Schritt für Schritt Harzboden - Eigenschaften, Bewertungen, Preise, Tipps

Ein eleganter, effektiver und langlebiger Harzboden wird von vielen Menschen eher mit großen Industrieräumen als mit Wohnräumen in Verbindung gebracht. Es stellt sich jedoch heraus, dass sich Eigentümer von Einfamilienhäusern heute immer häufiger für diese ungewöhnliche Lösung entscheiden und ihre vielen Vorteile bemerken. Was gibt es über Harzböden in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung zu wissen?

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Harzboden und seine wachsende Popularität

Vorteile eines Harzbodens zu Hause

Fans dieser Lösung betonen vor allem ihr stilvolles und elegantes Erscheinungsbild. Das Fehlen von Fugen ist auch eine Stärke des Harzbodens. Er ist leicht sauber zu halten und darüber hinaus eine sehr gute Option bei Allergikern zu Hause oder in der Wohnung.

Auch wenn nach vielen Jahren dieser Bodentyp gegen einen anderen ausgetauscht werden soll, muss er nicht demontiert werden. Selbst Bodenplatten können problemlos darauf gelegt werden. Diese Arten von Böden sind auch sehr langlebig und langlebig. Sie können viele Jahre in einwandfreiem Zustand bleiben und sind eine ausgezeichnete Investition für lange Zeit. Sie eignen sich für Innenräume, in denen man sich für die immer beliebter werdende Fußbodenheizung entschieden hat.

Wo sind sie neben Wohn- und Industriegebäuden am häufigsten zu finden? Sie können zum Beispiel verwendet werden:

  • In Arztpraxen
  • In Krankenhäusern
  • Bei Banken
  • In Cafés und Restaurants
  • In Geschäften
  • In Büroräumen

Daher ist auch ihre Vielseitigkeit als Vorteil hervorzuheben, da sie sich bei verschiedenen Bauarten mit großem Erfolg bewähren.

Harzboden - Typen

Diese Art von Bodenbelag kann in zwei Haupttypen unterteilt werden:

  • Epoxidboden
  • Polyurethanboden

Epoxidharzböden werden viel häufiger gewählt. Es sollte jedoch betont werden, dass es nicht ganz frei von Nachteilen ist. Es ist ziemlich empfindlich gegenüber Sonnenlicht, weshalb es seine Farbe nach längerer Einwirkung leicht ändert.

Darüber hinaus sind sich Fachleute einig, dass der Epoxidharzboden nach dem Verlegen lackiert werden sollte, denn dann sieht er viel besser aus und wird zusätzlich zu einer funktionalen und praktischen Lösung.

Polyurethan-Böden hingegen sind viel flexibler und UV-beständiger. Es besteht aus Polyurethanharz (Sie können einkomponentig oder zweikomponentig wählen). Dieser Typ wird viel häufiger in Einfamilienhäusern und Wohnungen installiert als der vorherige. Es wird auch im Freien verwendet. Wenn Sie nach außergewöhnlichen Lösungen mit Epoxidharz suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Vorteile von 3D-Bodenbelägen.

Epoxid- und Polyurethanböden - Preise

Wie viel müssen Sie für einen Harzboden bezahlen? Tatsächlich variieren die Preise ziemlich stark, zum Beispiel die Unterscheidung zwischen Epoxid- und Polyurethanböden. Der durchschnittliche Preis eines Epoxidharzbodens beträgt 160-200 PLN pro Quadratmeter.

Eine teurere Lösung ist die Wahl eines Polyurethanbodens, der, wie bereits betont, viel häufiger für Wohnräume gewählt wird. Der Preis beträgt oft bis zu 300 PLN pro Quadratmeter.

