingestellt werden.
Wasserglas - Anwendung
Wasserglas hat eine Vielzahl von Anwendungen. Je nachdem, ob es sich um Natronwasserglas, Kaliglas oder Glas einer anderen Art handelt, wird es in verschiedenen Industrien, Verarbeitung und Bau verwendet. Als sehr gutes Bindemittel wird es bei der Herstellung verschiedener Klebstoffe und Spachtelmassen verwendet.
Im Bauwesen wird es auch als Wasserglas für Beton verwendet. Es wird als Zusatz zu Zementmörtel, als Bindemittel für keramische Materialien und beispielsweise zur Herstellung von Farben verwendet.
Wasserglas wird auch bei der weithin verstandenen Herstellung von Haushaltsreinigern verwendet. Natronwasserglas wird insbesondere bei der Herstellung von Waschmitteln, beispielsweise Waschpulvern oder Flüssigkeiten, verwendet. Kaliumwasserglas wird bei der Herstellung von Industriewaschmitteln verwendet.
Natriumwasserglas wird auch zur Herstellung von Korrosionsschutzmitteln, zur Herstellung von Staubschutzwirkstoffen und Staubschutzmitteln verwendet. Darüber hinaus wird Wasserglas auch bei der Herstellung von Anti-Kalk-Mitteln verwendet. Man kann sagen, dass Wasserglas auch Bindemittel, Stabilisator und Regler ist, je nach Verwendungszweck des hergestellten Mittels, dem es zugesetzt wird.
Bei der Detaillierung von Kaliumwasserglas finden wir es in vielen Materialien, die im Bauwesen verwendet werden. Dies liegt an den Eigenschaften dieser Vorstufe. Kaliumwasserglas ist sehr beständig gegen verschiedene Temperaturen und Feuer. Natronglas wiederum wird neben zahlreichen Anwendungen im Bauwesen – beispielsweise für Keramiken – auch in der Metallurgie und Gießerei verwendet, beispielsweise zur Herstellung von Formen. Seine weniger bekannte Anwendung ist das Aufhellen von Spanplatten und Papier sowie die Wasseraufbereitung.
Wie Sie sehen können, haben sowohl Kaliumglas als auch Natriumglas viele nützliche und lebenswichtige Funktionen. Von den Randanwendungen oder solchen, die der Durchschnittsmensch nicht kennt, können wir auch erwähnen: Elektrodenherstellung, Lebensmittelzusatzstoffe mit dem Symbol E550, in der Kosmetikindustrie zur Herstellung von Pigmenten, zum Schutz von Tanks für Lagerung von Chemikalien und zur Boden- und Bodenstabilisierung.

Wasserglaspreis für verschiedene Verwendungen
Das auf dem Markt erhältliche Wasserglas ist vielseitig einsetzbar und auch die Preise variieren je nach Hersteller. Das beliebteste in polnischen Geschäften ist Natriumglas oder eigentlich Natriumwasserglas.
Das beliebte und leicht erhältliche Wasserglas Dragon ist ein Sodaprodukt. Der Preis für dieses Produkt beträgt 6,5 PLN. für einen halben Liter. Es wird vom Hersteller zum Imprägnieren von Holz und Geweben zum Schutz vor Feuer und zum Schutz von Betonmauerwerk vor Feuchtigkeit empfohlen. Somit ist es Wasserglas für Beton und schützt tatsächlich Beton. Dragon bietet sein Produkt je nach Kapazität zu unterschiedlichen Preisen an. Für 5 Liter zahlen wir 35 PLN.
Dorex Natriumwasserglas ist ein Produkt zur Verwendung im Bauwesen. Der Preis für dieses Produkt beträgt 14 PLN. für 5 Liter. Nach Angaben des Herstellers eignet sich Dorex Natriumglas hervorragend als Bindemittel für Baustoffe. Sie können als Wasserglas für Beton verwendet werden, das den Beton wasserdicht macht und die Verklebung erleichtert. Es wird auch als Bindemittel für keramische Materialien und als ergänzender Klebstoff für Papierprodukte verwendet. Vom gleichen Hersteller bekommen wir auch Wasserglas in einem kleineren Fassungsvermögen von 0,5 Liter. Der Preis für dieses Produkt beträgt 2,23 PLN. Die empfohlene Anwendung ist die gleiche wie bei Dorex Wasserglas mit höherem Fassungsvermögen.
Leider finden wir in vielen Baumärkten und auf vielen Websites keine detaillierten Spezifikationen von Wasserglas verschiedener Hersteller. Und wie Sie wissen, kann ein Produkt mit gleichem Namen und Verwendungszweck völlig unterschiedliche Eigenschaften haben. Vor diesem Hintergrund sticht Farkom, ein Hersteller und Vertreiber von Bauchemie, hervor.
Simplast ist eine Marke, die mit dem Warenzeichen dieses Unternehmens signiert ist. Farkom Natronwasserglas ist mit technischen Daten, Angaben zur Lagerung und Dosierung versehen. Simplast Natriumglas kann als Wasserglas für Beton in Form einer Wasserabdichtung und zur Beschleunigung des Abbindens in Betonmischungen verwendet werden. Es ist auch für den sogenannten Betonlack gedacht.
Auch Kaliumwasserglas wird zum Verkauf angeboten, und es ist auch als Zusatz zu anderen Stoffen erhältlich. Einer der Vorschläge ist das Potash Glass von Izolex. Es ist eine wässrige Polymersilikatlösung, die Kaliumglas und Additive enthält. Sie können zum Grundieren verschiedener Putzarten verwendet werden. Unter anderem Zement, Mineral und Beton. Der Preis für 5 Liter beträgt ca. 25 PLN, je nach Geschäft kann er etwas höher sein.
Sicherheit bei der Verwendung von Wasserglas im Bau
Aufgrund der Eigenschaften des Stoffes und der bei seiner Herstellung ablaufenden Prozesse sollte Wasserglas nach den Grundsätzen des Arbeitsschutzes verwendet werden. Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten verursacht Reizungen. Gleiches gilt für versehentlichen Augenkontakt. Unterlassene Maßnahmen zur Entfernung von Substanzen aus den Augen können zu Augenschäden führen.
Sollte das Wasserglas versehentlich mit Haut oder Augen in Berührung kommen, spülen Sie die Stelle sofort mit lauwarmem Wasser ab und suchen Sie anschließend einen Arzt auf. Auch bei Unwohlsein nach dem Einatmen der Substanz sollten Sie ärztliche Hilfe hinzuziehen. Wasserglas ist eine chemische Substanz, deshalb darf Wasserglas während der Bauarbeiten nicht in das Grundwasser, in die Kanalisation oder in andere Wasserläufe gelangen.
Wasserglas sollte nicht mit Säuren in Berührung kommen und nicht in Behältern aus Aluminium oder Zink gelagert werden. Bei der Verwendung von Wasserglas sollten Sie unbedingt auf die Sicherheit achten und vor Gebrauch das Produktblatt, die richtige Anwendung und Lagerung lesen.
Grundsätzlich ist Wasserglas kein Gefahrgut, es ist im trockenen Zustand ein umweltfreundliches und umweltfreundliches Material. Bei der Anwendung dieser Substanz ist jedoch besondere Vorsicht geboten, um keine unangenehmen gesundheitlichen Folgen zu verursachen.