Denken Sie daran, was der Endpreis eines Harzbodens ist. Wir haben es hier mit folgenden Elementen zu tun:

  • Bodenbelag
  • Vorbereitung zum Grundieren
  • Lack (notwendig vor allem für Epoxidböden)
  • Eine Schicht, die rutschhemmende Eigenschaften bietet
  • Schicht, die das Ganze schließt

Obwohl die Preise vielen Leuten relativ hoch erscheinen mögen, sollte man bedenken, dass das Verlegen eines Harzbodens in einem Raum tatsächlich eine Investition für viele Jahre ist und der Boden (insbesondere der Polyurethanboden) praktisch unzerbrechlich ist. Daher können Sie leicht riskieren zu sagen, dass es das Geld wert ist.

Empfohlene Vorbereitungen für Böden

Modische Harzböden

Oder vielleicht 3D-Harzböden?

Liebhaber innovativer Lösungen entscheiden sich sehr gerne für Harzböden. Denn wenn es um sie geht, können Sie sich sogar für moderne 3D-Böden entscheiden. Die dreidimensionalen Modelle haben einen überdurchschnittlichen dekorativen Wert und sind die am häufigsten verwendeten Elemente in solchen Räumen wie;

  • Küche
  • Bad

Ihr Aussehen kann beispielsweise dem Meeresgrund oder einer grünen Wiese ähneln. Eine relativ kleine Gruppe von Menschen entscheidet sich jedoch dafür, sie zu Hause oder in einer Wohnung zu installieren. Es ist ein so spezifisches Element des Dekors, dass die Situation niemanden überraschen sollte.

Je nach Vorlieben und Bedürfnissen der Käufer kann ein 3D-Boden sowohl matt als auch glänzend sein. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass es ein dekoratives Element an sich ist, dass die restlichen Möbel, Accessoires und Accessoires im selben Raum sehr dezent gehalten werden sollten, um den Effekt von Kitsch oder Chaos-Anordnung zu vermeiden.

Epoxidestrich - Bewertungen

Meinungen zu Epoxidestrichen beziehen sich sehr oft auf deren überdurchschnittliche Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Festigkeit. Dank ihnen können Sie einen perfekt glatten, ästhetisch fertigen Boden schaffen, der leicht sauber zu halten ist.

Kein Wunder, dass Epoxid-Estriche so häufig in Gastronomiebetrieben, in Gastronomiebetrieben oder in typischen Industrieräumen zum Einsatz kommen. Der Epoxidestrich ist auch beständig gegen Beschädigungen und Vergilbung.

Besitzer von Wohnräumen, in denen der Epoxid-Estrich verlegt wurde, betonen einstimmig, dass der Epoxidharzboden von höchster Qualität ist. Es ist erwähnenswert, dass verschiedene Arten von Füllungen verwendet werden können, wodurch der Boden zu einem typisch dekorativen Raumelement wird.

Harzboden - Typen

Neben der Unterscheidung zwischen Epoxid- und Polyurethanharzmodellen gibt es noch eine weitere. Dementsprechend unterscheiden wir einen Dünnschicht- und einen Dickschichtboden und daneben auch Quarz. Was zeichnet jeden dieser Subtypen aus?

Der dünnschichtige Harzboden zeigt keine allzu hohe Beständigkeit gegen intensive Nutzung, daher wird er eher für weniger frequentierte Wohnräume empfohlen. Sie können es selbst machen.

Das Aussehen eines dickschichtigen Bodens ist einer dicken Glasscheibe täuschend ähnlich. Experten sagen, dass es für Einfamilienhäuser (auch für stärker genutzte Räume) erfolgreich geeignet ist.

Quarzböden lohnen sich beispielsweise im Flur, also dort, wo viel Verkehr herrscht. Überdurchschnittlich widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Kratzer und auch in einer sehr großen Auswahl an Exemplaren erhältlich. Daher können Sie erfolgreich einen finden, der in eine bestimmte Art von Raum passt. Die relativ hohen Preise solcher Lösungen sollten Sie nicht scheuen, denn sie sind Investitionen für viele Jahre!

wave wave wave wave wave